Einfaches und schnelles Isolieren mit der Dämmplatte
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Dämmplatten aus unterschiedlichen Materialien. Wenn Sie die technischen Vorschriften genau beachten, dann können Sie die Dämmplatten auch als Heimwerker selbst verlegen und benötigen hierfür nicht extra einen Fachmann. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, empfiehlt es sich, die Dämmplatten direkt im Internet zu bestellen. Sie erfahren in unserem Onlineshop die exakten Dämmplatten Preise für die Planung Ihres Bauvorhabens. Die Anschaffung der Platten zum Dämmen lohnt sich auf jeden Fall, denn durch die bessere Isolierung sinken die Energiekosten deutlich.
Mit Dämmplatten Energie sparen
Dämmplatten und andere Isoliersysteme sind unverzichtbar, um beim Neubau oder bei der Sanierung eines Gebäudes die Vorgaben der gesetzlichen Wärmeschutzverordnung einzuhalten. Die Dämmplatte ist in der Regel ein wichtiger Teil des Isoliersystems und hier für die eigentliche Wärmedämmung zuständig. Wenn Sie Dämmplatten kaufen, tragen Sie dazu bei, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu steigern. Das Haus verliert nicht nur im Winter weniger Wärme, sondern es ist im Sommer innen auch angenehm kühl. Zu den universell einsetzbaren Isolierbaustoffen zählen die WDVS Dämmplatten. Hierbei handelt es sich um ein Wärmedämmverbundsystem.
Dämmplatten in unterschiedlichen Materialqualitäten
Wir führen Dämmplatten aus unterschiedlichen Materialien und von verschiedenen Herstellerfirmen. Während einige Platten aus natürlichen Rohstoffen bestehen, sind andere aus synthetischen Materialien gefertigt. Steinwolle und Polystrol zählen zum Beispiel zu den häufigsten Ausgangsstoffen für die Herstellung unserer Dämmplatten. Unterschiede ergeben sich aber auch hinsichtlich der Produktstärke und des Verwendungszwecks. Man unterscheidet die Innen- von der Außendämmung. Die Fassadendämmung mit Dämmplatten zählt zu der am häufigsten angewandten Methode.
-
Fassadenplatte EPS-WDV-Neo 032 1000 x 500 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 5,19 €*pro m²- WLG/WLS 032
- neu entwickelter Dämmstoff Neopor
- öko-effizente Dämmlösung
Mengenrabatte
-
Fassadenplatte EPS-WDV-Neo 035 1000 x 500 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 4,97 €*pro m²- WLG/WLS 035
- neu entwickelter Dämmstoff Neopor
- öko-effizente Dämmlösung
Mengenrabatte
-
Sockeldämmplatte EPS 035 500 x 1000 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,18 €*pro m²- WLG/WLS 035
- Zulassung bis 3 m
- handliches Format
Mengenrabatte
-
Putzträgerplatte Steinwolle WLG 035 800 x 625 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 8,76 €*pro m²- WLG/WLS 035
- leichte Verarbeitung
- günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
Mengenrabatte
-
Fassadenplatte EPS 040 WDV 500 x 1000 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 5,03 €*pro m²- WLG/WLS 040
- Kombination mit Mineralwoll-Lamellenplatte empfohlen
- Baustoffklasse E
Mengenrabatte
-
Gutex Thermowall Putzträgerplatte 1300 x 600 mm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 32,40 €*pro m²- homogene Putzträgerplatte aus Holz
- Anwendung im Holz- und Massivbau ohne Hinterlüftung
- optimale Wärmedämmeigenschaften
Mengenrabatte
-
weber.therm MW 035 Brandriegel
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 23,66 €*pro m²- ideal für Polystyrol-Dämmplatten
- aus Mineralwolle
6 Varianten
-
weber.therm RS 021 Laibung plus ultra Resolhartschaum
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 15,68 €*pro m²- zum Einsetzen in die Laibung
- in unterschiedlichen Stärken
- mit vlieskaschierter Oberfläche
2 Varianten
-
Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 032 1000 x 500 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 2,74 €*pro m²- WLG/WLS 032
- neu entwickelter Dämmstoff Neopor
- ökoeffizente Dämmlösung
2 Varianten
-
Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 035 1000 x 500 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 2,62 €*pro m²- WLG/WLS 035
- neu entwickelter Dämmstoff Neopor
- ökoeffizente Dämmlösung
2 Varianten
-
Brandriegel Lamellenplatte Steinwolle WLG 040
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 9,32 €*pro m²- WLG/WLS 040
- ideal bei Rundungen
- leichte Verarbeitung
12 Varianten
-
Laibungsplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 2,80 €*pro m²- WLG/WLS 035
- in zwei Stärken
2 Varianten
-
Fassadenplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 5,31 €*pro m²- WLG/WLS 035
- Kombination mit Mineralwoll-Lamellenplatte empfohlen
- Baustoffklasse E
Mengenrabatte
-
Laibungsplatte EPS 040 WDV 500 x 1000 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 2,65 €*pro m²- WLG/WLS 040
- in zwei Stärken
2 Varianten
-
weber.therm EPS 035 Leibung standard Polystyrol-Dämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 4,06 €*pro m²- Dämmung der Außenwand an den Fensterrahmen
- in mehreren Größen
2 Varianten
-
weber.therm EPS 035 Sockel standard Perimeter-Dämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,00 €*pro m²- ideal für die Sockel- und Perimeterdämmung
- gegen Aufpreis mit anderer Kantenausbildung
Mengenrabatte
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Einfaches und schnelles Isolieren mit der Dämmplatte
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Dämmplatten aus unterschiedlichen Materialien. Wenn Sie die technischen Vorschriften genau beachten, dann können Sie die Dämmplatten auch als Heimwerker selbst verlegen und benötigen hierfür nicht extra einen Fachmann. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, empfiehlt es sich, die Dämmplatten direkt im Internet zu bestellen. Sie erfahren in unserem Onlineshop die exakten Dämmplatten Preise für die Planung Ihres Bauvorhabens. Die Anschaffung der Platten zum Dämmen lohnt sich auf jeden Fall, denn durch die bessere Isolierung sinken die Energiekosten deutlich.
Mit Dämmplatten Energie sparen
Dämmplatten und andere Isoliersysteme sind unverzichtbar, um beim Neubau oder bei der Sanierung eines Gebäudes die Vorgaben der gesetzlichen Wärmeschutzverordnung einzuhalten. Die Dämmplatte ist in der Regel ein wichtiger Teil des Isoliersystems und hier für die eigentliche Wärmedämmung zuständig. Wenn Sie Dämmplatten kaufen, tragen Sie dazu bei, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu steigern. Das Haus verliert nicht nur im Winter weniger Wärme, sondern es ist im Sommer innen auch angenehm kühl. Zu den universell einsetzbaren Isolierbaustoffen zählen die WDVS Dämmplatten. Hierbei handelt es sich um ein Wärmedämmverbundsystem.
Dämmplatten in unterschiedlichen Materialqualitäten
Wir führen Dämmplatten aus unterschiedlichen Materialien und von verschiedenen Herstellerfirmen. Während einige Platten aus natürlichen Rohstoffen bestehen, sind andere aus synthetischen Materialien gefertigt. Steinwolle und Polystrol zählen zum Beispiel zu den häufigsten Ausgangsstoffen für die Herstellung unserer Dämmplatten. Unterschiede ergeben sich aber auch hinsichtlich der Produktstärke und des Verwendungszwecks. Man unterscheidet die Innen- von der Außendämmung. Die Fassadendämmung mit Dämmplatten zählt zu der am häufigsten angewandten Methode.