Flachdachaufbau

Flachdachaufbau

74 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. bald wieder da

    Bauder_FLEX_DNA_Dampfsperrschweissbahn_5_qm_004015001007001_1.JPEG
    Bauder FLEX DNA Dampfsperrschweißbahn 5 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    55,92 €*
    pro VPE (5 m²)
    11,18 € pro m²*
    • mit Notabdichtungsfunktion
    • Aluverbundfolie / Glasvlies-Trägereinlage
    • granitschwarzes Granulat

    Mengenrabatte

  2. bald wieder da

    Bauder BIT R 333 N unbesandet Dach- und Dichtungsbahn 20 qm
    Bauder BIT R 333 N unbesandet Dach- und Dichtungsbahn 20 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    69,82 €*
    pro VPE (20 m²)
    3,49 € pro m²*
    • Rohfilz-Trägereinlage
    • unbesandet

    Details

  3. bald wieder da

    Bauder BIT R 333 besandet Dach- und Dichtungsbahn 10 qm
    Bauder BIT R 333 besandet Dach- und Dichtungsbahn 10 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    41,23 €*
    pro VPE (10 m²)
    4,12 € pro m²*
    • Rohfilz-Trägereinlage

    Details

  4. bald wieder da

    Bauder BIT R 500 besandet Dach- und Dichtungsbahn 10 qm
    Bauder BIT R 500 besandet Dach- und Dichtungsbahn 10 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    41,25 €*
    pro VPE (10 m²)
    4,13 € pro m²*
    • Rohfilz-Trägereinlage

    Details

  5. bald wieder da

    Bauder BIT G 200 DD besandet Dach- und Dichtungsbahn 10 qm
    Bauder BIT G 200 DD besandet Dach- und Dichtungsbahn 10 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    49,18 €*
    pro VPE (10 m²)
    4,92 € pro m²*
    • auch als Mauersperrbahn einsetzbar
    • Glasgewebe-Trägereinlage
    • Ober- und Unterseite besandet

    Mengenrabatte

  6. bald wieder da

    004015001002030_image_004015001002030_1.png
    Bauder AG 4 Bitumen-Schweißbahn 5 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    33,32 €*
    pro VPE (5 m²)
    6,66 € pro m²*
    • Schweißverfahren
    • Glasgewebe-Trägereinlage
    • nach 2 Wochen abzudecken

    Details

  7. bald wieder da

    004015001001020_image_004015001001020_1.jpg
    Bauder PYE G 200 S 4 Elastomerbitumenbahn 5 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    40,86 €*
    pro VPE (5 m²)
    8,17 € pro m²*
    • mechanisch hoch belastbare Glasgewebe-Trägereinlage

    Mengenrabatte

  8. bald wieder da

    Kemper_Kempertec_EP5-Grundierung_2K_3_x_1kg_blau_004051002001_1.JPEG
    Kemper Kempertec EP5-Grundierung 2K 3 x 1kg blau Kemper

    derzeit nicht lieferbar

    141,37 €*
    pro VPE (3 kg)
    47,12 € pro kg*
    • bei +5 °C verarbeitbar
    • breites Anwendungsspektrum
    • sehr gute Haftvermittlungs-Eigenschaften

    Details

  9. Braas_Smaragd_Verbindungsklammer_fuer_Braas_Schneefanggitter_20_x_20_mm_004001022002008055001_1.JPEG
    Braas Smaragd Verbindungsklammer für Braas Schneefanggitter (20 x 20 mm) Braas

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 1,53 €*
    pro Stk

    3 Varianten

  10. Braas_Smaragd_Schneefanggitter_3000_x_200_mm_20_x_20_mm_004001022002008045001_1.JPEG
    Braas Smaragd Schneefanggitter 3000 x 200 mm (20 x 20 mm) Braas

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 69,19 €*
    pro Stk

    3 Varianten

Seite
An den Flachdachaufbau werden besondere Anforderungen gestellt. Anders als bei anderen Dächern ist bei Flachdächern die Ableitung von Wasser und Schnee aufgrund der geringen Dachneigung ein Problem. Die Dachkonstruktion muss daher besonders sorgfältig ausgeführt werden. Der Flachdachaufbau: Elemente und Schichten Stahlbeton oder ein Holz- oder Stahlgerippe bilden die Unterkonstruktion eines Flachdachs. Unmittelbar auf der Stahlbetondecke liegt eine Gefälleschicht aus Bitumensplit oder Normalbeton. Sie sollte eine Dicke von mindestens 5 cm aufweisen. Wärmedämmplatten können so zugeschnitten werden, dass sie das Gefälle erhöhen. Vorgeschrieben ist bei Flachdächern ein Gefälle von mindestens 2 Prozent. Je stärker die Neigung, desto geringer die Bildung von Pfützen und Wasseransammlungen auf dem Flachdach. Experten sind der Meinung, dass eine zuverlässige Abführung von Niederschlägen allerdings erst ab einer Dachneigung von 3 Prozent möglich ist. Die nächste Schicht beim Flachdachaufbau ist die Ausgleichsschicht, auch Trennschicht genannt. Sie bietet einen zusätzlichen Schutz. Ergänzend dazu werden Dampfsperren eingebaut. Zusammen mit der Wärmedämmung verhindern sie, dass zu viel Tauwasser entsteht. Flachdachaufbau: der Abschluss Die oberste Schicht eines Flachdachs muss das Gebäude zuverlässig und dauerhaft gegen Niederschlag schützen. Dichtungsbahnen aus Bitumen, Kunststoff oder Elastomeren übernehmen diese Aufgabe. Sie werden häufig mit einer Kiesschicht oder mit Plattenbelägen versehen, die diese Abdichtungen wiederum schützen. Heute werden zunehmend Bepflanzungen oder Solarelemente als Dachabschluss eingesetzt.