Dampfbremsfolie anbringen

Dampfbremsfolie anbringen

69 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Isover_Vario_MultiPrime_Universal-Primer_1_Ltr_001001999065_1.JPEG
    Isover Vario MultiPrime Universal-Primer 1 Ltr Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    26,60 €*
    pro VPE (1 l)
    26,60 € pro l*
    • für innen und außen
    • Haftverbesserung von Klebebändern
    • lösemittelfrei

    Mengenrabatte

  2. Isover_Vario_Bond_Anschlussband_150_mm_25_lfm_001001999060_1.JPEG
    Isover Vario Bond Anschlussband 150 mm 25 lfm Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    79,94 €*
    pro VPE (25 lfm)
    3,20 € pro lfm*
    • für innen und außen
    • für luftdichten Anschluss an Mauerwerk
    • mit Fingerlift und 3-teiligem Abdeckband

    Details

  3. Isover_Vario_KB_1_Klebeband_60_mm_x_40_m_001001999006_1.JPEG
    Isover Vario KB 1 Klebeband 60 mm x 40 m
    Bewertung:
    93%
    Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    20,80 €*
    pro VPE (40 lfm)
    0,52 € pro lfm*
    • Spezialklebeband für überlappende Dampfbremsfolien
    • von Hand abreißbar
    • formstabil für spurhaltige Verklebung

    Details

  4. Isover_Vario_DoubleFit_Plus_Dichtstoff_Kartusche_310_ml_001001999005_1.JPEG
    Isover Vario DoubleFit Plus Dichtstoff Kartusche 310 ml
    Bewertung:
    93%
    Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    7,79 €*
    pro VPE (0.31 l)
    25,13 € pro l*
    • zum Anschluss von Dampfbremsen an angrenzenden Bauteilen
    • perfekte luftdichte Abdichtung
    • universeller Einsatz auch auf Kalkputzen

    Mengenrabatte

  5. Isover_Vario_XtraPatch_Klettstreifen_001001038040_1.JPEG
    Isover Vario XtraPatch Klettstreifen
    Bewertung:
    98%
    Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    22,70 €*
    pro VPE (1 Rolle)
    • neue revolutionäre Verlegeweise mit Klettfunktion

    Mengenrabatte

Seite
Die Energieeinsparverordnung schreibt vor, dass zur Energieeinsparung und zum Wärmeschutz von Gebäuden Dampfsperren eingebaut werden. Wie aber lässt sich eine Dampfbremsfolie anbringen und was muss man dabei berücksichtigen? Die Funktion der Dampfsperre Damit ein Bauteil vor eindiffundierendem Wasserdampf geschützt wird, sieht der Architekt eine Dampfbremse vor. Sie verhindert die Tauwasserbildung und schützt zudem vor Kälte und Wind. Beim Dampfbremsfolie Anbringen muss man deshalb höchste Sorgfalt walten lassen. Jede noch so kleine Undichtigkeit, jeder einzelne, nicht richtig verklebte Zentimeter beeinträchtigt die Dampfsperre in ihrer Funktion. Ausführungsmängel sind die Hauptursache für Funktionsbeeinträchtigungen von Sperrschichten. Dampfbremsfolie anbringen: Anleitung Schritt für Schritt Die Dampfbremsfolie wird quer zum Sparrenverlauf montiert. Man beginnt am besten unten, damit die folgende Bahn automatisch überlappt. Auf diese Weise fließt Tauwasser auch besser ab. Für die Verlegung der Dampfbremsfolie sollten Sie ein spezielles Montageklebeband verwenden. Sie können die Folie aber auch im Abstand von 10 cm an die Sparren tackern. Beim Tackern beschädigen Sie allerdings die Folie. Die getackerten Stellen müssen deshalb nachträglich verklebt werden. Vorteilhafter ist deshalb der Einsatz eines doppelseitigen Klebebandes. Achten Sie darauf, dass die Folienbahnen je nach Dachneigung mindestens 10 cm, besser 20 cm überlappen. Die Überlappungen verkleben Sie dann faltenfrei. Bringen Sie dazu das Klebeband direkt auf die Überlappung auf. Optimal ist es, wenn die Naht des Klebebandes mittig sitzt.