Der natürliche Dämmstoff
Die Holzfaserdämmung ist ein unter ökologischen Gesichtspunkten produzierter Baustoff, der sich gerade nach Erscheinen der Energieeinsparverordnung größter Beliebtheit erfreut. Eingesetzt werden kann Holzfaserdämmung in Neubauten und Fertighäusern sowie als hochwertiges Material für Aufstockungen und Erweiterungen.
Anwendungsmöglichkeiten der Holzfaserdämmung
Die Holzfaserdämmung wird in unterschiedlichen Varianten angeboten, z.B. als Dämmstoffplatten für die Innen- und Außendämmung, als Klemmplatte für die Zwischensparrendämmung, in stabiler Ausführung für Aufsparrendämmungen und Bodendämmungen oder mit Nut- und Federprofilen für verschiedenste Bauausführungen.
In der Regel wird der Holzfaserdämmstoff in Wänden, als Trittschalldämmung in Böden, zur Schalldämmung in Decken und zur Kälte- bzw. Wärmeisolierung beim Dachausbau verwendet.
Eigenschaften und Verarbeitung von Holzfaserdämmung
Holzfaser Dämmung bietet einen effizienten Schutz vor Wärmeverlusten innerhalb des Hauses sowie vor eindringendem Straßenlärm oder übertragenem Schall. Eine weitere Besonderheit von Holzfaserdämmung ist jedoch auch ihre Schutzschildfunktion gegenüber Hitze. Die Holzfaser Dämmung arbeitet wie ein Pufferspeicher, der Sommerhitze speichert und das Eindringen der Wärme verlangsamt. Bei guter Ausführung der Dämmung mit Holzfasern hält der Baustoff die Wärme so lange gespeichert, bis die Hitze des Tages abgeklungen ist, keine weitere Aufheizung mehr erfolgt und die darunter liegenden Räume angenehm klimatisiert bleiben. Darüber hinaus bietet eine Dämmung mit Holzfaser den Vorteil, dass das natürliche Material mit seiner Offenporigkeit einer etwaigen Bildung von Kondensaten entgegenwirkt und damit ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleistet. Die Verarbeitung der Dämmung aus Holzfasern gestaltet sich sehr unkompliziert, da sie einfach mit der mechanischen oder elektrischen Säge, dem Bohrer und mit Schraub- und Nagelfixierungen verarbeitet werden kann.
- 
                    
                         Holzfaser Unterdeckplatte in der Aktion Holzfaser Unterdeckplatte in der Aktionca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) Aktion ab 17,76 €*pro qm- deutscher Hersteller
- nachhaltige Dachdämmung in 80, 100, 120 oder 140 mm
- natürlicher Kälte- und Hitzeschutz
 Aktion 4 Varianten 
- 
                    
                         Günstiger ! Holzfaser Unterdeckplatte in der Aktion Günstiger ! Holzfaser Unterdeckplatte in der Aktionca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) Aktion ab 10,20 €*pro qm- deutscher Hersteller
- ökologische Dachdämmung in 40 und 60 mm
- aus nachhaltiger Waldwirtschaft!
 Aktion Mengenrabatte 
- 
                    
                         Öko Loft Holzfaser begehbare Dachbodendämmung Öko Loft Holzfaser begehbare Dachbodendämmung  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) Aktion ab 17,70 €*pro qm- Dämmplatte aus natürlicher Holzfaser
- für die Dämmung der obersten Geschossdecke
- angenehmes Raumklima im Sommer und Winter
 Aktion Mengenrabatte 
- 
                    
                         Günstiger ! Holzfaser flex WLS 036 Dämmung Günstiger ! Holzfaser flex WLS 036 Dämmung  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) Aktion ab 3,72 €*pro qm- flexible Wärmedämmung für Zwischensparren- und Gefachdämmung
- günstig aber oekologisch
- deutscher Hersteller
 Aktion 12 Varianten 
- 
                    
                         Aktion trittfeste Holzfaserdämmung oberste Geschossdecke 200 mm Aktion trittfeste Holzfaserdämmung oberste Geschossdecke 200 mm  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) 15,98 €*pro VPE (0,48 m²)33,30 € pro m²*- begehbare Dachbodendämmung
- aus natürlicher Holzfaser
- Hitze- und Kälteschutz
 Details 
- 
                    
                         Gutex Thermosafe-homogen Holzfaser-Dämmplatte stumpf Gutex Thermosafe-homogen Holzfaser-Dämmplatte stumpf  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 17,49 €*pro qm- für Dach, Decke und Fassade
- hervorragende Wärmedämmung
- diffusionsoffen
 2 Varianten 
- 
                    
                         Sonderposten Gutex Ultratherm Unterdeckplatte 100 mm Sonderposten Gutex Ultratherm Unterdeckplatte 100 mm  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) 21,89 €*pro VPE (1,068 m²)20,50 € pro m²*- Sonderposten, solange Vorrat reicht
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Steico safe Unterdeckplatte Steico safe Unterdeckplatte  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 26,15 €*pro qm- inklusive aufkaschierter Unterdachbahn
- mit Klebestreifen
- für flach geneigte Dächer
 2 Varianten 
- 
                    
