weitere Bitumenbahnen

weitere Bitumenbahnen
Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Hersteller
Serie
Einzelpreis

3 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Bauder_TOP_TS_40_NSK_Unterdeckbahn_40_qm_004015002010001_1.JPEG
    Bauder TOP TS 40 NSK Unterdeckbahn 40 qm Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    143,48 €*
    pro VPE (40 m²)
    3,59 € pro m²*
    • zur Verlegung auf Holzschalung
    • problemlose Detailausbildung
    • extreme Reißfestigkeit

    Details

  2. Bauder_BIT_R_500_N_Bitumen_Dach-_und_Dichtungsbahn_20_qm_004015001003002_1.JPEG
    Bauder BIT R 500 N Bitumen Dach- und Dichtungsbahn 20 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    74,58 €*
    pro VPE (20 m²)
    3,73 € pro m²*
    • unbesandet
    • Rohfilzeinlage
    • Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen

    Details

  3. Bauder_BIT_V_13_Bitumen_Dach-_und_Dichtungsbahn_10_qm_004015001003001_1.JPEG
    Bauder BIT V 13 Bitumen Dach- und Dichtungsbahn 10 qm
    Bewertung:
    36%
    Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    36,25 €*
    pro VPE (10 m²)
    3,63 € pro m²*
    • besandet
    • Glasvlies-Trägereinlage
    • Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen

    Mengenrabatte

Zuverlässige Abdichtung

Wie der gebräuchliche Begriff schon sagt, dichten Bitumen Dichtungsbahnen vorrangig wichtige oder wertvolle, fertiggestellte Baumaterialien zuverlässig ab. Sie bestehen aus einheitlichem Trägermaterial, welches mit Bitumen getränkt wurde. Zusätzlich sind sie auf beiden Seiten mit einer Bitumendeckschicht versehen. Außerdem enthalten die Bitumenbahnen häufig eine mineralische Bestreuung, wie Sand oder Talk. Bestimmend sind hier die genutzten Trägereinlagen, oftmals aus Jutegewebe, Glasvlies, Glasgewebe oder Polyestervlies.

Eigenschaften weiterer Bitumenbahnen

Aus der Zusammensetzung der oben genannten Bestandteile ergibt sich das mechanische Verhalten der verwendeten Bitumenbahnen. Besonders wichtig sind hier die messbare Dehnfähigkeit, die langzeitige Festigkeit sowie die spürbare Reißfestigkeit der gewählten Bitumenbahnen. Hierbei bestehen die vordergründigen Deckschichten selbst vorrangig aus Oxidationsbitumen, eine spezielle Art des dichtenden Baumaterials. Dies wiederum bestimmt hervortretende Eigenschaften wie Alterungsbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Witterungsbeständigkeit oder das zu erwartende Verhalten bei möglichen Temperaturschwankungen.

Einsatz von Bitumenbahnen

Aufgrund dieser hervorstechenden Merkmale nehmen Statistiker an, etwa 70 % der Flachdächer Europas seien mit ebensolchen Bitumenbahnen wetterbeständig und langlebig abgedeckt. Damit setzen sich die modernen Bitumenbahnen klar gegen die ebenfalls häufig genutzte Alternative der Kunststoff-Abdichtungen durch. Besonders häufig werden diese dichtenden Bahnen eingesetzt, um fertige Bauvorhaben gegen drückendes Wasser zu schützen.