Ihre Eingangstreppe ist nicht nur der funktionale Zugang zu Ihrem Haus. Sie vermittelt dem Besucher auch einen ersten Eindruck. Die Treppe am Eingang übernimmt also auch repräsentative Aufgaben.
Während die Treppen früher einfach und schlicht waren, kommt ihnen heute eine ästhetische Funktion zu. Zuwege und Eingangsbereich werden nicht nur bei Neubauten besonders liebevoll und aufwendig gestaltet. Blumen und Rosenkugeln, Beete und Windlichter begrüßen Gäste wie Bewohner.
Eingangstreppe: Material und Gestaltung
Die Treppenstufen zur Haustür unterscheiden sich von Haus zu Haus. Hier findet man Treppen aus Holz oder Metall, Betonstufen oder gemauerte Tritte. Vorgefertigte Teile und Module machen die verschiedenen Varianten preislich attraktiv.
Sie werden auf ein Fundament, häufig ein sogenanntes Streifenfundament, aufgebracht und montiert. Nach der Montage ist eine solche Systemtreppe sofort begehbar. Aufgrund der Fertigungsgenauigkeit ist die Qualität einer Eingangstreppe ausgesprochen hoch. Selbstverständlich ist die Treppe frostsicher und trittsicher bei Nässe.
Die Gestaltung des Eingangs
Wie der Bauherr seinen Eingangsbereich gestaltet, bleibt ihm allein überlassen. Höhe, Form und Farbe der Eingangstreppe können frei gewählt werden. Es empfiehlt sich allerdings, die Treppe passend zur Haustür auszusuchen. Außerdem sollte sie natürlich gut zum Stil von Haus und Fassade passen. Praktisch: Manche Treppen bieten zusätzlich integrierte Fußroste an, die Schmutz und Nässe draußen halten.
Passende Themen
Ihre Eingangstreppe ist nicht nur der funktionale Zugang zu Ihrem Haus. Sie vermittelt dem Besucher auch einen ersten Eindruck. Die Treppe am Eingang übernimmt also auch repräsentative Aufgaben.
Während die Treppen früher einfach und schlicht waren, kommt ihnen heute eine ästhetische Funktion zu. Zuwege und Eingangsbereich werden nicht nur bei Neubauten besonders liebevoll und aufwendig gestaltet. Blumen und Rosenkugeln, Beete und Windlichter begrüßen Gäste wie Bewohner.
Eingangstreppe: Material und Gestaltung
Die Treppenstufen zur Haustür unterscheiden sich von Haus zu Haus. Hier findet man Treppen aus Holz oder Metall, Betonstufen oder gemauerte Tritte. Vorgefertigte Teile und Module machen die verschiedenen Varianten preislich attraktiv.
Sie werden auf ein Fundament, häufig ein sogenanntes Streifenfundament, aufgebracht und montiert. Nach der Montage ist eine solche Systemtreppe sofort begehbar. Aufgrund der Fertigungsgenauigkeit ist die Qualität einer Eingangstreppe ausgesprochen hoch. Selbstverständlich ist die Treppe frostsicher und trittsicher bei Nässe.
Die Gestaltung des Eingangs
Wie der Bauherr seinen Eingangsbereich gestaltet, bleibt ihm allein überlassen. Höhe, Form und Farbe der Eingangstreppe können frei gewählt werden. Es empfiehlt sich allerdings, die Treppe passend zur Haustür auszusuchen. Außerdem sollte sie natürlich gut zum Stil von Haus und Fassade passen. Praktisch: Manche Treppen bieten zusätzlich integrierte Fußroste an, die Schmutz und Nässe draußen halten.