Kabelschutzrohr

Kabelschutzrohr
Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Serie
Farbe
blau
rot
Länge
Einzelpreis
Durchmesser

5 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. 003008003002020001_image_003008003002020001_1.jpg
    Fränkische Rohrwerke Kabuflex R plus Typ 450 Kabelschutzrohr 50 m Fränkische Rohrwerke

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 89,00 €*
    pro Stk
    • besonders druckfest
    • sehr flexibel
    • inkl. 1 Doppelsteckmuffe

    4 Varianten

  2. Fränkische Rohrwerke Kabuflex R Kabelschutzrohr 50 m DN 75 rot für Strom
    Fränkische Rohrwerke Kabuflex R Kabelschutzrohr 50 m DN 75 rot für Strom
    Bewertung:
    100%
    Fränkische Rohrwerke

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    121,00 €*
    pro VPE (50 m)
    2,42 € pro m*
    • mit Einzugsschnur
    • flexibles Schutz- und Leerrohr

    Details

  3. Fränkische Rohrwerke Kabuflex R Kabelschutzrohr 50 m DN 75 blau für Wasser
    Fränkische Rohrwerke Kabuflex R Kabelschutzrohr 50 m DN 75 blau für Wasser Fränkische Rohrwerke

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    121,00 €*
    pro VPE (50 m)
    2,42 € pro m*
    • mit Einzugsschnur
    • flexibles Schutz- und Leerrohr

    Details

  4. Fränkische Rohrwerke Kabuflex R-Kabelschutzrohr
    Fränkische Rohrwerke Kabuflex R-Kabelschutzrohr
    Bewertung:
    98%
    Fränkische Rohrwerke

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 69,00 €*
    pro Stk
    • mit Einzugsschnur
    • sehr flexibel
    • inkl. 1 Doppelsteckmuffe

    4 Varianten

  5. Fränkische Rohrwerke Kabuflex Doppelsteckmuffe SD
    Fränkische Rohrwerke Kabuflex Doppelsteckmuffe SD
    Bewertung:
    98%
    Fränkische Rohrwerke

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,29 €*
    pro Stk
    • sanddichte Verbindung
    • auch wasserdicht möglich
    • vers. Größen

    4 Varianten

Kabelschutzrohre im häuslichen Bereich

Ein Kabelschutzrohr ist ein flexibles Rohr, das früher im Maschinenbau angefertigt und benötigt wurde, heute jedoch vorwiegend im Hausbau und bei der Sanierung eines Gebäudes verwendet wird. Überall dort, wo im häuslichen Bereich, im Neu- oder Altbau (Gebäude-Sanierung) akustische und klimatechnische Anwendungen erstellt werden müssen, werden Kabelschutzrohre benötigt und verbaut. Dazu zählen zum Beispiel das Erstellen oder Umbauen bzw. Sanieren von Schornsteinen und Wohnungslüftungen oder Raumluftleitungen. Dies können kontrollierte Wohnungslüftungen sein, aber auch Schalldämpfer. Ein anderer Bereich sind Abgas- und Zulufttürme, Filterverfahren, Verbindungsleitungen, aber auch einfache Dunstabzugshauben, die jeder von uns aus der Küche kennt.

Ein Kabelschutzrohr im gewerblichen Bereich

Selbstverständlich wird beim Rohinnenausbau im gewerblichen Bereich auch ein Kabelschutzrohr verwendet und eingesetzt. Sehr gerne werden in diesem Kontext zum Beispiel Klima- und Wärmeschutz in Unternehmen erwähnt, ebenso der umfangreiche Bereich der Akustik. Im Automobilbereich, im Bereich der Zulieferer und im Automobilzubehör beispielsweise eröffnen sich viele Einsatzmöglichkeiten von wärmeisolierten Rohren, von dreieckigen und quadratischen Rohrquerschnitten, aber auch die vielen Filtersysteme zur Reinigung und zur Wasserüberführung.

Speziallösungen

Viele andere Bereiche verwenden ebenfalls flexible Rohre oder auch ein Kabelschutzrohr, wie zum Beispiel in der Industrie, in Krankenhäusern und Operationssälen, in der Halbleitertechnologie oder sogar im hochwissenschaftlichen Life-Science-Bereich.