Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser
Dickbeschichtungen aus Bitumen werden verwendet, um erdberührte Bauwerke abzudichten. Gerade Kellerwände und Kellerräume müssen gegen Bodenfeuchte geschützt werden. Auch nichtstauendes Sickerwasser ist ein Problem. Wände und Böden werden daher sowohl im Außenbereich als auch innen in der Regel mit einer Bitumendickbeschichtung behandelt, die sie widerstandsfähig und resistent gegen Wasser und Feuchtigkeit macht.
Produktdetails Dickbeschichtung
Eine Dickbeschichtung wird immer auf der Außenseite aufgetragen, also dort, wo Feuchtigkeit oder Wasser eindringen. Die Verarbeitung ist einfach. Die Bitumen Dickbeschichtungen sind lösungsmittelfrei und lassen sich sofort auftragen. Sie muss weder angerührt noch verdünnt werden. Die Einkomponenten Dickbeschichtung haftet besonders gut, ist wasserdicht und altert nicht. Sie kann sogar Risse in der Wand abdichten. Beim Auftragen der Bitumenmasse ist darauf zu achten, dass die vom Hersteller angegebene Schichtdicke eingehalten wird. Als Trocken-Schichtdicke werden in der Regel etwa 3 mm angegeben, bei einer Nass-Schichtdicke sollte die Dickbeschichtung etwa 4 mm dick sein.
Einsatzbereiche der Bitumen Dickbeschichtung
Dickbeschichtungen werden zur Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden eingesetzt. Sie kommen auch in Deckenflächen und Nassräumen sowie auf mäßig beanspruchten Flächen zum Einsatz. Alle Abdichtungsarbeiten sollten gemäß der DIN 18195 beziehungsweise gemäß der „Richtlinie zur Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen“ vorgenommen werden.
-
Sopro KMB 650 Flex 1-K Bitumen-Dickbeschichtung 30 l
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
53,76 €*pro VPE (30 l)1,79 € pro l*- flexible Abdichtung
- gebrauchsfertig
- zum Verkleben von Dämmplatten
Details
-
Sopro KDV 681 KellerDicht-Voranstrich
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,61 €*pro Gebinde- gebrauchsfertig
- schnell trocknend
- zur Haftungsverbesserung
1 Varianten
-
Sopro KellerDicht-Armierung KDA 662 MW 4x4 mm 50x1 m
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
137,80 €*pro VPE (50 m²)2,76 € pro m²*- Glasseidengewebe
- Verstärkungseinlage an Kanten
- verbesserte Rissüberbrückung
Details
-
Sopro KellerDicht Super+ KSP 652 30 l
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
85,10 €*pro VPE (30 l)2,84 € pro l*- gebrauchsfertig
- schnell trocknend
- rissüberbrückend
Details
-
Sopro KellerDicht 2-K KD 754 30 l
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
78,28 €*pro VPE (30 l)2,61 € pro l*- zweikomponentig
- regenfest nach 3 - 4 Stundne
- Pulverkomponente in Innenschale beiliegend
Details
-
Sopro KellerDicht 1-K KD 752 30 l
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
72,27 €*pro VPE (30 l)2,41 € pro l*- einkomponentig
- gebrauchsfertig
- schnell trocknend
Details
-
Sopro KellerDicht-Grundierung Konzentrat KDG 751 5 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
21,43 €*pro VPE (5 kg)4,29 € pro kg*- lösemittelfrei
- schnell trocknend
- zur Haftverbesserung
Details
-
PCI Pecimor 1 K Bitumen-Dickbeschichtung 10 Ltr.
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,22 €*pro VPE (10 l)3,62 € pro l*- zum Abdichten erdberührter Bauwerke
- Erfüllt die neuen Abdichtungsnormen
- geprüfte Sicherheit im System
Details
-
SoproThene Voranstrich
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 35,89 €*pro Eimer- Trocknungszeit: ca. 45 Minuten
- lösemittelfrei
- streich-, roll- und spritzfähig
2 Varianten
-
Sopro KellerDichtBand KDB 756 240 mm 10 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
90,77 €*pro VPE (10 m)9,08 € pro m*- für Bewegungs- und Gebäudetrennfugen
- für Wand und Boden
- leicht zu verarbeiten
Details
-
PCI Gewebebahn 50 m weiß
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
187,34 €*pro VPE (50 m²)3,75 € pro m²*- zum Einarbeiten in Flächen und Ränder
- Schutz vor aufstauendem Sickerwasser
Details
-
bald wieder da
Sopro KMB Flex 2-K Poly Bitumen-Dickbeschichtung 30 lderzeit nicht lieferbar
45,62 €*pro VPE (30 l)1,52 € pro l*- flexible Abdichtung
- Abdichtung von Rissen
- Pulverkomponente beiliegend
Details
-
PCI Ankerrührer
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
48,20 €*pro VPE (1 Stk)48,20 € pro Stk*Details
-
SoproThene Abschlussband Aluminium
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
81,57 €*pro VPE (15 lfm)5,44 € pro lfm*- selbstklebend
- UV-beständig
Details
-
SoproThene Abschlussband Vlies
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
160,50 €*pro VPE (25 lfm)6,42 € pro lfm*- selbstklebend
- rissüberbrückendes Universal-Dichtband
- synthetische Vlieskaschierung
Details
-
SoproThene Klebeband
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
67,97 €*pro VPE (15 lfm)4,53 € pro lfm*- doppelseitig
- selbstverschweißend
- reißfest
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser
Dickbeschichtungen aus Bitumen werden verwendet, um erdberührte Bauwerke abzudichten. Gerade Kellerwände und Kellerräume müssen gegen Bodenfeuchte geschützt werden. Auch nichtstauendes Sickerwasser ist ein Problem. Wände und Böden werden daher sowohl im Außenbereich als auch innen in der Regel mit einer Bitumendickbeschichtung behandelt, die sie widerstandsfähig und resistent gegen Wasser und Feuchtigkeit macht.
Produktdetails Dickbeschichtung
Eine Dickbeschichtung wird immer auf der Außenseite aufgetragen, also dort, wo Feuchtigkeit oder Wasser eindringen. Die Verarbeitung ist einfach. Die Bitumen Dickbeschichtungen sind lösungsmittelfrei und lassen sich sofort auftragen. Sie muss weder angerührt noch verdünnt werden. Die Einkomponenten Dickbeschichtung haftet besonders gut, ist wasserdicht und altert nicht. Sie kann sogar Risse in der Wand abdichten. Beim Auftragen der Bitumenmasse ist darauf zu achten, dass die vom Hersteller angegebene Schichtdicke eingehalten wird. Als Trocken-Schichtdicke werden in der Regel etwa 3 mm angegeben, bei einer Nass-Schichtdicke sollte die Dickbeschichtung etwa 4 mm dick sein.
Einsatzbereiche der Bitumen Dickbeschichtung
Dickbeschichtungen werden zur Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden eingesetzt. Sie kommen auch in Deckenflächen und Nassräumen sowie auf mäßig beanspruchten Flächen zum Einsatz. Alle Abdichtungsarbeiten sollten gemäß der DIN 18195 beziehungsweise gemäß der „Richtlinie zur Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen“ vorgenommen werden.