So finden Sie den passenden Lichtschacht
Der Lichtschacht sorgt für Frischluft und Licht in Ihren Kellerräumen. Gleichzeitig schafft er einen ausreichenden Abstand zwischen dem Erdreich und dem Fenster. Bevor die glasfaserverstärkten Polyesterlichtschächte den Markt revolutionierten, mussten die Lichtschächte umständlich und mit hohen Kosten verbunden gemauert oder betoniert werden. Die Auswahl der Lichtschachtabdeckung beeinflusst wesentlich die Zufuhr an Frischluft und Licht. Ein zweckmäßiger Lichtschacht verhindert auch Verunreinigungen durch Staub und Schmutz und hält Ungeziefer fern. Daneben sind Lichtschaechte von einer guten Qualität auch wichtige Einbruchbarrieren.
Mit dem Mauerwerk verbundene Lichtschächte
Grundsätzlich wird bei der Bausanierung oder dem Neubau eines Gebäudes zwischen zwei Arten von Lichtschächten unterschieden. Die mit dem Mauerwerk verbundenen Lichtschächte müssen statisch wirksam sein und müssen deshalb mit dem Mauerwerk gegen Kälte und Feuchtigkeit isoliert werden. Solche Lichtschächte können entweder in betonierter oder einer gemauerten Ausführung hergestellt werden. Wegen der bequemen Montage hat sich heute der Lichtschacht aus glasfaserverstärktem Kunststoff, der an das Mauerwerk angeschraubt wird weitgehend durchgesetzt.
Technische Anforderungen an einen Lichtschacht
In Bezug auf Handling, Stabilität und Montage entsprechen unsere Produkte den neuesten technischen Standards. Auch wenn sie hohen Belastungen ausgesetzt werden, sind sie sehr widerstandsfähig. Die Lichtschächte in unserem Angebot ermöglichen eine zeitsparende Montage und überzeugen nach der Sanierung oder dem Neubau Ihres Gebäudes durch die hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse ebenso wie durch die hohe Stabilität. Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Lichtschächte für eine große Langlebigkeit ausgelegt. Mit diesen Voraussetzungen ist eine sehr hohe Lebensdauer der Produkte vorprogrammiert.
Sie werden in unserem Shop für fast alle Anforderungsprofile bewährte Lösungen finden. Es stehen Ihnen begehbare, befahrbare und sogar druckwasserdichte Lichtschächte zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zur Auswahl.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Produkte
Die Produkte bringen viel Licht in den Keller. Dafür ist die hohe Reflexionsfähigkeit des Lichtschachtkörpers verantwortlich. Die Montage der Artikel kann auch bei einer schon bestehenden Perimeterdämmung problemlos durchgeführt werden. Bei der Auswahl unseres Angebots leisten Sie auch einen Beitrag zum Erhalt einer intakten Umwelt. Die Licht Schächte aus glasfaserverstärktem Polypropylen sind zu 100% recyclingfähig.
-
Aco Therm Lichtschachtrost Masche 30/10 begehbar 60 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 102,07 €*pro Stk- Geeignet für Lichtschacht-Modelle 60 cm ab Baujahr 2017
2 Varianten
-
Aco Therm Lichtschachtrost Masche 30/30 begehbar 60 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 71,29 €*pro Stk- Geeignet für Lichtschacht-Modelle 60 cm ab Baujahr 2017
2 Varianten
-
Aco Therm Lichtschachtrost Streckmetall begehbar 60 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 71,45 €*pro Stk- Geeignet für Lichtschacht-Modelle 60 cm ab Baujahr 2017
2 Varianten
-
Aco Therm Aufstockelement Fixe Bauhöhe 27 cm Tiefe 70 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
452,71 €*pro VPE (1 Stk)- stabiles Hohlkammerprofil
- erforderliches Montageset ist separat zu bestellen
Details
-
Aco Therm Aufstockelement höhenverstellbar 3-30 cm Tiefe 70 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
383,85 €*pro VPE (1 Stk)- erforderliches Montageset ist separat zu bestellen
Details
-
Aco Therm Großlichtschachtrost Masche 30/10 200x70 cm begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
336,81 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Aco Therm Großlichtschachtrost Masche 30/10 150x70 cm begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
326,16 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Aco Therm Großlichtschachtrost Masche 30/30 200x70 cm begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
309,67 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Aco Therm Großlichtschachtrost Masche 30/30 150x70 cm begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
260,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Aco Therm Großlichtschachtrost Streckmetall 200x70 cm begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
277,64 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Aco Therm Großlichtschachtrost Streckmetall 150x70 cm begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
260,13 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Aco Therm Lichtschacht druckwasserdicht Masche 30/10 befahrbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 991,68 €*pro Stk- zur druckwasserdichten Montage
- inkl. Maschenrost 30/10
- inkl. Montageschienen-Set
4 Varianten
-
Aco Therm Lichtschacht druckwasserdicht Masche 30/10 begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 611,18 €*pro Stk- zur druckwasserdichten Montage
- inkl. Maschenrost 30/10
- inkl. Montageschrauben und Rückstauverschluss
6 Varianten
-
Aco Therm Lichtschacht druckwasserdicht Masche 30/30 begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 588,81 €*pro Stk- zur druckwasserdichten Montage
- inkl. Maschenrost 30/30
- inkl. Montageschrauben und Rückstauverschluss
6 Varianten
-
Aco Therm Lichtschacht druckwasserdicht Streckmetall begehbar
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 588,81 €*pro Stk- zur druckwasserdichten Montage
- inkl. Streckmetallrost uvm.