                         Steico Fix Unterfenster 2.0 Holzfaser-Dämmkeil für Fensterbänke Steico Fix Unterfenster 2.0 Holzfaser-Dämmkeil für Fensterbänke  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 42,45 €*pro Stk- integriertes Putzprofil
- transparente Tropfkante
- Schutz vor Schlagregen
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Holzfaser Entkopplungsstreifen 20 cm x 10 lfm Holzfaser Entkopplungsstreifen 20 cm x 10 lfm  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) 23,95 €*pro VPE (10 lfm)2,40 € pro lfm*- ökologischer Entkopplungsstreifen
- gute Schallentkopplung
- Dicke: 10 mm
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Gutex Thermowall-gf N+F Putzträgerplatte 1300 x 600 mm Gutex Thermowall-gf N+F Putzträgerplatte 1300 x 600 mm  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 14,90 €*pro qm- druckfeste Putzträgerplatte aus Holz
- Anwendung im Holz- und Massivbau ohne Hinterlüftung
- optimale Wärme- und Schalldämmung
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         naturheld Innen 200 / 180 druckfeste Holzfaserdämmplatte naturheld Innen 200 / 180 druckfeste Holzfaserdämmplatteca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 5,64 €*pro qm- druckfester Unterbau für Estrichkonstruktionen
- als Innendämmung direkt verputzbar
- ökologische Holzfaserplatte
 2 Varianten 
- 
                    
                         naturheld Wand 180 Putzträgerplatte naturheld Wand 180 Putzträgerplatteca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 9,50 €*pro qm- Fassadendämmung aus natürlicher Holzfaser
- für Innen- und Außenwandbereich
- direkt verputzbar
 2 Varianten 
- 
                    
                         naturheld Wand 140 Putzträgerplatte naturheld Wand 140 Putzträgerplatteca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 19,60 €*pro qm- Fassadendämmung aus natürlicher Holzfaser
- für Innen- und Außenwandbereich
- direkt verputzbar
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         naturheld FLOW Holzfaser Einblasdämmung 15 kg naturheld FLOW Holzfaser Einblasdämmung 15 kgca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) 15,80 €*pro VPE (15 kg)1,05 € pro kg*- natürliche Holzfaser
- fugenfreie Dämmung
- optimaler Wärme- und Schallschutz
 Details 
- 
                    
                         Steico soundstrip Randdämmstreifen aus Holzfaser 10 cm breit 10 mm x 10 lfm Steico soundstrip Randdämmstreifen aus Holzfaser 10 cm breit 10 mm x 10 lfm  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) 11,98 €*pro VPE (10 lfm)1,20 € pro lfm*- ökologischer Entkopplungsstreifen
- für schwimmend verlegten Estrich
- gute Schallentkopplung
 Mengenrabatte 
Produktvergleiche
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Der natürliche Dämmstoff
Die Holzfaserdämmung ist ein unter ökologischen Gesichtspunkten produzierter Baustoff, der sich gerade nach Erscheinen der Energieeinsparverordnung größter Beliebtheit erfreut. Eingesetzt werden kann Holzfaserdämmung in Neubauten und Fertighäusern sowie als hochwertiges Material für Aufstockungen und Erweiterungen.
Anwendungsmöglichkeiten der Holzfaserdämmung
Die Holzfaserdämmung wird in unterschiedlichen Varianten angeboten, z.B. als Dämmstoffplatten für die Innen- und Außendämmung, als Klemmplatte für die Zwischensparrendämmung, in stabiler Ausführung für Aufsparrendämmungen und Bodendämmungen oder mit Nut- und Federprofilen für verschiedenste Bauausführungen.
In der Regel wird der Holzfaserdämmstoff in Wänden, als Trittschalldämmung in Böden, zur Schalldämmung in Decken und zur Kälte- bzw. Wärmeisolierung beim Dachausbau verwendet.
Eigenschaften und Verarbeitung von Holzfaserdämmung
Holzfaser Dämmung bietet einen effizienten Schutz vor Wärmeverlusten innerhalb des Hauses sowie vor eindringendem Straßenlärm oder übertragenem Schall. Eine weitere Besonderheit von Holzfaserdämmung ist jedoch auch ihre Schutzschildfunktion gegenüber Hitze. Die Holzfaser Dämmung arbeitet wie ein Pufferspeicher, der Sommerhitze speichert und das Eindringen der Wärme verlangsamt. Bei guter Ausführung der Dämmung mit Holzfasern hält der Baustoff die Wärme so lange gespeichert, bis die Hitze des Tages abgeklungen ist, keine weitere Aufheizung mehr erfolgt und die darunter liegenden Räume angenehm klimatisiert bleiben. Darüber hinaus bietet eine Dämmung mit Holzfaser den Vorteil, dass das natürliche Material mit seiner Offenporigkeit einer etwaigen Bildung von Kondensaten entgegenwirkt und damit ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleistet. Die Verarbeitung der Dämmung aus Holzfasern gestaltet sich sehr unkompliziert, da sie einfach mit der mechanischen oder elektrischen Säge, dem Bohrer und mit Schraub- und Nagelfixierungen verarbeitet werden kann.
 












































 
    

 
                             
                             
                             
                             
                                            