Lehmbau feiert ein Comeback
Die Rückbesinnung auf alte Baumethoden stößt auf zunehmendes Interesse. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist Lehm. Lehm Bau findet zunehmend Anhänger - denn der heutige moderne Lehm ist ein anderer. Ihn mit Stroh, Pferde- oder Kuhmist aufzupeppen gehört der Vergangenheit an. Für den heutigen Lehmbau werden Lehm Mischungen verwendet, die umweltfreundlich sind und über eine weiterentwickelte Konsistenz verfügen.
Optimaler Lehm Bau durch moderne Lehm Mischungen
Moderner Lehm, wie man ihn hier bestellen kann, ist das Ergebnis neuer Forschungsmethoden. Das heutige Bauen mit Lehm führt aufgrund perfekter Mischungen zu optimalen Ergebnissen. So zählt die Wärmedämmung moderner Lehmbauten heute zu den effektivsten überhaupt.
Materialien für Sanierung mit Lehm
Eine perfekte ökologische Sanierung von Fachwerkhäusern ist ohne den Baustoff Lehm heutzutage kaum noch zu leisten. Das Bauen mit Lehm wird zudem mit einem vielfältigen Angebot noch leichter gemacht: Von Lehmputz über Lehmfarbe bis hin zu Lehmmörtel und weitere Lehmprodukte finden Sie auf „bausep.de“ in großer Auswahl.
Die Vorteile von Lehmbau liegen auf der Hand
Die optimale Oberflächentemperatur hilft, Energiekosten einzusparen. Lehmbau ist ein Regulativ für beste Luftfeuchtigkeit, sodass ein angenehmes Raumklima erzielt wird. Das schadstofffreie, zu 100% recycelbare Material bietet sich insbesondere auch für Allergiker an. Lehmbauten sind ein optimaler Schallschutz.
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe schwarz SC 0 20 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,06 €*pro Eimer- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 20 kg / ca. 6 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe braun BR 0 20 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,06 €*pro Eimer- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 20 kg / ca. 6 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe grün GR 0 20 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,06 €*pro Eimer- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 20 kg / ca. 6 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe gelb GE 0 20 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,06 €*pro Eimer- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 20 kg / ca. 6 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe rot RO 0 20 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,06 €*pro Eimer- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 20 kg / ca. 6 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe weiß WE 0 20 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,06 €*pro Eimer- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 20 kg / ca. 6 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe schwarz SC 0 Big Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1.261,57 €*pro Big-Bag- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 500 kg / ca. 150 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe braun BR 0 Big Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1.261,57 €*pro Big-Bag- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 500 kg / ca. 150 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe grün GR 0 Big Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1.261,57 €*pro Big-Bag- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 500 kg / ca. 150 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe gelb GE 0 Big Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1.261,57 €*pro Big-Bag- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 500 kg / ca. 150 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe rot RO 0 Big Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1.261,57 €*pro Big-Bag- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 500 kg / ca. 150 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe weiß WE 0 Big Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1.261,57 €*pro Big-Bag- ohne künstliche Farben oder Pigmente
- reiner Naturstoff in verschiedene Strukturen
- Verbrauch: 500 kg / ca. 150 qm bei 2 mm Auftragsstärke
7 Varianten
-
Claytec Stampflehm für Wände Big-Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 185,48 €*pro Big-Bag- zur Herstellung von tragenden und nichtträgenden Wänden
- für die Ausführung von Profis
- Verbrauch: 1 t / 0,45 cbm Wandbauteil
5 Varianten
-
Claytec Schilfrohrplatte 200 x 100 cm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 15,83 €*pro qm- Bau- und Putzträgerplatte für die Innen-Wärmedämmung
- Beplankung von Trockenbaukonstruktionen
- Untergrund von Lehmputzen
2 Varianten
-
Claytec Tiefengrund und Festiger
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 10,94 €*pro Gebinde- hervorragend zur Festigung von sandenden Kalk- und Zementuntergründen
- Verbrauch: 1 l / ca. 5 qm je nach Untergrund
2 Varianten
-
Claytec Yosima Lehmputz Grundfarbe schwarz SC 0 2 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
8,39 €*pro VPE (2 kg)4,20 € pro kg*- ohne künstliche Farbstoffe / Pigmente
- aus reinem Rohtonen
- verarbeitungsfertig
Details
Produktvergleich
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Lehmbau feiert ein Comeback
Die Rückbesinnung auf alte Baumethoden stößt auf zunehmendes Interesse. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist Lehm. Lehm Bau findet zunehmend Anhänger - denn der heutige moderne Lehm ist ein anderer. Ihn mit Stroh, Pferde- oder Kuhmist aufzupeppen gehört der Vergangenheit an. Für den heutigen Lehmbau werden Lehm Mischungen verwendet, die umweltfreundlich sind und über eine weiterentwickelte Konsistenz verfügen.
Optimaler Lehm Bau durch moderne Lehm Mischungen
Moderner Lehm, wie man ihn hier bestellen kann, ist das Ergebnis neuer Forschungsmethoden. Das heutige Bauen mit Lehm führt aufgrund perfekter Mischungen zu optimalen Ergebnissen. So zählt die Wärmedämmung moderner Lehmbauten heute zu den effektivsten überhaupt.
Materialien für Sanierung mit Lehm
Eine perfekte ökologische Sanierung von Fachwerkhäusern ist ohne den Baustoff Lehm heutzutage kaum noch zu leisten. Das Bauen mit Lehm wird zudem mit einem vielfältigen Angebot noch leichter gemacht: Von Lehmputz über Lehmfarbe bis hin zu Lehmmörtel und weitere Lehmprodukte finden Sie auf „bausep.de“ in großer Auswahl.
Die Vorteile von Lehmbau liegen auf der Hand
Die optimale Oberflächentemperatur hilft, Energiekosten einzusparen. Lehmbau ist ein Regulativ für beste Luftfeuchtigkeit, sodass ein angenehmes Raumklima erzielt wird. Das schadstofffreie, zu 100% recycelbare Material bietet sich insbesondere auch für Allergiker an. Lehmbauten sind ein optimaler Schallschutz.