Der Ortgang und seine Bedeutung bei der Dacheindeckung
Eine Dacheindeckung muss ein Gebäude vor jeglichen Witterungseinflüssen schützen. Dabei wird diese nicht nur von oben, sondern auch u.a. durch starke Winde von der Seite attackiert. Gerade die Giebelbereiche eines Daches sind daher besonders zu schützen. Dies erfolgt in der Regel mit sogenannten Ortgangziegeln. Ortgang ist eine Wortzusammensetzung aus dem altdeutschen „Ort“ für Spitze bzw. Abschluss und „Gang“ für Tätigkeitsbereich. Sinngemäß steht der Ortgang somit für das Ende der begehbaren Dachfläche hin zur Giebelseite, umgangssprachlich Stirnseite genannt.
Der Ortgangziegel
Ortgangziegel bestehen in der Regel aus einem ganzen Flächenziegel und einem seitlich herabhängenden Lappen, der die Unterkonstruktion schützen soll. Die Unterscheidung zwischen linkem und rechtem Ortgang erfolgt mit Blick auf die Traufe bzw. Regenrinne und somit auf die gesamte Dachfläche. Durch die hohen Windlasten, die im Randbereich auf das Dach treffen können, muss jeder Ortgang mechanisch mittels Schrauben befestigt werden. Selbstverständlich ist auch der optische Aspekt, mit Ortgangziegeln die Eindeckung seitlich abzuschließen, nicht außer Acht zu lassen.
Unser Sortiment
Wir führen für alle unsere Ziegelmodelle verschiedener Hersteller die passenden Ortgangziegel. Diese sind selbstverständlich nicht nur in Sachen Form kompatibel, sondern auch farblich an die Serien perfekt angepasst. Dadurch lässt sich eine Eindeckung realisieren, die optisch wie aus einem Guss erscheint. Auch für spezielle Dachformen, z.B. Mansard- oder Pultdächer, Eindeckungen mit einem Knick in der Dachfläche oder der Ausbildung eines vollkeramischen Firstsystems, ist gesorgt. Serienabhängig bieten die Hersteller hierzu ganz spezielle Formziegel für den Ortgang an.
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgangziegel garniert Sondermaß rechts Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 72,69 €*pro Stk1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgangziegel garniert Standard links Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 58,11 €*pro Stk1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgangziegel garniert Standard rechts Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 58,11 €*pro Stk1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Firstanschluss-Lüfter-Ortgang links Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 37,19 €*pro Stk1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Firstanschluss-Lüfter-Ortgang rechts Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 37,19 €*pro Stk1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Ortgangziegel links Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,13 €*pro StkBedarf: 3,0 St./lfm1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Ortgangziegel rechts Finesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,13 €*pro StkBedarf: 3,0 St./lfm1 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgang garniert Sondermaß links
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 72,69 €*pro Stkfür den fachgerechten Übergang von Pultziegeln zu Ortgangziegeln8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgang garniert Sondermaß rechts
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 72,69 €*pro Stkfür den fachgerechten Übergang von Pultziegeln zu Ortgangziegeln8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgang garniert Standard links
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 58,11 €*pro Stkfür den fachgerechten Übergang von Pultziegeln zu Ortgangziegeln8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Pult-Ortgang garniert Standard rechts
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 58,11 €*pro Stkfür den fachgerechten Übergang von Pultziegeln zu Ortgangziegeln8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu FAL-Ortgangziegel links
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 34,14 €*pro Stkzur fachgerechten Zusammenführung von First- und Ortgangziegeln8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu FAL-Ortgangziegel rechts
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 34,14 €*pro Stkzur fachgerechten Zusammenführung von First- und Ortgangziegeln8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Ortgang links Nuance
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 21,25 €*pro StkBedarf: 3,0 St./lfm8 Varianten
-
Creaton Harmonie Neu Ortgang rechts Nuance
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 21,25 €*pro StkBedarf: 3,0 St./lfm8 Varianten
-
Creaton Premion Pult-Ortgangziegel garniert Sondermaß links Noblesse
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 72,69 €*pro Stkfür den fachgerechten Übergang von Pultziegeln zu Ortgangziegeln2 Varianten
Verwandte Kategorien
Der Ortgang und seine Bedeutung bei der Dacheindeckung
Eine Dacheindeckung muss ein Gebäude vor jeglichen Witterungseinflüssen schützen. Dabei wird diese nicht nur von oben, sondern auch u.a. durch starke Winde von der Seite attackiert. Gerade die Giebelbereiche eines Daches sind daher besonders zu schützen. Dies erfolgt in der Regel mit sogenannten Ortgangziegeln. Ortgang ist eine Wortzusammensetzung aus dem altdeutschen „Ort“ für Spitze bzw. Abschluss und „Gang“ für Tätigkeitsbereich. Sinngemäß steht der Ortgang somit für das Ende der begehbaren Dachfläche hin zur Giebelseite, umgangssprachlich Stirnseite genannt.
Der Ortgangziegel
Ortgangziegel bestehen in der Regel aus einem ganzen Flächenziegel und einem seitlich herabhängenden Lappen, der die Unterkonstruktion schützen soll. Die Unterscheidung zwischen linkem und rechtem Ortgang erfolgt mit Blick auf die Traufe bzw. Regenrinne und somit auf die gesamte Dachfläche. Durch die hohen Windlasten, die im Randbereich auf das Dach treffen können, muss jeder Ortgang mechanisch mittels Schrauben befestigt werden. Selbstverständlich ist auch der optische Aspekt, mit Ortgangziegeln die Eindeckung seitlich abzuschließen, nicht außer Acht zu lassen.
Unser Sortiment
Wir führen für alle unsere Ziegelmodelle verschiedener Hersteller die passenden Ortgangziegel. Diese sind selbstverständlich nicht nur in Sachen Form kompatibel, sondern auch farblich an die Serien perfekt angepasst. Dadurch lässt sich eine Eindeckung realisieren, die optisch wie aus einem Guss erscheint. Auch für spezielle Dachformen, z.B. Mansard- oder Pultdächer, Eindeckungen mit einem Knick in der Dachfläche oder der Ausbildung eines vollkeramischen Firstsystems, ist gesorgt. Serienabhängig bieten die Hersteller hierzu ganz spezielle Formziegel für den Ortgang an.