Holzweichfaserplatten

Holzweichfaserplatten

19 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. 001029005001001_image_001029005001001_1.jpg
    Gutex Thermowall Putzträgerplatte 1300 x 600 mm
    Bewertung:
    100%
    GUTEX

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 36,40 €*
    pro m²
    • homogene Putzträgerplatte aus Holz
    • Anwendung im Holz- und Massivbau ohne Hinterlüftung
    • optimale Wärmedämmeigenschaften

    2 Varianten

  2. 001021004001001_image_001021004001001_1.jpg
    Günstiger ! Holzfaser flex WLS 037 Dämmung
    Bewertung:
    91%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 9,52 €*
    pro m²
    • flexible Wärmedämmung für Zwischensparren- und Gefachdämmung
    • im Sommer kühl / im Winter warm

    Mengenrabatte

  3. 010005004001001_image_010005004001001_1.jpg
    Günstiger ! Holzfaser Unterdeckplatte in der Aktion Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 16,30 €*
    pro m²
    • deutscher Hersteller
    • ökologische Dachdämmung
    • aus nachhaltiger Waldwirtschaft

    1 Varianten

  4. 010005003001001_image_010005003001001_1.jpg
    Öko Loft Holzfaser begehbare Dachbodendämmung
    Bewertung:
    100%
    Weber Baustoffe

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 17,50 €*
    pro m²
    • Dämmplatte aus natürlicher Holzfaser
    • für die Dämmung der obersten Geschossdecke
    • angenehmes Raumklima im Sommer und Winter

    2 Varianten

  5. 001021999030_image_001021999030_1.jpg
    Steico soundstrip Randdämmstreifen aus Holzfaser 10 cm breit 10 mm x 10 lfm
    Bewertung:
    85%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    15,90 €*
    pro VPE (10 m)
    1,59 € pro m*
    • ökologischer Entkopplungsstreifen
    • für schwimmend verlegten Estrich
    • gute Schallentkopplung

    Details

  6. 001029003001001_image_001029003001001_1.jpg
    Gutex Ultratherm Unterdeckplatte
    Bewertung:
    81%
    GUTEX

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 18,75 €*
    pro m²
    • regensichere Unterdeckplatte
    • Verbesserung der Schalldämmung
    • zusätzliche Wärmedämmung

    1 Varianten

  7. 001029002001001_image_001029002001001_1.jpg
    Gutex Thermoroom Innenwanddämmung
    Bewertung:
    100%
    GUTEX

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 14,95 €*
    pro m²
    • Innendämmung von Außenwänden
    • optimale Wärmedämmung
    • hoher Schallschutz

    Mengenrabatte

  8. 001029001001001_image_001029001001001_1.jpg
    Gutex Thermoflex flexible Holzfaserdämmung
    Bewertung:
    97%
    GUTEX

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,20 €*
    pro m²
    • deutlich erhöhte Klemmkraft
    • erstaunlich geringe Staubbildung
    • langfristig hohe Dämmleistung

    9 Varianten

  9. 001021013001001_image_001021013001001_1.jpg
    Steico isorel Holzfaserplatte
    Bewertung:
    98%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,90 €*
    pro m²
    • hohe Druckfestigkeit
    • ökologische Dämmplatte
    • einfache Verarbeitung

    Mengenrabatte

  10. 001021012001001_image_001021012001001_1.jpg
    Steico base hochdruckfeste Fußbodendämmplatte
    Bewertung:
    100%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 8,29 €*
    pro m²
    • Oberbelag kann direkt auf der Dämmplatte verlegt werden
    • im Bodenbereich für erhöhte Anforderungen (Druckfestigkeit) einsetzbar
    • als Putzträgerplatte auf allen vollflächigen Holzuntergründen im Innenbereich

    Mengenrabatte

  11. 001021010001001_image_001021010001001_1.jpg
    Steico floor WLS 040 Holzfaser-Dämmplatte 1200 x 380
    Bewertung:
    98%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 13,60 €*
    pro m²
    • gute Raumklangverbesserung
    • schnell und einfach zu verlegen
    • klimaregulierend

    1 Varianten

  12. 001021008030001_image_001021008030001_1.jpg
    Steico Top 1200 x 400 mm Geschossdeckendämmung
    Bewertung:
    92%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 26,80 €*
    pro m²
    • ideal für begehbare, aber unbewohnte Dachgeschosse
    • verdichtete Finish-Oberfläche
    • schnell und einfach isolieren

    2 Varianten

  13. 001021008001001_image_001021008001001_1.jpg
    Steico protect Putzträgerplatten Fassade
    Bewertung:
    95%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 15,49 €*
    pro m²
    • einfach Montage durch 4-seitige Nut und Feder
    • robuste Dämmplatte für ökologische Putzfassaden
    • hohe Druckfestigkeit und putzfähig

    Mengenrabatte

  14. Steico internal Innenwand Dämmplatte
    Steico internal Innenwand Dämmplatte
    Bewertung:
    91%
    Öko Bau

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 12,50 €*
    pro m²
    • ideal für die Innendämmung
    • einfache Montage durch Nut- und Federprofil
    • dampfdiffusionsoffen mit aktivem Schutz vor Schimmel

    Mengenrabatte

Seite
Holzweichfaserplatten zählen zu den Naturbaustoffen, die aus den Fasern von Nadelhölzern hergestellt werden. Die Holzwerkstoffplatten sind besonders dicht. Aufgrund der Zerfaserung verfilzen die Holzfasern und verkleben miteinander. Auf diese Weise bilden sie eine besonders dichte Platte mit einer maximalen Dichte von 450 kg pro Kubikmeter. Durch die Hinzugabe von Bitumen werden die Holzweichfasern unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Manchmal wird anstelle des Bitumens auch eine Latexemulsion verwendet, um die Dämmplatten feuchteunempfindlich zu machen. Holzweichfaserplatten: nachhaltiges Bauen und Dämmen Eingesetzt werden Holzweichfaserplatten vorrangig als Platten für Trittschallschutz oder als Unterdeckplatten in Dächern und als Wandschalungsplatten. Erhältlich sind die Faserplatten in drei verschiedenen Ausführungen. Holzweichfaserplatten: die Ausführungen Die einfache Holzweichfaserplatte ist einschichtig und weist keine Bindemittel auf. Daneben gibt es die mehrschichtige Faserplatte, die ebenfalls keine zusätzlichen Bindemittel verwendet. Die in der Herstellung aufwendigste Variante ist die Holzweichfaserplatte mit Bitumen. Sie ist allerdings als Einzige unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Der Anteil der Nadelholzfasern beträgt je nach Ausführung zwischen 80% und 85%. Geringe Anteile entfallen auf Wasser, Naturkleber oder Bitumen und Aluminiumsulfat. Holzweichfasern gelten als besonders umweltfreundlich, da sie in der Hauptsache aus einem nachwachsenden Rohstoff bestehen. Sie können durch thermische Verwertung rückstandsfrei entsorgt werden. Ein weiterer Vorteil: Homogene Werkstoffe aus Holz lassen sich besonders leicht zurückbauen.