- inkl. Montageschrauben und Rückstauverschluss
6 Varianten
-
Aco Therm Aufstockelement höhenverstellbar 3-30 cm Tiefe 60 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 116,77 €*pro Stk- stabiles Hohlkammerprofil
- erforderliches Montageset ist separat zu bestellen
2 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
So finden Sie den passenden Lichtschacht
Der Lichtschacht sorgt für Frischluft und Licht in Ihren Kellerräumen. Gleichzeitig schafft er einen ausreichenden Abstand zwischen dem Erdreich und dem Fenster. Bevor die glasfaserverstärkten Polyesterlichtschächte den Markt revolutionierten, mussten die Lichtschächte umständlich und mit hohen Kosten verbunden gemauert oder betoniert werden. Die Auswahl der Lichtschachtabdeckung beeinflusst wesentlich die Zufuhr an Frischluft und Licht. Ein zweckmäßiger Lichtschacht verhindert auch Verunreinigungen durch Staub und Schmutz und hält Ungeziefer fern. Daneben sind Lichtschaechte von einer guten Qualität auch wichtige Einbruchbarrieren.
Mit dem Mauerwerk verbundene Lichtschächte
Grundsätzlich wird bei der Bausanierung oder dem Neubau eines Gebäudes zwischen zwei Arten von Lichtschächten unterschieden. Die mit dem Mauerwerk verbundenen Lichtschächte müssen statisch wirksam sein und müssen deshalb mit dem Mauerwerk gegen Kälte und Feuchtigkeit isoliert werden. Solche Lichtschächte können entweder in betonierter oder einer gemauerten Ausführung hergestellt werden. Wegen der bequemen Montage hat sich heute der Lichtschacht aus glasfaserverstärktem Kunststoff, der an das Mauerwerk angeschraubt wird weitgehend durchgesetzt.
Technische Anforderungen an einen Lichtschacht
In Bezug auf Handling, Stabilität und Montage entsprechen unsere Produkte den neuesten technischen Standards. Auch wenn sie hohen Belastungen ausgesetzt werden, sind sie sehr widerstandsfähig. Die Lichtschächte in unserem Angebot ermöglichen eine zeitsparende Montage und überzeugen nach der Sanierung oder dem Neubau Ihres Gebäudes durch die hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse ebenso wie durch die hohe Stabilität. Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Lichtschächte für eine große Langlebigkeit ausgelegt. Mit diesen Voraussetzungen ist eine sehr hohe Lebensdauer der Produkte vorprogrammiert.
Sie werden in unserem Shop für fast alle Anforderungsprofile bewährte Lösungen finden. Es stehen Ihnen begehbare, befahrbare und sogar druckwasserdichte Lichtschächte zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zur Auswahl.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Produkte
Die Produkte bringen viel Licht in den Keller. Dafür ist die hohe Reflexionsfähigkeit des Lichtschachtkörpers verantwortlich. Die Montage der Artikel kann auch bei einer schon bestehenden Perimeterdämmung problemlos durchgeführt werden. Bei der Auswahl unseres Angebots leisten Sie auch einen Beitrag zum Erhalt einer intakten Umwelt. Die Licht Schächte aus glasfaserverstärktem Polypropylen sind zu 100% recyclingfähig.