Holzfarbe – damit die schöne Optik erhalten bleibt
Ein Gebäude, das aus Holz gebaut wird oder an dem wenigstens verschiedene Stellen mit Holz verkleidet sind, ist optisch in jedem Fall ein echter Höhepunkt. Allerdings sollte man sich rechtzeitig Gedanken darüber machen, dass Holz ein natürlicher Rohstoff ist und deswegen besonderer Pflege bedarf. Wenn man ihn mit der richtigen Holzfarbe behandelt, kann man extrem lange daran Freude haben. Die Behandlung mit Holzfarben ist natürlich keine einmalige Angelegenheit, sondern muss regelmäßig wiederholt werden.
Holzfarbe als Schutz vor Sonnenstrahlen
Durch die Sonneneinstrahlung, speziell durch die darin enthaltenen UV-Strahlen, wird im Holz Lignin abgebaut. Dieser Bestandteil des Holzes ist besonders wichtig, ohne ihn wird die Oberfläche grau und unansehnlich sowie - oft noch viel schlimmer - empfindlich gegenüber Wasser und Feuchtigkeit. Da das Holz den Feuchtigkeitsgehalt dem der Umgebungsluft anpasst, kann es dann leicht zu Rissen kommen.
Holzfarbe auftragen
Wird eine entsprechende Holzfarbe verwendet, muss man sich über die Haltbarkeit des Holzes keine Gedanken machen. In der Regel sollte man Holz im Außenbereich mindestens einmal jährlich begutachten und auf eventuelle Schäden hin überprüfen. Ein neuer Anstrich sollte im Frühjahr aufgebracht werden, um die Schäden des Winters zu beseitigen. Bei uns finden Sie dazu eine große Auswahl an entsprechenden Holzfarben. Schauen Sie sich um!
-
Osmo Holz-Deckfarbe weiß
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 35,15 €*pro GebindeFarbbezeichnung 21042 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe verkehrsgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 21,51 €*pro GebindeFarbbezeichnung 27423 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe lichtgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,80 €*pro GebindeFarbbezeichnung 27353 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe anthrazitgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,99 €*pro GebindeFarbbezeichnung 27163 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe kieselgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,99 €*pro GebindeFarbbezeichnung 27083 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe steingrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,74 €*pro GebindeFarbbezeichnung 27043 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe schwarzgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 23,30 €*pro GebindeFarbbezeichnung 27033 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe dunkelbraun
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 23,04 €*pro GebindeFarbbezeichnung 26073 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe mittelbraun
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,80 €*pro GebindeFarbbezeichnung 26063 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe taubenblau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 21,10 €*pro GebindeFarbbezeichnung 25073 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe royalblau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 21,54 €*pro GebindeFarbbezeichnung 25063 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe labradorblau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,80 €*pro GebindeFarbbezeichnung 25013 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe tannengrün
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,24 €*pro GebindeFarbbezeichnung 24043 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe karminrot
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,24 €*pro GebindeFarbbezeichnung 23113 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe zeder/rotholz
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,24 €*pro GebindeFarbbezeichnung 23103 Varianten
-
Osmo Landhausfarbe nordisch rot
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,24 €*pro GebindeFarbbezeichnung 23083 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Holzfarbe – damit die schöne Optik erhalten bleibt
Ein Gebäude, das aus Holz gebaut wird oder an dem wenigstens verschiedene Stellen mit Holz verkleidet sind, ist optisch in jedem Fall ein echter Höhepunkt. Allerdings sollte man sich rechtzeitig Gedanken darüber machen, dass Holz ein natürlicher Rohstoff ist und deswegen besonderer Pflege bedarf. Wenn man ihn mit der richtigen Holzfarbe behandelt, kann man extrem lange daran Freude haben. Die Behandlung mit Holzfarben ist natürlich keine einmalige Angelegenheit, sondern muss regelmäßig wiederholt werden.
Holzfarbe als Schutz vor Sonnenstrahlen
Durch die Sonneneinstrahlung, speziell durch die darin enthaltenen UV-Strahlen, wird im Holz Lignin abgebaut. Dieser Bestandteil des Holzes ist besonders wichtig, ohne ihn wird die Oberfläche grau und unansehnlich sowie - oft noch viel schlimmer - empfindlich gegenüber Wasser und Feuchtigkeit. Da das Holz den Feuchtigkeitsgehalt dem der Umgebungsluft anpasst, kann es dann leicht zu Rissen kommen.
Holzfarbe auftragen
Wird eine entsprechende Holzfarbe verwendet, muss man sich über die Haltbarkeit des Holzes keine Gedanken machen. In der Regel sollte man Holz im Außenbereich mindestens einmal jährlich begutachten und auf eventuelle Schäden hin überprüfen. Ein neuer Anstrich sollte im Frühjahr aufgebracht werden, um die Schäden des Winters zu beseitigen. Bei uns finden Sie dazu eine große Auswahl an entsprechenden Holzfarben. Schauen Sie sich um!