Eine Entkopplungsmatte verhindert die Spannungsbildung von Fliesen
Eine Entkopplungsmatte hat mehrere Aufgaben: Sie schützt die Fliesen vor Rissen und Brüchen durch Spannung und dient der Belüftung unterhalb der Fliesen. Mit einem solchen Untergrund-Belag können Fliesen im Innen- und Außenbereich sicher verlegt werden und halten im Anschluss den alltäglichen Belastungen stand.
Eine Entkopplungsmatte erhöht die Belastbarkeit und Tragfähigkeit. Die Matten gleichen Unebenheiten des Untergrundes aus, so dass dieser schließlich eine ebene Fläche bildet. Auf dieser können die Fliesen problemlos verlegt werden.
Matten zur Entkopplung beugen Wasserschäden vor
Eine Entkopplungsmatte kann auch als Abdichtung und Dampfausgleichsschicht fungieren. Im Außenbereich und in Feuchträumen wird das Unterspülen mit Sickerwasser verhindert, zugleich wird auf diese Weise der Schimmelbildung vorgebeugt.
Weitere Eigenschaften einer Entkopplungsmatte
Eine Entkopplungsmatte lässt sich einfach auf die benötigte Größe zuschneiden und ist damit flexibel einsetzbar. Auch Ecken, Kanten und Wandabschlüsse können optimal mit den Matten entkoppelt werden. Ergänzend dienen Dichtbänder dem sauberen Abschluss des Übergangs der Wand zum Boden.
Das Begehen von Fliesen erzeugt einen Trittschall, welcher von Mitbewohnern und Nachbarn als störend empfunden werden kann. Auch der Raumschall der Waschmaschine im Schleudergang ist nicht zu unterschätzen. Eine geeignete Entkopplungsmatte schafft hier Abhilfe und reduziert die Schallbildung um mehrere Dezibel.
-
Schlüter Ditra Sound Randdämmstreifen
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
10,66 €*pro VPE (10 lfm)1,07 € pro lfm*- Länge 10 m
- Breite 30 mm
- für Belagsränder
Details
-
Schlüter Ditra Sound Stoßüberdeckung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
11,26 €*pro VPE (50 lfm)0,23 € pro lfm*- Länge 50 m
- Breite 38 mm
- Verklebung der Stoßbereiche
Details
-
PCI Polysilent Deckvlies weiß 600 x 1200 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 103,25 €*pro Bund- Trittschalldämpfer und Entkopplungsplatte
- zum Verlegen unter Keramik- und Natursteinbelägen
3 Varianten
-
PCI Pecitape Bond SMP-Klebstoff 530 g beige
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
16,11 €*pro VPE (0.53 kg)30,40 € pro kg*- Zur Verklebung von Dichtbändern und Stößen von Abdichtungsbahnen
- Erfüllt die neuen Abdichtungsnormen
- geprüfte Sicherheit im System
Details
-
bald wieder da
Ampack Idikell M 4021/05 Schwerfolie 1.000 x 500 mmderzeit nicht lieferbar
22,50 €*pro VPE (1 Stk)- hervorrgende Schalldämmung
- Dicke: 5 mm
- mit Kleberbeschichtung
Details
-
Schlüter Ditra Sound Verbund-Trittschalldämmung Objektverpackung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.611,28 €*pro VPE (164 m²)22,02 € pro m²*- PE-Schwerfolie Objektverpackung
- vermindert Trittschall
- geringe Aufbauhöhe
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Eine Entkopplungsmatte verhindert die Spannungsbildung von Fliesen
Eine Entkopplungsmatte hat mehrere Aufgaben: Sie schützt die Fliesen vor Rissen und Brüchen durch Spannung und dient der Belüftung unterhalb der Fliesen. Mit einem solchen Untergrund-Belag können Fliesen im Innen- und Außenbereich sicher verlegt werden und halten im Anschluss den alltäglichen Belastungen stand.
Eine Entkopplungsmatte erhöht die Belastbarkeit und Tragfähigkeit. Die Matten gleichen Unebenheiten des Untergrundes aus, so dass dieser schließlich eine ebene Fläche bildet. Auf dieser können die Fliesen problemlos verlegt werden.
Matten zur Entkopplung beugen Wasserschäden vor
Eine Entkopplungsmatte kann auch als Abdichtung und Dampfausgleichsschicht fungieren. Im Außenbereich und in Feuchträumen wird das Unterspülen mit Sickerwasser verhindert, zugleich wird auf diese Weise der Schimmelbildung vorgebeugt.
Weitere Eigenschaften einer Entkopplungsmatte
Eine Entkopplungsmatte lässt sich einfach auf die benötigte Größe zuschneiden und ist damit flexibel einsetzbar. Auch Ecken, Kanten und Wandabschlüsse können optimal mit den Matten entkoppelt werden. Ergänzend dienen Dichtbänder dem sauberen Abschluss des Übergangs der Wand zum Boden.
Das Begehen von Fliesen erzeugt einen Trittschall, welcher von Mitbewohnern und Nachbarn als störend empfunden werden kann. Auch der Raumschall der Waschmaschine im Schleudergang ist nicht zu unterschätzen. Eine geeignete Entkopplungsmatte schafft hier Abhilfe und reduziert die Schallbildung um mehrere Dezibel.