Vorteile von Dachsteinen
Dachsteine gelten als ein besonders vielfältiges und auch umweltfreundliches Bedachungsmaterial. Zudem sind diese robust und dadurch langlebig, so dass sich viele Hausbesitzer für Dachsteine entscheiden. Aufgrund der großen Farbauswahl sind die Steine auch meist in der gewünschten Farbe, passend zum Mauerwerk des Hauses erhältlich.
Die umweltfreundlichen Eigenschaften
Der Dachstein aus Beton gilt im Gegensatz zu einem Dachziegel aus Ton als besonders umweltfreundlich, bei einer zugleich deutlich besseren Ökobilanz. Dies liegt insbesondere am umweltfreundlicheren Herstellungsverfahren, bei welchem ein besonders geringer Energieaufwand notwendig ist. So ist der Energieverbrauch bei der Herstellung dieser Steine deutlich niedriger. Dadurch wird beim Herstellungsverfahren auch erheblich weniger von dem klimaschädlichen CO2 produziert.
Besondere Merkmale von Dachsteinen
Dachsteine verfügen im Gegensatz zu anderen Bedachungsmaterialien über besondere Eigenschaften. Zu diesen zählt insbesondere die Robustheit des Materials, denn einmal auf dem Dach angebracht härtet dieses mit der Zeit noch aus. Durch eine zusätzliche Oberflächenbeschichtung erhalten die Dachsteine eine besonders glatte Struktur, so dass es vielen natürlichen Ablagerungen, wie beispielsweise Flechten und Algen, deutlich schwerer gemacht wird, sich auf dem Dach auszubreiten. Ein weiterer Vorteil der Dachsteine sind sicherlich die günstigen Preise. So zählt dieses Bedachungsmaterial zu den günstigeren Alternativen.
- 
                    
                         Nelskamp Planum Halber Stein Longlife matt Nelskamp Planum Halber Stein Longlife matt  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,72 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm4 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp S-Pfanne Halber Stein Longlife glänzend Nelskamp S-Pfanne Halber Stein Longlife glänzend  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,89 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm3 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp Sigma Pfanne Halber Stein Longlife matt Nelskamp Sigma Pfanne Halber Stein Longlife matt  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,72 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm7 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein Longlife matt Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein Longlife matt  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,72 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm.5 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein ClimaLife Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein ClimaLife  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,89 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm.1 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein Longlife glänzend Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein Longlife glänzend  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,89 €*pro StkBedarf: ca. 3 Stück pro lfm.8 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein Top 2000 S Nelskamp Finkenberger Pfanne Halber Stein Top 2000 S  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,28 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm.3 Varianten 
- 
                    
                         Nelskamp S-Pfanne Halber Stein ClimaLife Nelskamp S-Pfanne Halber Stein ClimaLife  ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 3,89 €*pro StkBedarf: ca. 3 St. / lfm2 Varianten 
Verwandte Kategorien
Vorteile von Dachsteinen
Dachsteine gelten als ein besonders vielfältiges und auch umweltfreundliches Bedachungsmaterial. Zudem sind diese robust und dadurch langlebig, so dass sich viele Hausbesitzer für Dachsteine entscheiden. Aufgrund der großen Farbauswahl sind die Steine auch meist in der gewünschten Farbe, passend zum Mauerwerk des Hauses erhältlich.
Die umweltfreundlichen Eigenschaften
Der Dachstein aus Beton gilt im Gegensatz zu einem Dachziegel aus Ton als besonders umweltfreundlich, bei einer zugleich deutlich besseren Ökobilanz. Dies liegt insbesondere am umweltfreundlicheren Herstellungsverfahren, bei welchem ein besonders geringer Energieaufwand notwendig ist. So ist der Energieverbrauch bei der Herstellung dieser Steine deutlich niedriger. Dadurch wird beim Herstellungsverfahren auch erheblich weniger von dem klimaschädlichen CO2 produziert.
Besondere Merkmale von Dachsteinen
Dachsteine verfügen im Gegensatz zu anderen Bedachungsmaterialien über besondere Eigenschaften. Zu diesen zählt insbesondere die Robustheit des Materials, denn einmal auf dem Dach angebracht härtet dieses mit der Zeit noch aus. Durch eine zusätzliche Oberflächenbeschichtung erhalten die Dachsteine eine besonders glatte Struktur, so dass es vielen natürlichen Ablagerungen, wie beispielsweise Flechten und Algen, deutlich schwerer gemacht wird, sich auf dem Dach auszubreiten. Ein weiterer Vorteil der Dachsteine sind sicherlich die günstigen Preise. So zählt dieses Bedachungsmaterial zu den günstigeren Alternativen.
 













































 
     
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            