Vollwärmeschutz Preise

Vollwärmeschutz Preise

154 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Laibungsplatte_EPS-WDV-Neo_035_1000_x_500_mm_002003001001071001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 035 1000 x 500 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,54 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • neu entwickelter Dämmstoff Neopor
    • ökoeffizente Dämmlösung

    2 Varianten

  2. Brandriegel_Steinwolle_WLG_035_002003001001026001_1.JPEG
    Brandriegel Steinwolle WLG 035
    Bewertung:
    100%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 25,84 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Dämmstärke 100 - 200 mm
    • leichte Verarbeitung

    6 Varianten

  3. Laibungsplatte_EPS_035_WDV_500_x_1000_mm_002003001001024001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,57 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • in zwei Stärken

    2 Varianten

  4. Fassadenplatte_EPS_035_WDV_500_x_1000_mm_002003001001014001_1.JPEG
    Fassadenplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm
    Bewertung:
    89%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,89 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Kombination mit Mineralwoll-Lamellenplatte empfohlen
    • Baustoffklasse E

    Mengenrabatte

  5. Laibungsplatte_EPS_040_WDV_500_x_1000_mm_002003001001011001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS 040 WDV 500 x 1000 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,48 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 040
    • in zwei Stärken

    2 Varianten

  6. weber_therm_EPS_035_Leibung_standard_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006140001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Leibung standard Polystyrol-Dämmplatte Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,58 €*
    pro qm
    • Dämmung der Außenwand an den Fensterrahmen
    • in mehreren Größen

    2 Varianten

  7. weber_therm_EPS_035_Sockel_standard_Perimeter-Daemmplatte_002002001006120001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Sockel standard Perimeter-Dämmplatte
    Bewertung:
    100%
    Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 6,31 €*
    pro qm
    • ideal für die Sockel- und Perimeterdämmung
    • zur Wärmedämmung von erdberührten Wänden und Böden

    Mengenrabatte

  8. weber_therm_EPS_035_Fassade_speedy_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006060001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Fassade speedy Polystyrol-Dämmplatte Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,24 €*
    pro qm
    • glatte, gerillte oder bossierte Oberfläche
    • Dämmung der Außenwand

    Mengenrabatte

  9. weber_therm_EPS_032_Fassade_speedy_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006020001_1.JPEG
    weber.therm EPS 032 Fassade speedy Polystyrol-Dämmplatte
    Bewertung:
    100%
    Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,08 €*
    pro qm
    • für Neubau und Renovierung
    • glatte Oberfläche

    Mengenrabatte

  10. weber_therm_MW_035_Fassade_express_Mineralwoll-Daemmplatte_002002001003020001_1.JPEG
    weber.therm MW 035 Fassade express Mineralwoll-Dämmplatte
    Bewertung:
    100%
    Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 11,44 €*
    pro qm
    • besonders schnelle Montage
    • mit imprägnierter Rückseite

    Mengenrabatte

  11. weber_therm_RS_021_Fassade_plus_ultra_Resolhartschaum_002002001002001001_1.JPEG
    weber.therm RS 021 Fassade plus ultra Resolhartschaum
    Bewertung:
    89%
    Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 20,95 €*
    pro qm
    • mit vlieskaschiertier Oberfläche
    • in verschiedenen Stärken von 40 mm bis 120 mm

    Mengenrabatte

  12. bald wieder da

    Anputzleisten_mit_Gewebe_8x8_mm_1_4_m_St_002003001010001_1.JPEG
    Anputzleisten mit Gewebe 8x8 mm 1,4 m / St.
    Bewertung:
    90%
    bausep

    derzeit nicht lieferbar

    2,06 €*
    pro VPE (1,4 lfm)
    1,47 € pro lfm*
    • für Anschlüsse zwischen WDVS und Fensterrahmen

    Details

  13. 002010001002035_image_002010001002035_1.jpg
    Fischer termoz SV II Stopfen MW Fischer

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    21,04 €*
    pro VPE (200 Stk)
    0,11 € pro Stk*
    • Mineralwolle-Stopfen
    • zum Verschluss der Dämmstoffoberfläche
    • 200 Stk. / Paket

    Details

  14. 002010001002030_image_002010001002030_1.jpg
    Fischer termoz SV II Stopfen PS Fischer

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    18,60 €*
    pro VPE (200 Stk)
    0,09 € pro Stk*
    • Polysterol-Stopfen
    • zum Verschluss der Dämmstoffoberfläche
    • 200 Stk. / Paket

    Details

  15. 002010001002025_image_002010001002025_1.jpg
    Fischer Rondelle MW D65 Fischer

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    13,71 €*
    pro VPE (100 Stk)
    0,14 € pro Stk*
    • Mineralwolle
    • für homogenen Oberflächenabschluss
    • 100 Stk. / Paket

    Details

  16. Fischer_Rondelle_PS_D60_grau_002010001002020_1.JPEG
    Fischer Rondelle PS D60 grau Fischer

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    8,77 €*
    pro VPE (100 Stk)
    0,09 € pro Stk*
    • Polystyrol
    • für homogenen Oberflächenabschluss
    • 100 Stk. / Paket

    Details

Beim Neubau eines Hauses ist es wichtig, auch an das Energiesparen zu denken. Um möglichst wenig an Heizleistung zu benötigen, sollte das Haus mit einem Vollwärmeschutz ausgestattet sein. Dies erfolgt durch Dämmmaterial, das unter der eigentlichen Fassade am Mauerwerk angebracht wird. Die Vollwärmeschutz Preise mögen zwar im ersten Moment hoch wirken, wenn man aber die Kostenreduktion berücksichtigt, dann relativieren sich die Preise Vollwärmeschutz sehr rasch. Wovon sind die Preise für Vollwärmeschutz abhängig? Es gibt mehrere Faktoren, die für die Vollwärmeschutz Preise eine Rolle spielen: Größe Je größer das Haus ist, umso mehr Dämmmaterial wird benötigt und umso höher sind die Preise für Vollwärmeschutz. Daher ist es ratsam, vorab mehrere Kostenvoranschläge einzuholen und die Preise Vollwärmeschutz zu vergleichen, bevor die Entscheidung für einen bestimmten Lieferanten getroffen wird. Material Es gibt unterschiedliche Materialien, mit denen man den Vollwärmeschutz für das Haus gewährleisten kann. Auch hier gibt es preisliche Unterschiede, man sollte aber auf jeden Fall auf die einschlägigen Prüfzeichen achten. Kosten für den Profi Wenn man selbst ein geschickter Heimwerker ist, dann kann man den größten Teil des Vollwärmeschutzes in Eigenregie erledigen. Ist dies nicht der Fall, so sind bei der Budgetierung der Preise für Vollwärmeschutz auch die Kosten für den Profi zu berücksichtigen.