Schweissbahnen verlegen

Schweissbahnen verlegen

38 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Bauder_TEC_ELWS_Duo_Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn_7_5_qm_004015001005003_1.JPEG
    Bauder TEC ELWS Duo Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn 7,5 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    69,41 €*
    pro VPE (7.5 m²)
    9,25 € pro m²*
    • variable Nahtverklebung
    • Dampfdruckausgleichs-Schicht

    Mengenrabatte

  2. Bauder_TEC_KSO_SN_Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn_5_qm_004015001005002_1.JPEG
    Bauder TEC KSO SN Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn 5 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    77,81 €*
    pro VPE (5 m²)
    15,56 € pro m²*
    • zusätzliche Schweißnaht für sicheren Nahtverschluss
    • mechanisch hoch belastbar

    Mengenrabatte

  3. Bauder_BIT_R_500_N_Bitumen_Dach-_und_Dichtungsbahn_20_qm_004015001003002_1.JPEG
    Bauder BIT R 500 N Bitumen Dach- und Dichtungsbahn 20 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    74,58 €*
    pro VPE (20 m²)
    3,73 € pro m²*
    • unbesandet
    • Rohfilzeinlage
    • Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen

    Details

  4. Bauder_BIT_V_13_Bitumen_Dach-_und_Dichtungsbahn_10_qm_004015001003001_1.JPEG
    Bauder BIT V 13 Bitumen Dach- und Dichtungsbahn 10 qm
    Bewertung:
    36%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    36,25 €*
    pro VPE (10 m²)
    3,63 € pro m²*
    • besandet
    • Glasvlies-Trägereinlage
    • Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen

    Mengenrabatte

  5. Bauder_V_60_S_4_talkumiert_Bitumen-Schweissbahn_5_qm_004015001002001_1.JPEG
    Bauder V 60 S 4 talkumiert Bitumen-Schweißbahn 5 qm Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    25,40 €*
    pro VPE (5 m²)
    5,08 € pro m²*
    • talkumiert
    • Glasvlies-Trägereinlage
    • Voranstrich mit Burkolit V empfohlen

    Mengenrabatte

  6. Bauder_PYE_PV_200_S_5_Elastomerbitumenbahn_5_qm_004015001001002_1.JPEG
    Bauder PYE PV 200 S 5 Elastomerbitumenbahn 5 qm Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    37,41 €*
    pro VPE (5 m²)
    7,48 € pro m²*
    • talkumiert
    • Polyestervlies-Trägereinlage
    • Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen

    Details

  7. Bauder_PYE_PV_200_S_5_EN_Elastomerbitumenbahn_5_qm_004015001001001_1.JPEG
    Bauder PYE PV 200 S 5 EN Elastomerbitumenbahn 5 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    37,40 €*
    pro VPE (5 m²)
    7,48 € pro m²*
    • Naturschiefervorsatz
    • Polyestervlies-Trägereinlage
    • Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen

    Mengenrabatte

  8. bald wieder da

    004051001010001_image_004051001010001_1.jpg
    Kemper Kemperol 165 Vlies Kemper

    derzeit nicht lieferbar

    ab 155,78 €*
    pro Rolle
    • Armierung für Kemperol Abdichtungen
    • reguliert die Schichtstärke
    • systemgeprüft, anpassungsfähig

    Mengenrabatte

  9. bald wieder da

    004051001005001_image_004051001005001_1.jpg
    Kemper Kemperol 2K-Pur Abdichtung anthrazit Kemper

    derzeit nicht lieferbar

    ab 44,65 €*
    pro Btl
    • zweikomponentige Flüssigabdichtung
    • für sensible Bereiche
    • geruchsneutral, lösemittelfrei

    Mengenrabatte

  10. bald wieder da

    004051001001001_image_004051001001001_1.jpg
    Kemper Kemperol 1K-Pur Abdichtung hellgrau Kemper

    derzeit nicht lieferbar

    ab 229,13 €*
    pro Eimer
    • einkomponentiger Flüssigkunststoff
    • Detailabdichtung von Balkonen, Terrassen, Flachdächern
    • wasserdampfdiffusionsfähig, rissüberbrückend

