Dachpfannen aus modernem Beton
Betondachsteine werden vom Architekten auch Betondachpfannen genannt. Auch wenn Betondachsteine in weniger Varianten als Dachziegel angeboten werden, so greifen doch immer mehr Häuslebauer zu Dachsteinen und Dachpfannen aus modernem Beton.
Die Vorteile von Betondachsteinen
Steine aus Beton haben gegenüber Dachziegeln Vorteile. Sie haben zwar ein höheres Gewicht und sind aufgrund ihrer rauen Oberfläche etwas anfälliger gegen Verschmutzungen und Moosbefall, werden heute allerdings so gefertigt, dass das Wasser über den so genannten Lotuseffekt schnell abläuft und keinerlei Verschmutzung hinterlässt. Betondachsteine sind zudem in einer großen Farbauswahl erhältlich. Sie überzeugen aber vor allem durch ihren günstigen Preis.
Betondachsteine - günstige Alternative zum klassischen Dachziegel
Zwei Hauptargumente sprechen für Betondachsteine: ihr günstiger Preis und die Tatsache, dass man Formen und Farben bei Betondachsteinen auch nach Jahren noch bekommt. Sollte es einmal zu einem Sturmschaden oder einem Hagelschaden am Hausdach kommen so kann man Betondachsteine in der Regel auch nach Jahren noch im Handel erhalten. Bei Tonziegeln ist das leider nicht der Fall. Hier passiert es häufiger, dass das verwendete Modell nicht zu aktuellen Ziegeln am Markt passt. Egal für welchen Betondachstein man sich entscheidet: Man sollte immer einen Vorrat an Dachpfannen im Keller haben, um im Schadensfall darauf zurückgreifen zu können.
-
Benders Palema S Candor ziegelrot
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,00 €*pro VPE (40 Stk)0,90 € pro Stk*- frostbeständig und durchgefärbt
- mit abgerundeter Sichtkante
- Bedarf: ca. 10 St./qm
Details
-
Benders Palema S Candor olivgrün
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,00 €*pro VPE (40 Stk)0,90 € pro Stk*- frostbeständig und durchgefärbt
- mit abgerundeter Sichtkante
- Bedarf: ca. 10 St./qm
Details
-
Benders Palema S Candor terracottarot
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,00 €*pro VPE (40 Stk)0,90 € pro Stk*- frostbeständig und durchgefärbt
- mit abgerundeter Sichtkante
- Bedarf: ca. 10 St./qm
Details
-
Benders Palema S-Stein Candor kastanienbraun
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,00 €*pro VPE (40 Stk)0,90 € pro Stk*- frostbeständig und durchgefärbt
- mit abgerundeter Sichtkante
- Bedarf: ca. 10 St./qm
Details
-
Benders Palema S-Stein Candor schwarz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,00 €*pro VPE (40 Stk)0,90 € pro Stk*- frostbeständig und durchgefärbt
- mit abgerundeter Sichtkante
- Bedarf: ca. 10 St./qm
Details
-
Nelskamp S-Pfanne Lichtpfanne Acrylglas
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
42,56 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Nelskamp Sigma Pfanne Lichtpfanne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
42,56 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Nelskamp Finkenberger Pfanne Lichtpfanne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
42,56 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Benders Mecklenburger Lichtpfanne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
38,29 €*pro VPE (1 Stk)- aus UV-resistenten Kunststoff
- hohe Lichtdurchlässigkeit
- ab 22° Dachneigung
Details
-
Benders Palema S-Stein Lichtpfanne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
38,29 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Eternit Heidelberg Lichtstein transparent
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
23,29 €*pro VPE (1 Stk)Einschließlich 2 HalteklammernDetails
-
Braas Harzer Pfanne Lichtpfanne transparent
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
27,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Braas Harzer Pfanne Big Lichtpfanne transparent
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
27,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Braas Taunus Pfanne Lichtpfanne transparent
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
27,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Braas Doppel-S Lichtpfanne transparent
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
27,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Braas Frankfurter Pfanne Lichtpfanne transparent
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
27,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Dachpfannen aus modernem Beton
Betondachsteine werden vom Architekten auch Betondachpfannen genannt. Auch wenn Betondachsteine in weniger Varianten als Dachziegel angeboten werden, so greifen doch immer mehr Häuslebauer zu Dachsteinen und Dachpfannen aus modernem Beton.
Die Vorteile von Betondachsteinen
Steine aus Beton haben gegenüber Dachziegeln Vorteile. Sie haben zwar ein höheres Gewicht und sind aufgrund ihrer rauen Oberfläche etwas anfälliger gegen Verschmutzungen und Moosbefall, werden heute allerdings so gefertigt, dass das Wasser über den so genannten Lotuseffekt schnell abläuft und keinerlei Verschmutzung hinterlässt. Betondachsteine sind zudem in einer großen Farbauswahl erhältlich. Sie überzeugen aber vor allem durch ihren günstigen Preis.
Betondachsteine - günstige Alternative zum klassischen Dachziegel
Zwei Hauptargumente sprechen für Betondachsteine: ihr günstiger Preis und die Tatsache, dass man Formen und Farben bei Betondachsteinen auch nach Jahren noch bekommt. Sollte es einmal zu einem Sturmschaden oder einem Hagelschaden am Hausdach kommen so kann man Betondachsteine in der Regel auch nach Jahren noch im Handel erhalten. Bei Tonziegeln ist das leider nicht der Fall. Hier passiert es häufiger, dass das verwendete Modell nicht zu aktuellen Ziegeln am Markt passt. Egal für welchen Betondachstein man sich entscheidet: Man sollte immer einen Vorrat an Dachpfannen im Keller haben, um im Schadensfall darauf zurückgreifen zu können.