Rohrlösungen für eine zuverlässige Drainage
Ohne Drainrohr / Dränrohr keine effektive Drainage (Entwässerung) von Sicker- und Bodenwasser. Drainleitungen, als geschlossene Ringleitung geplant, erfassen alle Wände mit Erdkontakt und führen Wasser von der Hauswand weg Richtung Kanalsystem oder Sickerschacht. Die Drainage wird ein wenig unterhalb der Sockeltiefe mit Gefälle verlegt, gebettet in ein Kiesbett und mit Filtervlies ausgestattet.
Neben dem traditionellen Drainrohr / Dränrohr aus grobporig gebranntem Steinzeug, das Sickerwasser passieren lässt, aber Schlamm, Sand und Schmutz zurückhält, haben sich flexiblere Lösungen als Stangenware oder Flexrohr mit Vlies- bzw. Geotextil- und Kokosfaserummantelung durchgesetzt.
Drainagerohre aus Kunststoff
Geschlitzte Drainage-Stangenrohre aus PVC-U (mit seitlich aufgesetzter Muffe) folgen DIN 4262-1 sowie DIN 19666. Flexible geschlitzte und ungeschlitzte Drainrohre aus dem gleichen Material kommen dagegen als Rollenware/Bundware (mit Doppelsteckmuffe). Ihre Zieharmonikaform bewältigt alle Arten von Krümmungen mit unterschiedlichstem Radius. Diese innen wie außen gewellten, einfachen Drainrohre sind mit Perforationsöffnungen ausgestattet. Doch eignen sich auch die einfachen gelben, vornehmlich im Landschaftsbau eingesetzten Lösungen für Wohngebäude nach DIN 4095? Prinzipiell ist jedes Rohr machbar - vorausgesetzt, es wird auf ebenem Untergrund verlegt, nimmt Wasser zuverlässig auf und leitet es ohne Unterspülungen weiter.
Drainlösungen mit Filter
Genügt ein nur mit Kies umfülltes Drainrohr/Dränrohr ohne Filtervlies? Das hängt von der Korngrößenverteilung des Drainagekieses und des darauf verbrachten Siebschutts ab - meist ist gegen Verschlämmen eine Filtervliesbahn zu verlegen. Die praktischere Alternative: Ein ummanteltes, flexibles Drainrohr/Dränrohr wie ein geschlitztes Vollfilterrohr mit Vlies- oder Kokosummantelung. Dieser Kokosmantel erhöht die Wasseraufnahmekapazität; Drainlöcher setzen sich nicht zu. Die Drainage ist trotzdem verstopft? Jährliche Wartung und Reinigung garantieren reibungsloses Funktionieren.
Rohrlösungen für eine zuverlässige Drainage
Ohne Drainrohr / Dränrohr keine effektive Drainage (Entwässerung) von Sicker- und Bodenwasser. Drainleitungen, als geschlossene Ringleitung geplant, erfassen alle Wände mit Erdkontakt und führen Wasser von der Hauswand weg Richtung Kanalsystem oder Sickerschacht. Die Drainage wird ein wenig unterhalb der Sockeltiefe mit Gefälle verlegt, gebettet in ein Kiesbett und mit Filtervlies ausgestattet.
Neben dem traditionellen Drainrohr / Dränrohr aus grobporig gebranntem Steinzeug, das Sickerwasser passieren lässt, aber Schlamm, Sand und Schmutz zurückhält, haben sich flexiblere Lösungen als Stangenware oder Flexrohr mit Vlies- bzw. Geotextil- und Kokosfaserummantelung durchgesetzt.
Drainagerohre aus Kunststoff
Geschlitzte Drainage-Stangenrohre aus PVC-U (mit seitlich aufgesetzter Muffe) folgen DIN 4262-1 sowie DIN 19666. Flexible geschlitzte und ungeschlitzte Drainrohre aus dem gleichen Material kommen dagegen als Rollenware/Bundware (mit Doppelsteckmuffe). Ihre Zieharmonikaform bewältigt alle Arten von Krümmungen mit unterschiedlichstem Radius. Diese innen wie außen gewellten, einfachen Drainrohre sind mit Perforationsöffnungen ausgestattet. Doch eignen sich auch die einfachen gelben, vornehmlich im Landschaftsbau eingesetzten Lösungen für Wohngebäude nach DIN 4095? Prinzipiell ist jedes Rohr machbar - vorausgesetzt, es wird auf ebenem Untergrund verlegt, nimmt Wasser zuverlässig auf und leitet es ohne Unterspülungen weiter.
Drainlösungen mit Filter
Genügt ein nur mit Kies umfülltes Drainrohr/Dränrohr ohne Filtervlies? Das hängt von der Korngrößenverteilung des Drainagekieses und des darauf verbrachten Siebschutts ab - meist ist gegen Verschlämmen eine Filtervliesbahn zu verlegen. Die praktischere Alternative: Ein ummanteltes, flexibles Drainrohr/Dränrohr wie ein geschlitztes Vollfilterrohr mit Vlies- oder Kokosummantelung. Dieser Kokosmantel erhöht die Wasseraufnahmekapazität; Drainlöcher setzen sich nicht zu. Die Drainage ist trotzdem verstopft? Jährliche Wartung und Reinigung garantieren reibungsloses Funktionieren.