Der Sinn und das Ziel eines Übergangsprofils aus Messing
Das Übergangsprofil aus Messing wird dazu genutzt, zwei Räume oder verschiedenartige Bodenbeläge fachgerecht abzugrenzen. Der Übergang von beispielsweise einem Teppichbelag zu Fliesen, ist demnach durch die Verwendung eines Übergangsprofils aus Messing stufenlos möglich und erfreut den Nutzer zusätzlich mit einer edlen Optik. Die Übergangsprofile sind in diversen Höhen erhältlich, sodass für jedes Vorhaben eine Lösung gefunden werden kann. Die Profile dieses Materials können nicht in Nassbereichen eingesetzt werden.
Das Übergangsprofil aus Messing und seine Vielseitigkeit
Das T-förmige Profil gewährt eine nachträgliche Installation eines Übergangs bei gleichhohen Belägen. Mithilfe des MTK-Profils ist es sogar möglich verschieden hohe Beläge miteinander zu vereinen und optisch aufzuwerten. Das verchromte Übergangsprofil aus Messing offeriert multiple Optionen der Gestaltung. Durch den Einsatz des Profils werden außerdem die sehr empfindlichen Kantenbereiche geschützt. Bei der Nutzung unserer Produkte sind keine spezifischen Wartungsmaßnahmen notwendig. Bei Bedarf können die von uns angebotenen Übergangsprofile mit Politur dauerhaft aufgewertet werden.
Messing - die beliebte Legierung aus Kupfer
Die Legierung aus Messing besteht hauptsächlich aus den Metallen Zink und Kupfer. Außerdem werden zur Herstellung des Metalls zusätzliche Legierungsmetalle in sehr geringen Mengen zugeführt. Die Farbe erhält das Material aus dem mengenmäßigen Anteil des Zinks. Hierbei gilt, je mehr Zink hinzugesetzt wurde, desto höher der Gelbgehalt. Kleinere Mengen Zink färben das Metall braun bis rotbraun. Außerdem reguliert der Zinkanteil den Schmelzpunkt des Metalls. Ein steigender Anteil an Zink senkt den Schmelzpunkt herab. Die Härte des Metalls liegt zwischen der von Bronze und Kupfer.
-
Schlüter Reno-T-M Übergangsprofil Messing 1,0 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,61 €*pro lfm- höhengleicher Übergang
- nachträglicher Einbau
2 Varianten
-
Schlüter Reno-T-M Übergangsprofil Messing 2,5 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 6,78 €*pro lfm- höhengleicher Übergang
- nachträglicher Einbau
2 Varianten
-
Schlüter Reno MU Fliesenprofil Messing 1 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 13,86 €*pro lfm- für verschieden hohe Bodenbeläge
- stufenlose Verbindung
- für hohe Beanspruchung
3 Varianten
-
Schlüter Reno MU Fliesenprofil Messing 2,5 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 14,99 €*pro lfm- für verschieden hohe Bodenbeläge
- stufenlose Verbindung
- für hohe Beanspruchung
4 Varianten
-
Schlüter Reno-MTK Messing 1 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 11,60 €*pro lfm- stufenloser Übergang
- von Fliesen auf niedrige Beläge bis 6 mm
3 Varianten
-
Schlüter Reno-MTK Messing 2,5 lfm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 12,54 €*pro lfm- stufenloser Übergang
- von Fliesen auf niedrige Beläge bis 6 mm
3 Varianten
-
Schlüter DECO-MC Fliesenschiene Messing verchromt 2,5 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 32,28 €*pro lfm- rechteckiger Querschnitt
- dekorative Fugengestaltung
- Abschlussprofil für Wand und Boden
3 Varianten
-
Schlüter DECO-M Fliesenschiene Messing 2,5 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 13,61 €*pro lfm- rechteckiger Querschnitt
- dekorative Fugengestaltung
- Abschlussprofil für Wand und Boden
3 Varianten
-
Schlüter Terrazzo-M TM 4 x 30 Trennprofil 2,5 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
26,18 €*pro VPE (2,5 lfm)10,47 € pro lfm*- Messing-Vollmaterial
- Höhe 30 mm
Details
-
Schlüter DECO-MC/EV Außenecke 90° Messing verchromt
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 14,29 €*pro Stk3 Varianten
Verwandte Kategorien
Der Sinn und das Ziel eines Übergangsprofils aus Messing
Das Übergangsprofil aus Messing wird dazu genutzt, zwei Räume oder verschiedenartige Bodenbeläge fachgerecht abzugrenzen. Der Übergang von beispielsweise einem Teppichbelag zu Fliesen, ist demnach durch die Verwendung eines Übergangsprofils aus Messing stufenlos möglich und erfreut den Nutzer zusätzlich mit einer edlen Optik. Die Übergangsprofile sind in diversen Höhen erhältlich, sodass für jedes Vorhaben eine Lösung gefunden werden kann. Die Profile dieses Materials können nicht in Nassbereichen eingesetzt werden.
Das Übergangsprofil aus Messing und seine Vielseitigkeit
Das T-förmige Profil gewährt eine nachträgliche Installation eines Übergangs bei gleichhohen Belägen. Mithilfe des MTK-Profils ist es sogar möglich verschieden hohe Beläge miteinander zu vereinen und optisch aufzuwerten. Das verchromte Übergangsprofil aus Messing offeriert multiple Optionen der Gestaltung. Durch den Einsatz des Profils werden außerdem die sehr empfindlichen Kantenbereiche geschützt. Bei der Nutzung unserer Produkte sind keine spezifischen Wartungsmaßnahmen notwendig. Bei Bedarf können die von uns angebotenen Übergangsprofile mit Politur dauerhaft aufgewertet werden.
Messing - die beliebte Legierung aus Kupfer
Die Legierung aus Messing besteht hauptsächlich aus den Metallen Zink und Kupfer. Außerdem werden zur Herstellung des Metalls zusätzliche Legierungsmetalle in sehr geringen Mengen zugeführt. Die Farbe erhält das Material aus dem mengenmäßigen Anteil des Zinks. Hierbei gilt, je mehr Zink hinzugesetzt wurde, desto höher der Gelbgehalt. Kleinere Mengen Zink färben das Metall braun bis rotbraun. Außerdem reguliert der Zinkanteil den Schmelzpunkt des Metalls. Ein steigender Anteil an Zink senkt den Schmelzpunkt herab. Die Härte des Metalls liegt zwischen der von Bronze und Kupfer.