Dampfbremsfolie

Dampfbremsfolie
Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Hersteller
ALUJET 4
Ampack 10
bausep 2
climowool 4
Dörken 3
Isover 22
Öko Bau 10
Pro Clima 54
Superglass 4
Weber Baustoffe 3
Serie
Typ
Stärke
Einzelpreis
Feuchtevariabilität

116 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Ampack_Ampatex_Variano_3_extra_Dampfbremse_gitterverstaerkt_001037002060001_1.JPEG
    Ampack Ampatex Variano 3 extra Dampfbremse gitterverstärkt Ampack

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 263,29 €*
    pro Rolle
    • gitterverstärkt
    • dreilagige Dampfbremse und Luftdichtung
    • ideal für Einblasdämmung

    1 Varianten

  2. Ampack_Variano_3_Dampfbremse_001037002050001_1.JPEG
    Ampack Variano 3 Dampfbremse Ampack

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 249,90 €*
    pro Rolle
    • feuchtevariabel
    • ideal für Flachdach und Sanierung von Steildächern
    • klebefreundliche Oberfläche

    2 Varianten

  3. Ampack_Ampatex_DB_90_Dampfbremse_inkl_Ampacoll_INT_001037002010001_1.JPEG
    Ampack Ampatex DB 90 Dampfbremse inkl. Ampacoll INT Ampack

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 109,78 €*
    pro Rolle
    • inkl. Klebeband Ampacoll INT für luftdichte Verklebung
    • besonders reißfest: für Einblasdämmung geeignet
    • für Dach und Wand

    Mengenrabatte

  4. Ampack_Ampatex_DB_90_Dampfbremse_001037002001001_1.JPEG
    Ampack Ampatex DB 90 Dampfbremse Ampack

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 346,29 €*
    pro Rolle
    • für Dach- und Wandkonstruktionen
    • besonders reißfest: für Einblasdämmung geeignet
    • formbeständig

    1 Varianten

  5. Isover_InsulSafe_Einblasdaemmung_16_kg_001001130001_1.JPEG
    Isover InsulSafe Einblasdämmung 16 kg Isover

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    56,85 €*
    pro VPE (16 kg)
    3,55 € pro kg*
    • einfache und schnelle Verarbeitung
    • geringer Materialeinsatz ab 21 kg/m³
    • geringe Staubentwicklung

    Details

  6. Isover_Vario_KM_Supraplex_SKS_Klimamembran1_5_m_x_40_m_001001999035_1.JPEG
    Isover Vario KM Supraplex SKS Klimamembran1,5 m x 40 m Isover

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    289,20 €*
    pro VPE (60 m²)
    4,82 € pro m²*
    • mit doppelter Vlieskaschierung für außen
    • robuste Ausführung
    • mit Selbsklebestreifen

    Details

  7. Isover_Metac_DSB_Dampfsperrbahn_fuer_Flachdaecher_79_qm_001001999125_1.JPEG
    Isover Metac DSB Dampfsperrbahn für Flachdächer 79 qm Isover

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    809,75 €*
    pro VPE (79 m²)
    10,25 € pro m²*
    • ideal für Flachdächer
    • vollflächig selbsklebend
    • Einlage aus Gittergewebe

    Details

  8. bald wieder da

    Isover_Vario_KM_FirePlex_Klimamembran_1_5_m_x_40_m_001001999050_1.JPEG
    Isover Vario KM FirePlex Klimamembran 1,5 m x 40 m Isover

    ausverkauft

    172,90 €*
    pro VPE (60 m²)
    2,88 € pro m²*
    • schwerentflammbar
    • erhöhte Brandsicherheit
    • Luftdichtheit und Feuchteschutz

    Versandkostenfrei

  9. Steico_multi_tape_F_Klebeband_mit_Spezialfolie_25_m_001021050110001_1.JPEG
    Steico multi tape F Klebeband mit Spezialfolie 25 m Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 16,28 €*
    pro Rolle
    • mit Spezialfolie
    • für innen und außen
    • witterungsbeständig

    Mengenrabatte

  10. Alujet_Difutape_Klebeband_25_m_004046006010001_1.JPEG
    Alujet Difutape Klebeband 25 m ALUJET

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 18,95 €*
    pro Rolle
    • für innen und außen
    • für alle Verklebungen im Dach
    • luftdicht und winddicht

    Mengenrabatte

  11. Alujet_Dichtjet_Klebemasse_004046006001_1.JPEG
    Alujet Dichtjet Klebemasse ALUJET

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    7,55 €*
    pro VPE (0.31 l)
    24,35 € pro l*
    • sichere Verklebung der Dampfbremse an der Wand
    • für luftdichte Anschlüsse im Steildach
    • keine Anpresslatte erforderlich

    Details

  12. Ampack_Ampacoll_RA_Fluessigklebstoff_310_ml_Kartusche_001037050025_1.JPEG
    Ampack Ampacoll RA Flüssigklebstoff 310 ml Kartusche Ampack

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    9,81 €*
    pro VPE (0.31 l)
    31,65 € pro l*
    • zum Abkleben von Stößen und Durchdringungen
    • für innen
    • dehnbar

