Dampfsperrfolie anbringen

Dampfsperrfolie anbringen

65 Produkte

Lieferverfügbarkeit
Seite
Die Auswahl und Installation einer Dampfsperre trägt entscheidend zur Trockenheit eines Hauses bei. Viele Handwerker fragen sich jedoch immer wieder: Wie muss man die Dampfsperre anbringen, damit sie funktioniert? Das Anbringen der Dampfsperre ist nicht kompliziert. Man muss allerdings darauf achten, dass sie auf der raumseitigen Wärmedämmung befestigt wird. Nur dann kann sie die Durchfeuchtung der Dämmschicht verhindern. Anbringen Dampfsperre: So geht es Wer eine Dampfsperrfolie anbringen möchte, muss zuerst wissen, ob es sich bei der Dachkonstruktion um ein Kaltdach oder ein Warmdach handelt. Bei einer zweischaligen Konstruktion wie dem Kaltdach diffundiert die Feuchtigkeit über eine Belüftung unter der Dachhaut nach außen. Ein Warmdach ist eine unbelüftete Dachkonstruktion. Die Dampfsperre muss in diesem Fall verhindern, dass Feuchtigkeit von außen nach innen gelangt. Flachdächer werden typischerweise als Warmdächer konstruiert. Steildächer sind zumeist Kaltdächer. Aufzubringen ist die Dampfsperre in jedem Fall aber auf der warmen Seite der Dämmung, das ist die Raumseite. Wichtig ist, dass die Dampfbremse luftdicht ausgeführt wird. Überlassen Sie die Montage am besten dem Fachmann. Er weiß, wie man die Dampfsperre anbringen muss, damit sich kein Tauwasser und kein Kondenswasser bilden. Schon eine kleine Menge davon kann die Dämmschicht beschädigen und in ihrer Funktion beeinträchtigen. Sorgfältiges Arbeiten ist hierbei also Pflicht.