Schweißbahn

Schweißbahn
Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Hersteller
Bauder 4
Serie
Typ
Einzelpreis

4 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Bauder_VA_4_V_60_S_4_AL_talkumiert_Bitumen-Schweissbahn_5_qm_004015001002002_1.JPEG
    Bauder VA 4 (V 60 S 4 + AL) talkumiert Bitumen-Schweißbahn 5 qm
    Bewertung:
    100%
    Bauder

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    25,63 €*
    pro VPE (5 m²)
    5,13 € pro m²*
    • Oxidbitumenbasis
    • Aluminiumband / Glasvlies-Trägereinlage

    Mengenrabatte

  2. Bauder_THERM_DS_2_Dampfsperrbahn_8_1_qm_004015001008001_1.JPEG
    Bauder THERM DS 2 Dampfsperrbahn 8,1 qm Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    82,69 €*
    pro VPE (8.1 m²)
    10,21 € pro m²*
    • Reissverschlussprinzip
    • exzellente Selbstklebe-Eigenschaften
    • für alle Untergründe

    Mengenrabatte

  3. Bauder_V_60_S_4_talkumiert_Bitumen-Schweissbahn_5_qm_004015001002001_1.JPEG
    Bauder V 60 S 4 talkumiert Bitumen-Schweißbahn 5 qm Bauder

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    25,40 €*
    pro VPE (5 m²)
    5,08 € pro m²*
    • talkumiert
    • Glasvlies-Trägereinlage
    • Voranstrich mit Burkolit V empfohlen

    Mengenrabatte

  4. bald wieder da

    Bauder_FLEX_DNA_Dampfsperrschweissbahn_5_qm_004015001007001_1.JPEG
    Bauder FLEX DNA Dampfsperrschweißbahn 5 qm Bauder

    derzeit nicht lieferbar

    55,92 €*
    pro VPE (5 m²)
    11,18 € pro m²*
    • mit Notabdichtungsfunktion
    • Aluverbundfolie / Glasvlies-Trägereinlage
    • granitschwarzes Granulat

    Mengenrabatte

Die Schweißbahn als erste Dämmschicht

Bei jedem Dachausbau spielt das Thema Isolation eine entscheidende Rolle, zu dem eine Schweißbahn einen praktischen und unerlässlichen Beitrag leistet. Nach einem Voranstrich der zu dämmenden und isolierenden Fläche wird die Schweißbahn über die Dachfläche entlang des Gefälles ausgerollt und sorgt so für eine erste Dämmschicht. Schweiß Bahnen bestehen oftmals aus Bitumen und können so mit Hilfe eines Schweißbrenners an den Rändern erhitzt und miteinander verschmolzen werden. Nach der Positionierung und Verarbeitung aller Schweißbahnen erhält jeder Bauherr auf seinem Dach eine ebene Fläche als Isolationsschicht, auf die nun weitere Dämmschichten oder Deckungen aufgetragen werden können, um einen noch größeren Schutz für Dach und Haus zu realisieren.

Schweißbahn fachgerecht verlegen

Bitumen Schweissbahnen werden heutzutage in zahlreichen Varianten angeboten, die zum Teil selbstklebend sind und sogar das Verschweißen einzelner Bahnen miteinander überflüssig machen. Viele Bahnen bieten eine integrierte Dampfsperre, wodurch verhindert wird, dass Dämpfe und Feuchtigkeit von den Innenräumen ins Mauerwerk ziehen - eine praktische Eigenschaft, die nicht nur beim Ausbau von Dächern gewünscht wird. In besandeter oder unbesandeter Variante angeboten, hilft jede Schweißbahn Stück für Stück dabei, ein Dach effektiv abzudichten und von außen gegen alle erdenklichen Witterungen zu schützen. Neben seiner Wärmeisolation in der kalten Jahreszeit wird durch sie auch die Klimaregulation möglich.