ca.1-3 Arbeitstage (Mo‑Fr)
Holzfaser flex WLS 038 Dämmung 1220 x 575 mm
Art. Nr.: 001021004001001
- flexible Wärmedämmung für Zwischensparren- und Gefachdämmung
- im Sommer kühl / im Winter warm
-
Lieferzeit
-
HerstellerÖko Bau / Mehr zu Öko Bau
-
Fragen

Mehr Ansichten
Kundenrezensionen
Produkt bewertenGesamtbewertung
87 Kunden haben dieses Produkt bereits bewertet

am 11.12.2018
Als Dämmung für Trockenbau
Die Holzfaserplatten lassen sich leicht schneiden, wenn man die Platten mit der "geriffelten" Seite nach oben auf eine große Holzplatte legt und dann mit einem großen, guten und scharfen Küchenmesser (Fleischmesser ohne Wellenschliff) verwendet. Selbst kleine Abschnitte kann man noch problemlos verarbeiten. Nach 5-6 Schnitten musste ich allerdings das Messer immer wieder mit dem Wetzstahl nachziehen. Das Schneiden mit einem Cuttermesser oder mit einem Messer mit gezacktem Wellenschliff hat bei mir nicht geklappt. Auch das Schneiden der Platte auf der "falschen" Seite rupft.
Tolles Produkt, hält was es verspricht. Kein Jucken, keine Reizung der Atemwege, allerdings staubt es mehr als ich erwartet hatte.
Tolles Produkt, hält was es verspricht. Kein Jucken, keine Reizung der Atemwege, allerdings staubt es mehr als ich erwartet hatte.
am 04.12.2018
Holzfaserplatte kann ich weiter empfehlen.
Schade, das ich die Holzfaserplatte erst jetzt gefunden habe. Sämtliche Baustoffhändler in meiner Nähe führen solche Produkte nicht
am 10.09.2018
Holzfaserdämmplatte
sehr gutes Produkt, wie beschrieben. Danke
am 07.05.2018
Als Alternative zu Mineralwolle und Co empfehlenswert
In punkto Verarbeitung punktet dieses Material. Preislich etwas höher aber dafür natürlich und Klima neutral. Somit für mich eine echte Alternative.
Jetzt musd es beweisen was es verspricht.
Jetzt musd es beweisen was es verspricht.
am 11.02.2018
Sehr viel teurer als Mineralwolle
Vorteile:
+ Naturprodukt
+ einfach kompostierbar (keine teuere Entsorgung)
Nachteil:
- U-Wert nicht so gut wie Mineralwolle
- Mehr als doppelt so teuer als eine Mineralwolle
Es ist sehr schade, dass es im Bereich der Zwischensparrendämmung der Aufpreis für eine ökologische Dämmung so hoch ist. Ansonsten würden sich die ökologischen Dämmstoffe viel besser durchsetzen.
+ Naturprodukt
+ einfach kompostierbar (keine teuere Entsorgung)
Nachteil:
- U-Wert nicht so gut wie Mineralwolle
- Mehr als doppelt so teuer als eine Mineralwolle
Es ist sehr schade, dass es im Bereich der Zwischensparrendämmung der Aufpreis für eine ökologische Dämmung so hoch ist. Ansonsten würden sich die ökologischen Dämmstoffe viel besser durchsetzen.
am 06.02.2018
Schöne Sache
Gutes Naturprodukt. Lässt sich gut verarbeiten. Wahr sehr zufrieden. Kann Ware empfehlen.
am 26.01.2018
Schönes Naturprodukt
Die Holzfasermatten entsprechen unseren Erwartungen. Die lassen gut verarbeiten. Wir sind zufrieden
am 17.10.2017
Super AAlternative im Fachwerk
Sehr gutes Produkt zum Dämmen von Fachwerkhäusern oder anderen kritischen Gegenheiten, wo Diffusion und Feuchte eine klassische Dämmung nicht möglich machen
am 18.08.2017
Holzfaser flex 140mm
Leicht zu verarbeiten. Staubt zwar etwas, aber nichts sticht oder reizt wie bei Mineralwolle. Riecht angenehm nach Holz.
am 18.04.2017
Verarbeitung
Dämmstoff lässt sich sehr gut verarbeiten. Wir haben ihn mit einem Fuchsschwanz geschnitten, was sehr leicht ging.