Braas Ortgänge schützen die Dachfläche im Randbereich
Dem Dach wird zu Recht als sogenannte „Fünfte Fassade“ sehr viel Aufmerksamkeit bei der Planung geschenkt. Unterkonstruktion und Dämmung müssen witterungsfest gemacht werden. Ortgänge von Braas sorgen durch den seitlichen Lappen für den nötigen Schutz im Randbereich der Dachfläche. Mit den Komplettlösungen von Braas erhält man selbstverständlich auch für alle Dachziegel-Modelle die optisch passenden Ortgangziegel. Braas unterscheidet dabei zwischen ein- und zweiteiligen Ortgängen je nach Ziegeltyp.
Verlegung von Ortgängen
Die Abdeckhöhe der Ortgangkonstruktion ist von Ziegel-Modell zu Ziegel-Modell unterschiedlich. Ähnlich wie bei Giebelsteinen muss auch bei Ortgangziegeln bei der Einteilung des Daches auf den Lattenabstand geachtet werden. Es kann vorkommen, dass diese Ortgänge dadurch angepasst werden müssen, dass eine sogenannte Rippe (Sollbruchstelle) entfernt wird. An der Seite einer Dachfläche ist die Windsogbelastung sehr hoch und jeder Ortgang muss daher mit einer Schraube befestigt werden. Bei der Nutzung einer zweiteiligen Ausführung werden eine Schraube pro Ziegel und zwei Schrauben für die Ortgangplatte benötigt.
Braas als führender Dachsystem-Hersteller
Seit der Gründung im Jahre 1953 konnte Braas sich zu einem führenden Hersteller kompletter Dachsysteme für Schrägdächer entwickeln. Deutschlandweit ist das Unternehmen inzwischen an verschiedenen Standorten vertreten. Das gesamte Sortiment umfasst Dachziegel und Dachsteine, Ortgänge, Dämmungen, Solarsysteme sowie Dachsystemteile. Nachhaltiges Bauen und die damit verbundene Umweltfreundlichkeit steht bei Braas seit Jahren auf dem Programm und wird durch innovative Neuerungen immer weiter forciert.
-
Braas Rubin 13V Ortgang links seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,59 €*pro StkBedarf: ca. 2,8 St. / lfm6 Varianten
-
Braas Rubin 13V Ortgang links
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,63 €*pro StkBedarf: ca. 2,8 St. / lfm5 Varianten
-
Braas Rubin 13V Ortgang rechts Hochglanz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,91 €*pro StkBedarf: ca. 2,8 St. / lfm3 Varianten
-
Braas Rubin 13V Ortgang rechts seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,59 €*pro StkBedarf: ca. 2,8 St. / lfm6 Varianten
-
Braas Rubin 13V Ortgang rechts
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,63 €*pro StkBedarf: ca. 2,8 St. / lfm5 Varianten
-
Braas Rubin 13V FA-Ortgang links Hochglanz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 28,55 €*pro Stk3 Varianten
-
Braas Rubin 13V FA-Ortgang links seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,79 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Rubin 13V Firstanschluss Ortgangz. li
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,38 €*pro Stk4 Varianten
-
Braas Rubin 13V FA-Ortgang rechts seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,79 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Rubin 13V Firstanschluss Ortgangz. re
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,38 €*pro Stk5 Varianten
-
Braas Rubin 11V Ortgangziegel links seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,36 €*pro StkBedarf: ca. 2,7 St. / lfm.3 Varianten
-
Braas Rubin 11V Ortgangziegel links
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,24 €*pro StkBedarf: ca. 2,7 St. / lfm.5 Varianten
-
Braas Rubin 11V Ortgangziegel rechts seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,36 €*pro StkBedarf: ca. 2,7 St. / lfm.3 Varianten
-
Braas Rubin 11V Ortgangziegel rechts
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,24 €*pro StkBedarf: ca. 2,7 St. / lfm.5 Varianten
-
Braas Rubin 11V FA-Ortgangziegel links seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,79 €*pro Stk3 Varianten
-
Braas Rubin 11V FA-Ortgang links
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,72 €*pro Stk5 Varianten
Verwandte Kategorien
Braas Ortgänge schützen die Dachfläche im Randbereich
Dem Dach wird zu Recht als sogenannte „Fünfte Fassade“ sehr viel Aufmerksamkeit bei der Planung geschenkt. Unterkonstruktion und Dämmung müssen witterungsfest gemacht werden. Ortgänge von Braas sorgen durch den seitlichen Lappen für den nötigen Schutz im Randbereich der Dachfläche. Mit den Komplettlösungen von Braas erhält man selbstverständlich auch für alle Dachziegel-Modelle die optisch passenden Ortgangziegel. Braas unterscheidet dabei zwischen ein- und zweiteiligen Ortgängen je nach Ziegeltyp.
Verlegung von Ortgängen
Die Abdeckhöhe der Ortgangkonstruktion ist von Ziegel-Modell zu Ziegel-Modell unterschiedlich. Ähnlich wie bei Giebelsteinen muss auch bei Ortgangziegeln bei der Einteilung des Daches auf den Lattenabstand geachtet werden. Es kann vorkommen, dass diese Ortgänge dadurch angepasst werden müssen, dass eine sogenannte Rippe (Sollbruchstelle) entfernt wird. An der Seite einer Dachfläche ist die Windsogbelastung sehr hoch und jeder Ortgang muss daher mit einer Schraube befestigt werden. Bei der Nutzung einer zweiteiligen Ausführung werden eine Schraube pro Ziegel und zwei Schrauben für die Ortgangplatte benötigt.
Braas als führender Dachsystem-Hersteller
Seit der Gründung im Jahre 1953 konnte Braas sich zu einem führenden Hersteller kompletter Dachsysteme für Schrägdächer entwickeln. Deutschlandweit ist das Unternehmen inzwischen an verschiedenen Standorten vertreten. Das gesamte Sortiment umfasst Dachziegel und Dachsteine, Ortgänge, Dämmungen, Solarsysteme sowie Dachsystemteile. Nachhaltiges Bauen und die damit verbundene Umweltfreundlichkeit steht bei Braas seit Jahren auf dem Programm und wird durch innovative Neuerungen immer weiter forciert.