    Mengenrabatte

  11. bald wieder da

    004015002011001_image_004015002011001_1.jpg
    Bauder TOP DIFUPLUS Kunststoff-Unterdachbahn 90 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    1.078,14 €*
    pro VPE (90 m²)
    11,98 € pro m²*
    • variable Nahtfugentechnik
    • dreilagig
    • hohe Diffusionsoffenheit

    Details

  12. bald wieder da

    004015002010035_image_004015002010035_1.jpg
    Bauder TOP UDS 3 Unterdachbahn 10 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    107,10 €*
    pro VPE (10 m²)
    10,71 € pro m²*
    • Verlegung auf Holzschalung oder Holzwerkstoffplatten
    • nicht diffusionsoffen
    • integr. Selbstklebende Längsnaht

    Details

  13. bald wieder da

    Bauder_TOP_BUZI_NSK_Unterdeckbahn_64_qm_004015002010015_1.JPEG
    Bauder TOP BUZI NSK Unterdeckbahn 64 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    213,26 €*
    pro VPE (64 m²)
    3,33 € pro m²*
    • 5-lagiger Aufbau
    • nahtselbstklebend
    • diffusionsoffen

    Details

  14. bald wieder da

    004015001007025_image_004015001007025_1.jpg
    Bauder FLEX TA 600 Trenn- und Ausgleichsbahn 15 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    116,62 €*
    pro VPE (15 m²)
    7,77 € pro m²*
    • als Unterbahn auf Holzschalungen
    • oben folienkaschiert
    • unten Polyestervlies

    Details

  15. bald wieder da

    Bauder_FLEX_DNA_Dampfsperrschweissbahn_5_qm_004015001007001_1.JPEG
    Bauder FLEX DNA Dampfsperrschweißbahn 5 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    55,92 €*
    pro VPE (5 m²)
    11,18 € pro m²*
    • mit Notabdichtungsfunktion
    • Aluverbundfolie / Glasvlies-Trägereinlage
    • granitschwarzes Granulat

    Mengenrabatte

  16. bald wieder da

    Bauder BIT R 333 N unbesandet Dach- und Dichtungsbahn 20 qm
    Bauder BIT R 333 N unbesandet Dach- und Dichtungsbahn 20 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    69,82 €*
    pro VPE (20 m²)
    3,49 € pro m²*
    • Rohfilz-Trägereinlage
    • unbesandet

    Details

Seite
Das Schweissbahnen verlegen sollte in der Regel von einem erfahrenen Fachmann oder Dachdecker ausgeführt werden. Die Schweißbahnen sind nämlich gegenüber mechanischen Einwirkungen sehr empfindlich und dürfen daher nur sehr vorsichtig begangen werden. Anleitung zum Schweissbahnen verlegen Da beim Schweissbahnen verlegen sehr hohe Temperaturen auftreten, muss man äußerst vorsichtig vorgehen. Der Gasbrenner wird sehr heiß. Wer dennoch in Eigenleistung Schweissbahnen verlegen möchte, muss einige Punkte beachten. Am besten, man beginnt zuerst mit dem Schweissbahn verlegen auf dem Gartenschuppen oder dem Carport. Hier kann man sich die ersten Erfahrungen holen. Wer jedoch ein komplettes Dach mit Schweissbahn verlegen möchte, sollte dies nicht ohne den Rat und die Begleitung durch einen Fachmann tun. Was nützt es, wenn im Nachhinein die ganze Arbeit umsonst war, weil die Schweißbahn nicht richtig verklebt wurde oder durch das Betreten bei der Montage bereits Schäden aufweist? Tipps zum Schweissbahn verlegen Das Ausrollen der Schweißbahn beginnt am besten an der Traufe. Von dort aus arbeitet man sich Schritt für Schritt vor. Sobald man den Gasbrenner in die Nähe der Schweißbahn bringt, schmilzt das Bitumen und wird flüssig. Dadurch entsteht eine nahtlose und dauerhafte Verbindung, die vollständig dicht ist. Die Kosten für den Brenner können Sie ganz leicht einsparen. Leihen Sie sich ein Gerät im Baumarkt aus.