Lehmsteine überzeugen auf ganzer Linie
Was sich seit vielen Tausend Jahren im Hausbau bewährt hat, ist auch heute noch ein guter Tipp - erst recht, seit ökologisches Bauen immer mehr Freunde findet. Mit Lehmsteinen steht Ihnen ein Baustoff zur Verfügung, der nicht nur seinen ökologischen Beitrag für die Bausubstanz leistet, sondern bereits in seiner Herstellung ökologischen Kriterien entspricht. Ferner erwerben Sie mit Lehmsteinen ein Produkt, das für ein gutes Gewissen sorgt und Ihnen gleichzeitig überzeugende Vorzüge bietet.
Ein Stein von stabiler Substanz
Lehmsteine sind sogar für verputzte Außenwände hervorragend geeignet, welche auch stärkeren Witterungseinflüssen standhalten müssen. Die maschinell im sogenannten Handstrichverfahren hergestellten Steine sind massiv und in mehreren Abmessungen erhältlich.
Einsatzbereiche und Eigenschaften
Neben der Verwendung an Außenwänden allgemein eignen sich Lehmsteine hervorragend zum Ausfachen von Fachwerkwänden, die danach mit Kalkmörtel verputzt werden sollen. Lehmsteine schützen das Holzbalkenwerk der Fachwerkhäuser, da sie über eine hohe kapillare Leitfähigkeit für Wasser verfügen und so eindringende Feuchtigkeit umgehend an die Verdunstungsoberfläche wieder abgeben. Auf diese Weise tragen Lehmbausteine zum langfristigen Werterhalt von Gebäuden bei.
-
Claytec Lehmsteine schwer 2200 2DF 24 x 11,5 x 11,3 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
323,20 €*pro VPE (168 Stk)1,92 € pro Stk*- formgepresster Lehmstein für Außen- und Innenmauerwerk
- ungelochter Vollstein
- Verbrauch: ca. 33 St. / qm
Details
-
Claytec Lehmstein Grünling NF 24 x 11,5 x 7,1 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
300,92 €*pro VPE (336 Stk)0,90 € pro Stk*- Vollsteine für Innenwände oder Deckenschfüllung
- Rohdichte 1800 kg / cbm
- stranggepresste Lehmsteine
Mengenrabatte
-
Claytec Lehmsteine 1800 DF 24 x 11,5 x 5,2 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
410,41 €*pro VPE (448 Stk)0,92 € pro Stk*- Vollsteine für Innenwände und geschützte Außenmauern
- Anwendungsklasse II, Rohdichte 1800 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 66 St. / qm
Details
-
Claytec Lehmsteine 1600 2DF 24 x 11,5 x 11,3 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
235,48 €*pro VPE (224 Stk)1,05 € pro Stk*- ideale Mauersteine für Innenwände und geschützte Außenmauern
- Anwendungsklasse II, Rohdichte 1600 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 33 St. / qm
Details
-
Claytec Lehmsteine schwer 1850 NF 25 x 11,5 x 7,3 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
533,72 €*pro VPE (312 Stk)1,71 € pro Stk*- Vollsteine für tragendes Außenmauerwerk
- formgeschlagener Lehmstein
- Verbrauch: ca. 50 St. / qm
Details
-
Claytec Lehmstein leicht 1200 NF 25 x 11,9 x 7 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
712,51 €*pro VPE (416 Stk)1,71 € pro Stk*- leichter formgeschlagener Vollstein Q2
- ideal für Fachwerkausmauerung
- Verbrauch: ca. 50 St. / qm
Details
-
Claytec Leichtlehmstein 700 2DF 24 x 11,5 x 11,3 cm
ca. 4-6 Wochen
544,60 €*pro VPE (350 Stk)1,56 € pro Stk*- Vollsteine für Innenwände
- Anwendungsklasse II, Rohdichte 700 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 33 St. / qm
Mengenrabatte
-
Claytec Leichtlehmstein 900 2DF 24 x 11,5 x 11,3 cm
ca. 4-6 Wochen
577,53 €*pro VPE (350 Stk)1,65 € pro Stk*- für besonders große Ausfachungen
- Anwendungsklasse Ia, Rohdichte 900 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 33 St. / qm
Details
-
bald wieder da
Claytec Leichtlehmstein 900 3DF 24 x 17,5 x 11,3 cmderzeit nicht lieferbar
664,24 €*pro VPE (240 Stk)2,77 € pro Stk*- für besonders große Balken
- Anwendungsklasse Ia, Rohdichte 900 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 33 St. / qm
Details
-
bald wieder da
Claytec Leichtlehmsteine 800 NF 24 x 11,5 x 7,1 cmausverkauft
469,56 €*pro VPE (416 Stk)1,13 € pro Stk*- Vollsteine für bewittertes Außenmauerwerk
- Anwendungsklasse I, Rohdichte 800 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 50 St. / qm
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Lehmsteine überzeugen auf ganzer Linie
Was sich seit vielen Tausend Jahren im Hausbau bewährt hat, ist auch heute noch ein guter Tipp - erst recht, seit ökologisches Bauen immer mehr Freunde findet. Mit Lehmsteinen steht Ihnen ein Baustoff zur Verfügung, der nicht nur seinen ökologischen Beitrag für die Bausubstanz leistet, sondern bereits in seiner Herstellung ökologischen Kriterien entspricht. Ferner erwerben Sie mit Lehmsteinen ein Produkt, das für ein gutes Gewissen sorgt und Ihnen gleichzeitig überzeugende Vorzüge bietet.
Ein Stein von stabiler Substanz
Lehmsteine sind sogar für verputzte Außenwände hervorragend geeignet, welche auch stärkeren Witterungseinflüssen standhalten müssen. Die maschinell im sogenannten Handstrichverfahren hergestellten Steine sind massiv und in mehreren Abmessungen erhältlich.
Einsatzbereiche und Eigenschaften
Neben der Verwendung an Außenwänden allgemein eignen sich Lehmsteine hervorragend zum Ausfachen von Fachwerkwänden, die danach mit Kalkmörtel verputzt werden sollen. Lehmsteine schützen das Holzbalkenwerk der Fachwerkhäuser, da sie über eine hohe kapillare Leitfähigkeit für Wasser verfügen und so eindringende Feuchtigkeit umgehend an die Verdunstungsoberfläche wieder abgeben. Auf diese Weise tragen Lehmbausteine zum langfristigen Werterhalt von Gebäuden bei.