Dachbahn

Dachbahn

67 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. bald wieder da

    bausep topcomb diffusionsoffene Unterspannbahn 75 qm
    bausep topcomb diffusionsoffene Unterspannbahn 75 qm
    Bewertung:
    93%
    bausep

    derzeit nicht lieferbar

    105,60 €*
    pro VPE (75 m²)
    1,41 € pro m²*
    • für alle un-/belüfteten Steildächer mit harter Bedachung
    • extrem wasserabweisend

    Details

  2. bald wieder da

    Kemper_Kempertec_EP5-Grundierung_2K_3_x_1kg_blau_004051002001_1.JPEG
    Kemper Kempertec EP5-Grundierung 2K 3 x 1kg blau Kemper

    derzeit nicht lieferbar

    141,37 €*
    pro VPE (3 kg)
    47,12 € pro kg*
    • bei +5 °C verarbeitbar
    • breites Anwendungsspektrum
    • sehr gute Haftvermittlungs-Eigenschaften

    Details

  3. Pro_Clima_Soltempa_Anschlussstreifen_28_cm_x_30_m_001003999375_1.JPEG
    Pro Clima Soltempa Anschlussstreifen 28 cm x 30 m Pro Clima

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    123,36 €*
    pro VPE (30 lfm)
    4,11 € pro lfm*
    • vollflächig klebend
    • sehr hohe Lebensdauer
    • leichte Verarbeitung durch geteilte Trennfolie

    Details

Seite
Als Dachbahn bezeichnet der Bauhandwerker eine elastische Abdichtungsbahn aus Bitumen oder PVC, die zur Abdichtung von Dächern, insbesondere von Flachdächern eingesetzt wird. Dazu werden die Bahnen verlegt und sorgfältig miteinander verschweißt, damit an keiner Stelle Feuchtigkeit eindringen kann. Die Bitumen-Dachbahn wird auch als Dachpappe bezeichnet. Dachbahn: verschiedene Ausführungen Die Dachbahn ist als einfache Abdichtungsbahn oder in einer besandeten oder beschieferten Variante erhältlich. Diese Zusatzstoffe sollen die Abriebfestigkeit und die UV-Resistenz des Materials erhöhen. Moderne Dachbahnen sind hoch belastbar. Sie weisen eine hohe Hitzeresistenz und Wetterfestigkeit auf. Man kann die Dachdichtungsbahn auch als Ausführung mit aufkaschiertem Dämmmaterial kaufen. Als Trägereinlagen für Polymerbitumen-Dachdichtungsbahnen dienen Polyestervlies und Glasgewebe. Die Materialeigenschaften Da beim Verschweißen von Bitumen hohe Temperaturen entstehen, über die Schadstoffe freigesetzt werden können, wird die Kaltverarbeitung von Bitumenmaterialien immer beliebter. Deshalb wurden spezielle Kaltkleber entwickelt, mit denen man die Dachbahnen verkleben kann. Moderne Elastomer-Bitumenbahnen lassen sich sogar bei großer Kälte leicht verarbeiten und biegen. Auch bei hohen Temperaturen behalten sie diese Eigenschaften bei. Allerdings muss man darauf achten, dass die Dachbahn nicht durch mechanische Einwirkung beschädigt wird. Eine Dachdichtungsbahn auf dem Flachdach sollte daher nur zu Wartungszwecken begangen werden. Erhältlich sind im Online Baustoffhandel mittlerweile auch Dachbahnen aus PVC. Beide Arten von Dachpappe funktionieren hervorragend als Feuchtigkeitssperre.