Firstziegel und ihre Rolle bei der Dachentlüftung
Der First stellt bei den meisten Dachformen die oberste Schnittkante dar und wird generell waagerecht ausgeführt. Der First ist heutzutage in der Regel ein wichtiger Bestandteil bei der Dachentlüftung. Die Abdeckung des offenen Spalts erfolgt dabei durch sogenannte Firstziegel. Diese werden meist auf einer Firstlatte angebracht und durch eine spezielle Klammer befestigt. Dabei wird der Firstziegel nicht formschlüssig mit den beiden Dachflächen verbunden, sondern es bleibt ein kleiner offener Spalt über die gesamte Firstlänge. In Verbindung mit einer fachregelkonformen Lattung und Ausführung der Traufe sind die Grundvoraussetzungen für eine funktionierende Hinterlüftung der Dacheindeckung gelegt.
Fachgerechter Aufbau eines Firsts
Feuchtigkeit, die hinter der Dacheindeckung entsteht, muss, um Bauwerksschäden zu vermeiden, wieder abgeführt werden. Dies geschieht in der Regel über Luft, die von der Traufe aus einströmt und dann über den First wieder abgegeben wird. Die Konstruktion des Firsts besteht dabei aus Haltern, die in dem offenen Spalt angebracht werden und worauf eine sogenannte Firstlatte befestigt wird. Darüber wird eine Firstrolle angebracht, damit „grober“ Niederschlag nicht direkt in die untere Dachkonstruktion eindringen kann. Diese besteht meist aus einer dehnfähigen Gittereinlage aus beschichtetem Aluminium sowie einem luftdurchlässigen Gewebe. Diese Rolle wird über die Firstlatte gelegt und auf dieser befestigt, wobei die Randbereiche auf den Ziegel geklebt werden. Auf die Firstlatte werden danach mittels einer speziellen Klammer die Firstziegel angebracht.
Kompatible Firstziegel
Um den First eines Dachs fachgerecht und optisch ansprechend abzudecken, werden in der Regel Firstziegel eingesetzt, die sich aufgrund ihrer Form in die Geometrie des Daches einfügen. Firstziegel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und sind immer perfekt zu den Flächenziegeln in Größe und Optik angepasst. Damit die Kompatibilität gegeben ist und die Farbe der gesamten Eindeckung entspricht, sollte darauf geachtet werden, die Firstziegel vom selben Hersteller zu beziehen und die gleiche Serie zu wählen. Für die Enden des Firstes stehen serienabhängig Firstanfang- und Firstendziegel zur Verfügung, sowie einfache Firstscheiben.
-
Braas Opal Standard Firstausgleich konisch HO mit Doppelmuffe hochglanz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,06 €*pro Stk1 Varianten
-
Braas Opal Standard Firstausgleich konisch HO mit Doppelmuffe seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,08 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Opal Standard Firstausgleich konisch HO mit Doppelmuffe
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 19,73 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Opal Standard Firstanfänger konisch HO hochglanz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 42,79 €*pro Stk1 Varianten
-
Braas Opal Standard Firstanfänger konisch HO seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 40,75 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Opal Standard Firstanfänger konisch HO
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 36,52 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Opal Standard Konischer First HO Hochglanz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,72 €*pro StkBedarf: ca. 2,5 St. / lfm1 Varianten
-
Braas Opal Standard Konischer First HO seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,69 €*pro StkBedarf: ca. 2,5 St. / lfm6 Varianten
-
Braas Opal Standard Konischer First HO
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 16,28 €*pro Stk- Bedarf: ca. 2,6 St. / lfm
6 Varianten
-
Braas Topas 13V Firstausgleich konisch HO seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,08 €*pro Stk5 Varianten
-
Braas Topas 13V Firstausgleich konisch HO
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 19,73 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Topas 13V Firstanfänger Jahreszahl konisch HO seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 40,75 €*pro Stk5 Varianten
-
Braas Topas 13V Firstanfänger Jahreszahl konisch HO
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 36,52 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Topas 13V Firstanfänger Muschel konisch HO seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 40,75 €*pro Stk5 Varianten
-
Braas Topas 13V Firstanfänger Muschel konisch HO
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 36,52 €*pro Stk6 Varianten
-
Braas Topas 13V Konischer First HO seidenmatt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,69 €*pro StkBedarf: ca. 2,5 St. / lfm5 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Firstziegel und ihre Rolle bei der Dachentlüftung
Der First stellt bei den meisten Dachformen die oberste Schnittkante dar und wird generell waagerecht ausgeführt. Der First ist heutzutage in der Regel ein wichtiger Bestandteil bei der Dachentlüftung. Die Abdeckung des offenen Spalts erfolgt dabei durch sogenannte Firstziegel. Diese werden meist auf einer Firstlatte angebracht und durch eine spezielle Klammer befestigt. Dabei wird der Firstziegel nicht formschlüssig mit den beiden Dachflächen verbunden, sondern es bleibt ein kleiner offener Spalt über die gesamte Firstlänge. In Verbindung mit einer fachregelkonformen Lattung und Ausführung der Traufe sind die Grundvoraussetzungen für eine funktionierende Hinterlüftung der Dacheindeckung gelegt.
Fachgerechter Aufbau eines Firsts
Feuchtigkeit, die hinter der Dacheindeckung entsteht, muss, um Bauwerksschäden zu vermeiden, wieder abgeführt werden. Dies geschieht in der Regel über Luft, die von der Traufe aus einströmt und dann über den First wieder abgegeben wird. Die Konstruktion des Firsts besteht dabei aus Haltern, die in dem offenen Spalt angebracht werden und worauf eine sogenannte Firstlatte befestigt wird. Darüber wird eine Firstrolle angebracht, damit „grober“ Niederschlag nicht direkt in die untere Dachkonstruktion eindringen kann. Diese besteht meist aus einer dehnfähigen Gittereinlage aus beschichtetem Aluminium sowie einem luftdurchlässigen Gewebe. Diese Rolle wird über die Firstlatte gelegt und auf dieser befestigt, wobei die Randbereiche auf den Ziegel geklebt werden. Auf die Firstlatte werden danach mittels einer speziellen Klammer die Firstziegel angebracht.
Kompatible Firstziegel
Um den First eines Dachs fachgerecht und optisch ansprechend abzudecken, werden in der Regel Firstziegel eingesetzt, die sich aufgrund ihrer Form in die Geometrie des Daches einfügen. Firstziegel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und sind immer perfekt zu den Flächenziegeln in Größe und Optik angepasst. Damit die Kompatibilität gegeben ist und die Farbe der gesamten Eindeckung entspricht, sollte darauf geachtet werden, die Firstziegel vom selben Hersteller zu beziehen und die gleiche Serie zu wählen. Für die Enden des Firstes stehen serienabhängig Firstanfang- und Firstendziegel zur Verfügung, sowie einfache Firstscheiben.