Gestaltung der Fliesenfuge
Beim Verlegen von Fliesen spielt die Fliesenfuge eine wichtige Rolle. Der Fugenmörtel wird abhängig von der Fliesensorte gewählt. Je nach gewünschter Breite der Fliesenfugen verwendet man ebenfalls unterschiedliche Fliesenmörtel.
Fliesenfugen bei Feinsteinzeug
Bei Fliesen aus Feinsteinzeug empfiehlt sich zum Fliesenverfugen ein besonders schnell trocknender Mörtel. Insbesondere polierte Fliesen können ansonsten leicht verfärben. Der Fugenmörtel sollte zudem abriebfest sein. Sonst müssen die Fugen schon nach kurzer Zeit nachgearbeitet werden. Wer Naturstein oder Marmor Fliesen ausfugen möchte, sollte sich für einen speziellen Natursteinmörtel entscheiden. Er hat einen besonders niedrigen Quarzanteil und kann deshalb problemlos bei kratzempfindlichen Fußbodenbelägen eingesetzt werden.
Die Breite der Fliesenfuge
In der DIN 18157 ist festgelegt, wie breit eine Fliesenfuge sein muss. Längst nicht mehr gilt folgende Regel: Kleine Fliesen benötigen kleine Fugen, große Formate hingegen breite. Großformatige Fliesen werden heute nahezu fugenlos verlegt. Beim Kauf von Fugenmörtel sollte man daher auf die Herstellerangaben achten. Mörtel für schmale Fugen reißt, wenn man ihn in einer breiteren Fliesenfuge verlegt. Die Farbe der Fliesenfuge kann übrigens frei gewählt werden. Wichtiger ist ihre Flexibilität. Ist der Untergrund beweglich oder durch Fußbodenheizung starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, sollte ein flexibler Fliesenmörtel verwendet werden. Für die Verlegung in Feuchtbereichen muss er zudem wasserabweisende Eigenschaften haben.
-
PCI Durapox NT plus Reaktionsharz-Mörtel 4 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 98,23 €*pro Gebinde- für chemikalienbelasteter Keramikbeläge
- vielfältige Anwendungsbrereiche
- Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser
4 Varianten
-
PCI Durafug Fugenmörtel NT 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 181,48 €*pro Sack- Zementärer Spezial-Fugenmörtel
- für Gewerbeflächen und Schwimmbäder
- hohe Beständigkeit
4 Varianten
-
PCI FT Fugenweiß Fugenmörtel 5 kg Nr. 20 weiß
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
9,83 €*pro VPE (5 kg)1,97 € pro kg*- für Steingut- und Steinzeugbeläge
- Fugenbreite von 2 bis 8 mm
- weißer, glasurschonender Fugenmörtel
Details
-
PCI FT Fugenbreit Fugenmörtel 5 kg Nr. 31 zementgrau
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
10,68 €*pro VPE (5 kg)2,14 € pro kg*- für Steingut- und Steinzeugbeläge
- härtet rissfrei aus
- wasserfest und frostbeständig
Details
-
PCI Elektroleit Zusatzmittel 4 kg schwarz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
105,51 €*pro VPE (4 kg)26,38 € pro kg*- Leitfähiger Zusatz
- für Beläge aus ableitfähigen keramischen Fliesen und Platten
- einfach zu verarbeiten
Details
-
PCI Durapox EL Reaktionsharzmörtel 4 kg schwarz
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
160,59 €*pro VPE (4 kg)40,15 € pro kg*- für chemikalienbelastete Beläge aus ableitfähigen keramischen Fliesen oder Platten
- keine weiter Zugabe von Zuschlägen
Details
-
PCI Elofix Schleifblock 20 x 65 x 80 mm grau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
17,37 €*pro VPE (1 Stk)17,37 € pro Stk*- Universal-Schleifreiniger
- verschmutzte Fugen leicht reinigen
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Gestaltung der Fliesenfuge
Beim Verlegen von Fliesen spielt die Fliesenfuge eine wichtige Rolle. Der Fugenmörtel wird abhängig von der Fliesensorte gewählt. Je nach gewünschter Breite der Fliesenfugen verwendet man ebenfalls unterschiedliche Fliesenmörtel.
Fliesenfugen bei Feinsteinzeug
Bei Fliesen aus Feinsteinzeug empfiehlt sich zum Fliesenverfugen ein besonders schnell trocknender Mörtel. Insbesondere polierte Fliesen können ansonsten leicht verfärben. Der Fugenmörtel sollte zudem abriebfest sein. Sonst müssen die Fugen schon nach kurzer Zeit nachgearbeitet werden. Wer Naturstein oder Marmor Fliesen ausfugen möchte, sollte sich für einen speziellen Natursteinmörtel entscheiden. Er hat einen besonders niedrigen Quarzanteil und kann deshalb problemlos bei kratzempfindlichen Fußbodenbelägen eingesetzt werden.
Die Breite der Fliesenfuge
In der DIN 18157 ist festgelegt, wie breit eine Fliesenfuge sein muss. Längst nicht mehr gilt folgende Regel: Kleine Fliesen benötigen kleine Fugen, große Formate hingegen breite. Großformatige Fliesen werden heute nahezu fugenlos verlegt. Beim Kauf von Fugenmörtel sollte man daher auf die Herstellerangaben achten. Mörtel für schmale Fugen reißt, wenn man ihn in einer breiteren Fliesenfuge verlegt. Die Farbe der Fliesenfuge kann übrigens frei gewählt werden. Wichtiger ist ihre Flexibilität. Ist der Untergrund beweglich oder durch Fußbodenheizung starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, sollte ein flexibler Fliesenmörtel verwendet werden. Für die Verlegung in Feuchtbereichen muss er zudem wasserabweisende Eigenschaften haben.