Linzmeier Linitherm PAL KD BioZell Kellerdeckendämmung mit ökologischem Edelputz 1200 x 600 mm

Linzmeier Linitherm PAL KD BioZell Kellerdeckendämmung mit ökologischem Edelputz 1200 x 600 mm

Hersteller
Linzmeier
Art. Nr.:
001025002004001001
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
  • inkl. mineralischem Oberputz
  • Umlaufende Nut- und Federverbindung
  • schwer entflammbar
ab 47,45 €*
pro qm
=
=
  • inkl. mineralischem Oberputz
  • Umlaufende Nut- und Federverbindung
  • schwer entflammbar

Produktbeschreibung

Die Kellerdeckendämmung Linitherm PAL KD BioZell hat eine hohe Dämmwirkung und kann durch die Nut- und Federverbindung schnell und einfach verlegt werden. Die bereits aufgebrachte Deckschicht auf der Sichtseite besteht aus einem hochwertigen Edelputz auf mineralischer Basis, der frei von Fungiziden, Bioziden und Konservierungsmitteln ist. Diese ökologische Oberflächenbeschichtung ist für Allergiker geeignet, erhöht die Qualität des Raumklimas und sorgt für gesünderes Wohnen. Da der verwendete Edelputz auf anorganischer Basis ist, bietet er keine Basis für Schimmel, Algen oder Pilze. 

Der Dämmkern aus PU-Hartschaum mit beidseitig aufkaschierter Alufolie lässt bei gleicher Dicke deutlich weniger Wärme passieren Wärme als z. B. Mineralfaser. Dadurch werden Wärmeverluste über die Kellerdecke minimiert und kalte Fußbodenoberflächen im Erdgeschoss vermieden. Die Linitherm-Dämmplatte BioZell kann im Neubau sowie bei Renovierungen oder Sanierungen verwendet werden. Durch die relativ geringe Dicke der Dämmschicht kann die Kopffreiheit auch bei niedrigen Geschosshöhen im Keller erhalten bleiben.

Verarbeitung:

Die Dämmplatten mit der umlaufenden Nut- und Federverbindung werden mit den passenden Linifix Befestigungsklammern an der Decke montiert (2 Stk pro Platte). Anschließend müssen die Plattenkanten mit dem BioZell Reparaturkit beschichtet werden und bereits nach 24 Stunden kann die fertige Oberfläche im gewünschten Farbton gestrichen werden.

Produkteigenschaften:

Wärmeleitfähigkeit (D): 0,023 W/mK
Berechnungsmaß: 1200 x 600 mm
Deckmaß: jeweils 2 cm kleiner durch N+F
Brandverhalten: Klasse C-s2, schwer entflammbar
Dicke der Putzschicht: ca. 2 mm
Kantenverbindung: umlaufende N+F Klemm-Press Verbindung
Brandverhalten: schwer entflammbar Klass C-s2. d0

 

Dicke (mm)  U-Wert (W/m²K)
60  0,34
80 0,26
100  0,21
120 0,18

Linzmeier Bauelemente GmbH, Industriestraße 21, 88499 Riedlingen, www.Linitherm.de

Der Linzmeier Linitherm PAL KD BioZell Kellerdeckendämmung mit ökologischem Edelputz 1200 x 600 mm Preis von 47,45 € bezieht sich auf 1 qm.

Weitere Varianten: 60 mm, 80 mm, 100 mm, 120 mm

Technische Daten
Lieferverfügbarkeit ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
Hersteller Linzmeier
Einheit qm
Abrieb 1
Ablaufrichtung horizontal
Abwasser fäkalienfrei
Anschlagsrichtung Anschlag links
Antriebsart elektrisch
Austrocknungszeit 20 Minuten
Baustoffklasse A1
Befestigungsart dübeln
Boden mit Boden
erreichbare Güte C25-F5
Feuchtegehalt erdfeucht
Flächengewicht 100 g/m²
Folienstreifen mit Folie
Höhenausgleich bis 10 mm
Kantenausbildung Nut und Feder
Kaschierung mit Vlies
Komponenten 1K
Maschenweite 4x4
Oberfläche Edelputz
Öffnungsart Dreh-Kipp-Flügel
Ringsteifigkeit SN 10
Temperaturbeständigkeit -30°C bis +80°C
U-Wert 0,29 W/(m²K)
Uw-Wert 0,51 W/(m²K)
Verglasung 14 mm Doppelverglasung
Verschlussart 4 Kant
wasserdurchlässig ja
Länge 1200 mm
Breite 600 mm
Kastenhöhe 11,5 cm
Biegung 135 Grad
Sperrwasserhöhe 30 mm
Farbe beige
Material Polyurethan (PUR)
Serie Linitherm PAL KD
WLG/WLS 023
Feuchtevariabilität feuchtevariabel
mögliche Brennstoffe alle
Trittschall Nein
Rutschhemmung nicht klassifiziert
Trittschallminderung (in dB) 17 dB
Lochung gelocht
Farbtyp Dispersionsfarbe
sd-Wert 0,04 m
Freibewitterungszeit 3 Monate
Regeldachneigung 7°-12°
Wellprofil Berliner Welle
Stufenbreite 40 cm
Wendelung 1/2 gewendelt
Geländerausführung Edelstahlrohre

2 Fragen zu Linzmeier Linitherm PAL KD BioZell Kellerdeckendämmung mit ökologischem Edelputz 1200 x 600 mm

Frage:
Ich möchte die Decke meiner Terrasse dämmen (Außenbereich und im Sichtbereich). Ist das Produkt dafür geeignet? Müssen die Platten zusätzlich zur mechanischen Befestigung geklebt werden? Wenn ja, welcher Kleber wird benötigt?
Müssen die Platten nach der Befestigung noch mit einem zusätzlichen Schutz beaufschlagt werden? Wenn ja, mit welchem?
Antwort:
Die genannte Dämmplatten Linitherm PAL KD BioZell ist für den Außenbereich nicht geeignet.

Für eine Anwendung wie von Ihnen beschrieben, kann folgende Platten verwendet werden.

https://www.bausep.de/weber-therm-rs-021-fassade-plus-ultra-resolhartschaum.html

Diese Dämmplatten wird mit dem passenden Klebe- und Armierungsmörtel an die Decke geklebt und anschließend mit Dübel befestigt.

Danach kann dann die Oberfläche mit dem Armierungsmörtel überzogen werden. Um Rissbildung zu vermeiden, wird in die Armierungsschicht ein Gewebe mit eingelegt.
Von Martina Simon am 13.03.2023, 10:43
Antwort anzeigen Antwort schließen
Diese Frage ist hilfreich
Frage:
Kann man die Dämmplatten auch nur mit Klebemörtel anbringen? Eine Haftbrücke wurde bereits aufgetragen.
Antwort:
Die Linitherm PAL KD BioZell Platten können nicht allein mit Klebemörtel befestigt werden, da die rückseitige Aluminiumkaschierung keine ausreichende Haftung bietet. Die Montage muss daher zusätzlich mechanisch erfolgen, beispielsweise durch Tellerdübel. Diese finden Sie hier: https://www.bausep.de/kleber-und-duebel/
Von bausep am 13.10.2025, 15:06
Antwort anzeigen Antwort schließen
Diese Frage ist hilfreich
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Linzmeier Linitherm PAL KD BioZell Kellerdeckendämmung mit ökologischem Edelputz 1200 x 600 mm
Ihre Bewertung
Unsere Empfehlungen