Schutzfunktion eines Schneefangs von Creaton
Der Schneefang hat eine unverzichtbare Funktion: Er soll verhindern, dass Schneemassen, die sich auf dem Dach befinden, in Form von Dachlawinen auf das Grundstück oder die angrenzende Straße herabstürzen. Es kann ein großes Problem darstellen, wenn Passanten oder Fahrzeuge von den Schneemassen erfasst oder von Eisstücken getroffen und verletzt bzw. beschädigt werden. Denn in einem solchen Fall wird die Versicherung prüfen, ob der Eigentümer seinen geltenden Verkehrssicherungspflichten nachgekommen ist. Die Firma Creaton stellt hierfür unterschiedliche Schneefangvarianten aus Aluminium zur Verfügung.
Komponenten eines Creaton Schneefangs
Als Basis benötigt man für die Installierung eines Schneefangs ein sogenanntes Grundelement. Dieses gibt es passend zu den unterschiedlichen Ziegelmodellen und demnach auch in einer großen Farbvielfalt. Die benötigte Menge, die man an Grundelementen braucht, sollte vorab durch eine Schneelastberechnung ermittelt werden. Diese wird von den meisten Herstellern kostenfrei durchgeführt. Man kann sich zwischen vier verschiedenen Schneefangsystemen entscheiden. Es gibt die ländliche Version mit Rundholz, das zeitlose Schneefanggitter oder die immer beliebter werdenden Rundrohre, die gerade in schneereichen Regionen durch die sehr hohe Stabilität punkten. Als vierte Variante werden aber auch sogenannte Schneenasen eingesetzt, die auf der gesamten Dachfläche verteilt werden, um die Schneemassen festzuhalten. Diese werden einfach in die Kopfverfalzung des Dachziegels eingehängt.
Jahrelange Erfahrung – die Marke Creaton
Die Creaton AG hat sich auf die Produktion von Tondachziegeln spezialisiert und gehört seit der Gründung im Jahr 1884 zu den größten deutschen Hersteller in diesem Segment. Alleine mit der jährlichen Dachziegelproduktion von Creaton können bis zu 200.000 Einfamilienhäuser eingedeckt werden. Das Portfolio der Creaton AG umfasst allerdings nicht nur klassische Ziegel, sondern im Grunde alle wichtigen Bestandteile eines Daches, wozu auch einen passender Schneefang gehört.
-
Creaton Domino Grundelement Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 70,77 €*pro Stkaus Aluminium7 Varianten
-
Creaton Optima Schneefanghaken 100 St.
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,92 €*pro StkVPE: 100 St.3 Varianten
-
Creaton Optima Schneefanggitter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 49,63 €*pro Stk10 Varianten
-
Creaton Optima Schneefanggitterstütze Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,41 €*pro Stk10 Varianten
-
Creaton Optima Rundholzhalter Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,58 €*pro Stk10 Varianten
-
Creaton Optima Grundelement Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 70,77 €*pro Stk10 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Schneenfanghaken 100 St.
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,92 €*pro StkVPE: 100 St.3 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Rundrohr 3 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 68,17 €*pro Stk5 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Rundholzhalter Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,58 €*pro Stkaus Aluminium8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Schneefanggitter 1,5 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 49,63 €*pro Stk8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Schneefanggitterstütze Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,41 €*pro Stkaus Aluminium8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Grundelement Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 70,77 €*pro Stkaus Aluminium8 Varianten
-
Creaton Premion Schneenfanghaken 100 St.
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,92 €*pro StkVPE: 100 St.3 Varianten
-
Creaton Premion Rundrohr Schneefang 3 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 68,17 €*pro Stk5 Varianten
-
Creaton Premion Rundholzhalter Schneefang Alu
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,58 €*pro Stkaus Aluminium12 Varianten
-
Creaton Premion Schneefanggitter 1,5 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 49,63 €*pro Stk12 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Schutzfunktion eines Schneefangs von Creaton
Der Schneefang hat eine unverzichtbare Funktion: Er soll verhindern, dass Schneemassen, die sich auf dem Dach befinden, in Form von Dachlawinen auf das Grundstück oder die angrenzende Straße herabstürzen. Es kann ein großes Problem darstellen, wenn Passanten oder Fahrzeuge von den Schneemassen erfasst oder von Eisstücken getroffen und verletzt bzw. beschädigt werden. Denn in einem solchen Fall wird die Versicherung prüfen, ob der Eigentümer seinen geltenden Verkehrssicherungspflichten nachgekommen ist. Die Firma Creaton stellt hierfür unterschiedliche Schneefangvarianten aus Aluminium zur Verfügung.
Komponenten eines Creaton Schneefangs
Als Basis benötigt man für die Installierung eines Schneefangs ein sogenanntes Grundelement. Dieses gibt es passend zu den unterschiedlichen Ziegelmodellen und demnach auch in einer großen Farbvielfalt. Die benötigte Menge, die man an Grundelementen braucht, sollte vorab durch eine Schneelastberechnung ermittelt werden. Diese wird von den meisten Herstellern kostenfrei durchgeführt. Man kann sich zwischen vier verschiedenen Schneefangsystemen entscheiden. Es gibt die ländliche Version mit Rundholz, das zeitlose Schneefanggitter oder die immer beliebter werdenden Rundrohre, die gerade in schneereichen Regionen durch die sehr hohe Stabilität punkten. Als vierte Variante werden aber auch sogenannte Schneenasen eingesetzt, die auf der gesamten Dachfläche verteilt werden, um die Schneemassen festzuhalten. Diese werden einfach in die Kopfverfalzung des Dachziegels eingehängt.
Jahrelange Erfahrung – die Marke Creaton
Die Creaton AG hat sich auf die Produktion von Tondachziegeln spezialisiert und gehört seit der Gründung im Jahr 1884 zu den größten deutschen Hersteller in diesem Segment. Alleine mit der jährlichen Dachziegelproduktion von Creaton können bis zu 200.000 Einfamilienhäuser eingedeckt werden. Das Portfolio der Creaton AG umfasst allerdings nicht nur klassische Ziegel, sondern im Grunde alle wichtigen Bestandteile eines Daches, wozu auch einen passender Schneefang gehört.