Biohort

Biohort
  • Freizeitbox
    Alle Freizeitbox Artikel

    Freizeitbox

    Perfekte Aufbewahrungsbox für draußen Liegen bei Ihnen oft Sachen kreuz und quer verteilt im Garten oder auf dem Rasen? Wissen Sie nicht wohin mit Sonnenliege, Klappstühlen und Spielzeug? Wir haben die Lösung: Die Biohort Freizeitbox! Diese Box steckt alles weg, wofür Sie bisher keinen Platz hatten, von oben genannten Sitzgelegenheiten über Sportartikel hin zu den ...

Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Material
Oberfläche
Antriebsart
elektrisch
Uw-Wert
Verglasung
Kantenausbildung
glatte Kante
Befestigungsart
dübeln
Biegung
135 Grad
Rutschhemmung
Wendelung
1/2 gewendelt
Regeldachneigung
7°-12°
Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +80°C
Farbtyp
Lochung
gelocht
Maschenweite
Baustoffklasse
A1
Ablaufrichtung
mögliche Brennstoffe
alle
wasserdurchlässig
ja
Öffnungsart
Dreh-Kipp-Flügel
Komponenten
Kaschierung
Folienstreifen
mit Folie
Feuchtegehalt
Boden
mit Boden
Austrocknungszeit
Einzelpreis
Abrieb
Abwasser
Anschlagsrichtung
Ringsteifigkeit
Feuchtevariabilität
Flächengewicht
U-Wert
Verschlussart
Kastenhöhe
Trittschall
Trittschallminderung (in dB)
Stufenbreite
erreichbare Güte
Höhenausgleich
Sperrwasserhöhe
Freibewitterungszeit
sd-Wert
Wellprofil
Geländerausführung

Das sind die Biohort Serien

Biohort setzt Akzente im Garten mit seinen Serien Avantgarde, Europa, CasaNova und Storemax. Der österreichische Hersteller von Gartenhäusern und Stauraumlösungen im Freien achtet dabei auf exzellentes Design und eine hohe Produktqualität.

Die verschiedenen Serien von Biohort passen zu jedem Platzbedarf. Geht es nur um die trockene Lagerung von Auflagekissen für das Gartenmobiliar, so reicht eine Freizeitbox aus. Will man die Mülltonne elegant verstauen, so bietet sich der Storemax an. Wer einen großen Garten hat und die Gerätschaften für dessen Pflege lagern möchte, der entscheidet sich für ein Gerätehaus Avantgarde oder Europa und hat so Platz für Rasenmäher, Stühle, Bänke, Scheren und alle weiteren Utensilien, die die Gartenarbeit erleichtern.

Einklang zwischen Gartenhaus und Wohnhaus

Ein Gerätehaus soll allerdings nicht nur funktionell sein, sondern sich auch harmonisch in die Gestaltung des Gartens und des Hauses einfügen. Gerade bei modernen Baustilen mit Flachdächern ist das klassische Steildach daher oft unpassend. Mit dem Gerätehaus Highline hat Biohort ein Gartenhaus mit Flachdach entworfen, welches sich bestens eignet, wenn das Wohnhaus im Stil des Bauhaus errichtet wurde.