    Details

  13. Ampack_Ampacoll_Superfix_Fluessigklebstoff_310_ml_Kartusche_001037050020_1.JPEG
    Ampack Ampacoll Superfix Flüssigklebstoff 310 ml Kartusche Ampack

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    15,01 €*
    pro VPE (0.31 l)
    48,42 € pro l*
    • zum Verkleben von Überlappungen und Anschlüssen
    • für außen geeignet
    • haftet auf fast allen Untergründen

    Details

  14. Ampack_Ampacoll_INT_Acrylklebeband_40_m_x_60_mm_001037050010_1.JPEG
    Ampack Ampacoll INT Acrylklebeband 40 m x 60 mm Ampack

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    26,18 €*
    pro VPE (40 lfm)
    0,65 € pro lfm*
    • zum Abkleben von Stößen und Durchdringungen
    • für innen
    • dehnbar

    Details

  15. Ampack_Ampacoll_XT_Klebeband_25_m_001037050001001_1.JPEG
    Ampack Ampacoll XT Klebeband 25 m Ampack

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 21,42 €*
    pro Rolle
    • sehr reißfest
    • für innen und außen
    • für luftdichte Verklebungen

    1 Varianten

  16. Isover_Vario_Stretch_Universal-Klebedichtband_10_m_Rolle_001001999022_1.JPEG
    Isover Vario Stretch Universal-Klebedichtband 10 m Rolle Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    47,60 €*
    pro VPE (10 lfm)
    4,76 € pro lfm*
    • für Innen
    • perfekte Abdichtung von Durchdringungen
    • stark dehnbar

    Mengenrabatte

Funktion einer Dampfbremsfolie

Eine Dampfbremsfolie wird genutzt, um zwischen einem beheizten Wohnraum und einem Dämmstoff eine luftdichte Ebene zu schaffen. Der gängigste Fall ist die Zwischensparrendämmung im Dach, weitere häufige Anwendungsfälle sind oberste Geschossdecken (egal ob Holzbalken- oder Betondecken). Eine solche Folie verhindert, dass feuchtwarme Raumluft bei ihrer Wanderung durch den Dämmstoff immer weiter abkühlt und schließlich kondensiert. Diese Wasserbildung innerhalb einer Wand birgt das Risiko von Feuchteschäden und Schimmelbildung.

Wie wähle ich das richtige Produkt?

Dampfbremsfolien unterscheidet man nach dem sogenannten "sd-Wert". Der sd-Wert wird in Meter angeben. Man kann sich diese technische Angabe am einfachsten als eine Wassersäule vorstellen, die eine bestimmte Höhe hat und auf das Material, aus dem die Dampfbremsfolie besteht, drückt. Je höher diese Wassersäule, desto undurchlässiger ist die Folie. Diese sogenannte "Diffusionsfähigkeit" wird in drei Gruppen unterteilt.

diffusionsoffen - diffusionshemmend - diffusionsdicht

Hätte eine Dampfbremsfolie einen sd-Wert von weniger als 0,5 Metern, so wäre sie diffusionsoffen. Damit wäre es der Luft des Wohnraums möglich, ungehindert in die Dämmung einzudringen und die Dampfbremsfolie wäre sinnlos. Daher gibt es solch ein Produkt nicht. Die meisten Dampfbremsfolien sind diffusionshemmend. Diesen Begriff benutzt man für alle Folien mit einem sd-Wert zwischen 0,5 und 1500 m. Da zwischen einem halben Meter und 1,5 km doch ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, gibt es hier wiederrum verschiedene Typen - siehe dazu unten. Als diffusionsdicht wird eine Dampfbremsfolie - dann eigentlich Dampfsperre - bezeichnet, wenn sie einen sd-Wert größer 1500 m hat. Einen solchen Wert erreichen allerdings nur reine Aluminium-Dampfbremsfolien. Diese sind nicht zu verwechseln mit aluminiumkaschierten Dampfbremsfolien, welche meist bei einem sd-Wert von etwa 150 m liegen.

Feuchtevariable Dampfbremsfolie

Wie oben schon beschrieben sind 99 % aller Dampfbremsfolien im sd-Wert-Bereich zwischen 0,5 und 1500 m angesiedelt. Sie können in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Gruppe 1 sind feuchtevariable Dampfbremsfolien mit einem sd-Wert, der nicht fest ist, sondern meist im Bereich von 0,5 und 10 m schwankt. Diese Folien oder auch Dampfbremspappen stoppen die feuchtwarme Luft nicht, sondern bremsen sie und lassen vorhandene Feuchte aus der Konstruktion entweichen. Sie bieten daher einen besonders effektiven Schutz vor Feuchteschäden, sind aber etwas teurer. Gruppe 2 sind klassische Dampfbremsfolien mit einem sd-Wert, der meist im Bereich zwischen 100 und 150 m liegt. Diese Folien bremsen den Luftstrom nahezu komplett und erfüllen damit die gewünschte Funktion. Ihr Nachteil liegt darin, dass dieser Stopp des Luftstroms auch dann gilt, wenn Feuchte bereits in die Wand gelangt ist. Während ein feuchtevariables Modell die Möglichkeit bietet, dass das Wasser ausdiffundieren kann, wird es bei Folien aus Gruppe 2 in der Konstruktion gehalten und kann nur auf der anderen Seite - also nach außen hin - ausdiffundieren.