Lehmbau feiert ein Comeback
Die Rückbesinnung auf alte Baumethoden stößt auf zunehmendes Interesse. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist Lehm. Lehm Bau findet zunehmend Anhänger - denn der heutige moderne Lehm ist ein anderer. Ihn mit Stroh, Pferde- oder Kuhmist aufzupeppen gehört der Vergangenheit an. Für den heutigen Lehmbau werden Lehm Mischungen verwendet, die umweltfreundlich sind und über eine weiterentwickelte Konsistenz verfügen.
Optimaler Lehm Bau durch moderne Lehm Mischungen
Moderner Lehm, wie man ihn hier bestellen kann, ist das Ergebnis neuer Forschungsmethoden. Das heutige Bauen mit Lehm führt aufgrund perfekter Mischungen zu optimalen Ergebnissen. So zählt die Wärmedämmung moderner Lehmbauten heute zu den effektivsten überhaupt.
Materialien für Sanierung mit Lehm
Eine perfekte ökologische Sanierung von Fachwerkhäusern ist ohne den Baustoff Lehm heutzutage kaum noch zu leisten. Das Bauen mit Lehm wird zudem mit einem vielfältigen Angebot noch leichter gemacht: Von Lehmputz über Lehmfarbe bis hin zu Lehmmörtel und weitere Lehmprodukte finden Sie auf „bausep.de“ in großer Auswahl.
Die Vorteile von Lehmbau liegen auf der Hand
Die optimale Oberflächentemperatur hilft, Energiekosten einzusparen. Lehmbau ist ein Regulativ für beste Luftfeuchtigkeit, sodass ein angenehmes Raumklima erzielt wird. Das schadstofffreie, zu 100% recycelbare Material bietet sich insbesondere auch für Allergiker an. Lehmbauten sind ein optimaler Schallschutz.
-
Claytec Baulehm trocken Deckenfüllung 25 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
15,38 €*pro VPE (25 kg)0,62 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1300 kg / cbm
Details
-
Claytec Baulehm trocken Deckenfüllung Big-Bag 1000 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
294,44 €*pro VPE (1000 kg)0,29 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1300 kg / cbm
Details
-
Claytec Baulehm erdfeucht Deckenfüllung Big-Bag 1000 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
134,55 €*pro VPE (1000 kg)0,13 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1300 kg / cbm
Details
-
Claytec Stampflehm natur fein erdfeucht Big-Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
215,70 €*pro VPE (1000 kg)0,22 € pro kg*- zur Erstellung von Stampflehmböden
- für die Ausführung von Profis
Details
-
Claytec Leichtlehmstein 900 2DF 24 x 11,5 x 11,3 cm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
763,26 €*pro VPE (350 Stk)2,18 € pro Stk*- für besonders große Ausfachungen
- Anwendungsklasse Ia, Rohdichte 900 kg / cbm
- Verbrauch: ca. 33 St. / qm
Details
-
Claytec Lehmoberputz grob trocken 25 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
20,74 €*pro VPE (25 kg)0,83 € pro kg*- Mischung aus Baulehm, Sand und armierenden Strohfasern
- die trockene Ware kann auch maschinell verarbeitet werden
- Verbrauch: 25 kg / 1,7 qm bei 10 mm Auftragsstärke
Details
-
Multipor FIX I900 Lehmmörtel 25 kg
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
19,69 €*pro VPE (25 kg)0,79 € pro kg*- ökologischer Lehmputz
- zum Kleben, Armieren Verputzen
Details
-
Lemix Lehmplattenschraube 5,0 x 60 mm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
20,39 €*pro VPE (100 Stk)0,20 € pro Stk*- für Lemix Lehmbauplatten
- Verbrauch: 15 Stk / Platte
- Inhalt 100 Stk.
Details
-
Claytec Lehmbauplatten-Schrauben 5 x 50 mm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
22,81 €*pro VPE (100 Stk)0,23 € pro Stk*- ideal für Claytec Lehmbauplatten und Trockenputzplatten
- Verbrauch: ca. 12 - 15 Stk / Bauplatte
- Inhalt 100 Stk.
Details
-
Claytec Transporthilfe Lehmbauplatte
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
265,72 €*pro VPE (1 Stk)- ideal für Claytec Lehmbauplatten
Mengenrabatte
-
Claytec Clayfix Strukturzuschlag Grobkorn
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
10,37 €*pro VPE (3.16 kg)3,28 € pro kg*- Grobkorn-Zuschlag für Lehmanstrich
Details
-
Claytec Clayfix Strukturzuschlag Feinkorn
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
10,37 €*pro VPE (3.16 kg)3,28 € pro kg*- Feinkorn-Zuschlag für Lehmanstrich
Details
-
Claytec Eichenstaken abgeschrägt 26 x 60 mm Länge bis 4 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
6,92 €*pro VPE (1 lfm)- ideal für größere Reparaturen, Ergänzungen oder Neuerstellungen
- abgeschrägte Kanten
Mengenrabatte
-
Claytec Eiche-Dreiecksleisten 12 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
66,60 €*pro VPE (24 lfm)2,78 € pro lfm*- insgesamt 24 m
Details
-
Claytec Hohlwanddosenhalter 50 Stk
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
42,71 €*pro VPE (50 Stk)0,85 € pro Stk*- mehr Stabilität für Hohlwanddosen
- 2 Stk pro Dose erforderlich
Details
-
Claytec Edelstahl-Fassadenschrauben 5,5 x 65 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
80,58 €*pro VPE (100 Stk)0,81 € pro Stk*- ideal zur Befestigung des Claytec Edelstahl-Putzträgergewebes
- Verbrauch: 15 - 20 St. / 1 qm Putzträgergewebe
Details
Produktvergleich
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Lehmbau feiert ein Comeback
Die Rückbesinnung auf alte Baumethoden stößt auf zunehmendes Interesse. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist Lehm. Lehm Bau findet zunehmend Anhänger - denn der heutige moderne Lehm ist ein anderer. Ihn mit Stroh, Pferde- oder Kuhmist aufzupeppen gehört der Vergangenheit an. Für den heutigen Lehmbau werden Lehm Mischungen verwendet, die umweltfreundlich sind und über eine weiterentwickelte Konsistenz verfügen.
Optimaler Lehm Bau durch moderne Lehm Mischungen
Moderner Lehm, wie man ihn hier bestellen kann, ist das Ergebnis neuer Forschungsmethoden. Das heutige Bauen mit Lehm führt aufgrund perfekter Mischungen zu optimalen Ergebnissen. So zählt die Wärmedämmung moderner Lehmbauten heute zu den effektivsten überhaupt.
Materialien für Sanierung mit Lehm
Eine perfekte ökologische Sanierung von Fachwerkhäusern ist ohne den Baustoff Lehm heutzutage kaum noch zu leisten. Das Bauen mit Lehm wird zudem mit einem vielfältigen Angebot noch leichter gemacht: Von Lehmputz über Lehmfarbe bis hin zu Lehmmörtel und weitere Lehmprodukte finden Sie auf „bausep.de“ in großer Auswahl.
Die Vorteile von Lehmbau liegen auf der Hand
Die optimale Oberflächentemperatur hilft, Energiekosten einzusparen. Lehmbau ist ein Regulativ für beste Luftfeuchtigkeit, sodass ein angenehmes Raumklima erzielt wird. Das schadstofffreie, zu 100% recycelbare Material bietet sich insbesondere auch für Allergiker an. Lehmbauten sind ein optimaler Schallschutz.