bausep Oberputz als Schutzschicht für die Außenwand
Immer wieder kommt es vor, dass moderne Neubauten längere Zeit unverputzt bleiben. Sicherlich gibt es viele situationsbedingte Gründe für einen Bauherren, mit der Anbringung des Oberputzes für aussen zu warten. Allerdings geht er damit ein gewisses Risiko ein, da der Oberputz als Schutzschicht gegenüber der täglichen Witterung fungiert. Dementsprechend robust und widerstandsfähig muss der Oberputz für die Außenwand sein. Sich abzeichnende Befestigungspunkte in der Oberfläche bei Wärmedämmverbundsystemen, Algenbildung, Abplatzungen und Risse sind typische Zeichen für keine ausreichende Qualität. Dies kann mit dem bausep Oberputz für aussen nicht passieren.
Alles aus einer Hand – mit Zertifikat
Mit unserer Eigenmarke bausep sind wir in der Lage, Ihnen sehr gute Qualität zu einem günstigen Preis anzubieten. Unsere Produkte sind bauaufsichtlich zugelassen und haben damit ebenso die volle Gewährleistung wie die Produkte aller namhaften Hersteller in diesem Bereich. In Kombination mit dem günstigen Preis sind die bausep Oberputze für aussen eine sehr attraktive Lösung.
Von traditionell bis hochmodern – bausep bietet die Systemlösung
Bei hochmodernen Bauten wird oft eine feinstrukturierte Oberfläche für den Oberputz aussen gewünscht. Dahingegen ist bei traditionelleren Bauweisen oder historischen Gebäuden meist ein regional typischer Rillen-, Kratz-, Rau- oder Löffel-Putz gewünscht. Es erfordert Fachwissen und Übung einen Oberputz für aussen anzubringen. Ein eben und sauber aufgetragener Unterputz bildet die ideale Grundlage hierfür. Dies erleichtert dem Hand- oder Heimwerker nicht nur das Anbringen der nächsten Putzschicht, sondern führt auch zu Materialeinsparungen beim Oberputz. Bei Putzsystemen, die vom gleichen Hersteller kommen, sind die Eigenschaften der unterschiedlichen Putzschichten aufeinander abgestimmt. Haben Sie sich also z.B. für bausep als Hersteller entschieden, sollten Sie auch alle ergänzenden Produkte bei diesem Hersteller beziehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Siliconharzputz Reibeputz farbig 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 90,04 €*pro Eimer- gleichmäßige Rillenstruktur
- maschinengängig
- Anfertigung nach Farbtabelle
2 Varianten
-
Siliconharzputz Reibeputz weiß 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 78,49 €*pro Eimer- leicht zu verarbeiten
- gleichmäßige Rillenstruktur
- witterungsbeständig
2 Varianten
-
Silikatputz Reibeputz farbig 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 68,20 €*pro Eimer- gleichmäßige Rillenstruktur
- maschinengängig
- Anfertigung nach Farbtabelle
2 Varianten
-
Silikatputz Reibeputz weiß 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 52,68 €*pro Eimer- leicht zu verarbeiten
- gleichmäßige Rillenstruktur
- witterungsbeständig
2 Varianten
-
Kunstharzputz Reibeputz farbig 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 66,61 €*pro Eimer- gleichmäßige Rillenstruktur
- maschinengängig
- Anfertigung nach Farbtabelle
2 Varianten
-
Kunstharzputz Reibeputz weiß 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 52,08 €*pro Eimer- leicht zu verarbeiten
- gleichmäßige Rillenstruktur
- witterungsbeständig
2 Varianten
-
Strukturalputz Favorit farbig 30 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 21,24 €*pro Sack- in zwei Körnungen
- maschinengängig
- Mindestabnahme: 10 Sack
2 Varianten
-
Siliconharzputz Kratzputz farbig 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 92,42 €*pro Eimer- Kratzstruktur
- maschinengängig
- Anfertigung nach Farbtabelle
2 Varianten
-
Silikatputz Kratzputz farbig 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 68,20 €*pro Eimer- Kratzstruktur
- maschinengängig
- Anfertigung nach Farbtabelle
2 Varianten
-
Kunstharzputz Kratzputz farbig 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 68,20 €*pro Eimer- Kratzstruktur
- maschinengängig
- Anfertigung nach Farbtabelle
2 Varianten
-
Münchner Rauhputz Favorit farbig 30 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,58 €*pro Sack- in zwei Körnungen
- maschinengängig
- Mindestabnahme: 10 Sack
2 Varianten
-
Siliconharzputz Kratzputz weiß 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 80,97 €*pro Eimer- Kratzstruktur
- maschinengängig
- leicht zu verarbeiten
2 Varianten
-
Silikatputz Kratzputz weiß 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 53,67 €*pro Eimer- Kratzstruktur
- maschinengängig
- leicht zu verarbeiten
2 Varianten
-
Kunstharzputz Kratzputz weiß 25 kg Eimer
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 53,67 €*pro Eimer- Kratzstruktur
- maschinengängig
- leicht zu verarbeiten
2 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
bausep Oberputz als Schutzschicht für die Außenwand
Immer wieder kommt es vor, dass moderne Neubauten längere Zeit unverputzt bleiben. Sicherlich gibt es viele situationsbedingte Gründe für einen Bauherren, mit der Anbringung des Oberputzes für aussen zu warten. Allerdings geht er damit ein gewisses Risiko ein, da der Oberputz als Schutzschicht gegenüber der täglichen Witterung fungiert. Dementsprechend robust und widerstandsfähig muss der Oberputz für die Außenwand sein. Sich abzeichnende Befestigungspunkte in der Oberfläche bei Wärmedämmverbundsystemen, Algenbildung, Abplatzungen und Risse sind typische Zeichen für keine ausreichende Qualität. Dies kann mit dem bausep Oberputz für aussen nicht passieren.
Alles aus einer Hand – mit Zertifikat
Mit unserer Eigenmarke bausep sind wir in der Lage, Ihnen sehr gute Qualität zu einem günstigen Preis anzubieten. Unsere Produkte sind bauaufsichtlich zugelassen und haben damit ebenso die volle Gewährleistung wie die Produkte aller namhaften Hersteller in diesem Bereich. In Kombination mit dem günstigen Preis sind die bausep Oberputze für aussen eine sehr attraktive Lösung.
Von traditionell bis hochmodern – bausep bietet die Systemlösung
Bei hochmodernen Bauten wird oft eine feinstrukturierte Oberfläche für den Oberputz aussen gewünscht. Dahingegen ist bei traditionelleren Bauweisen oder historischen Gebäuden meist ein regional typischer Rillen-, Kratz-, Rau- oder Löffel-Putz gewünscht. Es erfordert Fachwissen und Übung einen Oberputz für aussen anzubringen. Ein eben und sauber aufgetragener Unterputz bildet die ideale Grundlage hierfür. Dies erleichtert dem Hand- oder Heimwerker nicht nur das Anbringen der nächsten Putzschicht, sondern führt auch zu Materialeinsparungen beim Oberputz. Bei Putzsystemen, die vom gleichen Hersteller kommen, sind die Eigenschaften der unterschiedlichen Putzschichten aufeinander abgestimmt. Haben Sie sich also z.B. für bausep als Hersteller entschieden, sollten Sie auch alle ergänzenden Produkte bei diesem Hersteller beziehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.