Aufgrund von preiswerten Fenster/Rollladen-Kombinationsprodukten werden in Neubauten heute zunehmend Rollläden verbaut. Ein weiterer Grund sind die Anforderungen des Gesetzgebers an die Energiebilanz neuer Gebäude. Wie teuer aber ist es, einen Rollladen einzubauen? Wie hoch ist der Rolladen Preis, den man ausgeben muss, um einen qualitativ hochwertigen Rollladen zu bekommen?
Der Rolladen Preis: abhängig von der Ausstattung
Der Rolladen Preis hängt an erster Stelle von der Qualität der verwendeten Materialien und dem Aufwand der Fertigung ab. Außerdem sind Rollläden mit speziellen Anforderungen an Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchhemmung teurer.
Die wenigsten Bauherren allerdings bauen heute Rollläden lediglich als Sichtschutz ein. Heute werden Rollläden zunehmend zur Einsparung von Heizkosten und Wärmeenergie eingesetzt. Tatsächlich lassen sich die Heizkosten um gut ein Viertel senken, lässt man im Winter abends die Rollladen herunter. Der Schutz vor dem Fenster reicht aus, um die Wärme im Haus zu halten.
Der Rolladen Preis erhöht sich mit den Anforderungen des Käufers. Wer einen Rollladen mit elektrischem Antrieb und Zeitschaltuhr wünscht, muss für diesen Komfort zahlen. Doch aufgepasst: Manche Rollläden lassen sich auch nachrüsten. Man kann also auch später noch Funktionen installieren, die den Komfort der Bewohner in der Bedienung steigern. Doch wie so häufig lohnt sich der Vergleich.
-
bald wieder da
Velux RSL 4069 Solar-Rolloderzeit nicht lieferbar
ab 193,66 €*pro Stk- solarbetrieben
- verschiedene Größen über Produktdetails
18 Varianten
-
bald wieder da
Velux SSL 0000S Solar-Rollladen Aluminium dunkelgrauderzeit nicht lieferbar
ab 563,12 €*pro Stk- Hitzeschutz und Wärmedämmung
- ideal für Nachrüstung
- inkl. Funk-Wandschalter
20 Varianten
-
bald wieder da
Velux SST 0000 Solar-Rollladenfür Wohn- und Ausstiegsfensterderzeit nicht lieferbar
ab 738,92 €*pro Stk- Hitzeschutz und Wärmedämmung
- für GTU/GTL
- inkl. Funk-Wandschalter
3 Varianten
Passende Themen
Aufgrund von preiswerten Fenster/Rollladen-Kombinationsprodukten werden in Neubauten heute zunehmend Rollläden verbaut. Ein weiterer Grund sind die Anforderungen des Gesetzgebers an die Energiebilanz neuer Gebäude. Wie teuer aber ist es, einen Rollladen einzubauen? Wie hoch ist der Rolladen Preis, den man ausgeben muss, um einen qualitativ hochwertigen Rollladen zu bekommen?
Der Rolladen Preis: abhängig von der Ausstattung
Der Rolladen Preis hängt an erster Stelle von der Qualität der verwendeten Materialien und dem Aufwand der Fertigung ab. Außerdem sind Rollläden mit speziellen Anforderungen an Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchhemmung teurer.
Die wenigsten Bauherren allerdings bauen heute Rollläden lediglich als Sichtschutz ein. Heute werden Rollläden zunehmend zur Einsparung von Heizkosten und Wärmeenergie eingesetzt. Tatsächlich lassen sich die Heizkosten um gut ein Viertel senken, lässt man im Winter abends die Rollladen herunter. Der Schutz vor dem Fenster reicht aus, um die Wärme im Haus zu halten.
Der Rolladen Preis erhöht sich mit den Anforderungen des Käufers. Wer einen Rollladen mit elektrischem Antrieb und Zeitschaltuhr wünscht, muss für diesen Komfort zahlen. Doch aufgepasst: Manche Rollläden lassen sich auch nachrüsten. Man kann also auch später noch Funktionen installieren, die den Komfort der Bewohner in der Bedienung steigern. Doch wie so häufig lohnt sich der Vergleich.