Glaswolle – sinnvoll eingesetzt als Fassadendämmung
Das Dämmen der Fassade mit Glaswolle garantiert einen hervorragenden Wärmeschutz im Sommer und Winter. Zudem überzeugt eine solche Fassadendämmung durch einen ausgezeichneten Schallschutz und erhöht hierdurch die Lebensqualität im häuslichen Bereich. Ein essenzielles Thema bei der Fassadendämmung ist der Brandschutz, welcher durch die Verwendung des Dämmmaterials Glaswolle garantiert wird. Fassadendämmplatten aus Glaswolle gibt es mit oder ohne Vlieskaschierung. Die vlieskaschierte Variante sorgt für einen besseren Witterungsschutz und ist durchgehend wasserabweisend.
Die Vorzüge der Fassadendämmung
Bei der optischen Aufbesserung der Fassade oder dem Beheben von Schäden an dieser ist es wichtig, auch über den Wärmeschutz nachzudenken. Durch eine erfolgreiche Fassadendämmung wird verhindert, dass Wärme nach außen entweicht. Im Sommer ermöglicht die Dämmung einen angenehmeren Aufenthalt im Gebäude. Hierdurch können Hausbesitzer Heizkosten und Kosten für die Nutzung einer Klimaanlage deutlich reduzieren. Außerdem wird die Umwelt durch den geringeren Energieaufwand geschont.
Die Eigenschaften von Glaswolle
Der Mineralwolldämmstoff Glaswolle ist bei der Dämmung vielseitig verwendbar. Hergestellt wird dieser aus dem geschmolzenen Ausgangsmaterial, welches zu Fäden gesponnen wird. Durch diesen Prozess entsteht ein Vlies, das durch das Bindemittel ausgehärtet werden kann. Auf dieser Basis ist es möglich, Wolle oder Dämmplatten anzufertigen. Die Vorzüge der Glaswolle liegen in der Leichtigkeit dieser, was dazu führt, dass die Wolle sich sehr gut verarbeiten lässt. Zudem ist Glaswolle sehr gut zu komprimieren und deshalb einfach in der Handhabung. Die Wolle ist resistent gegen Ungeziefer, Fäulnis sowie Schimmel und deshalb besonders wertvoll im Bereich der Fassadendämmung.
- 
                    
                         Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 035 Fassadendämmung Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 035 Fassadendämmung  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 4,10 €*pro qm- Fassadendämmung zum Bestpreis
- für den Einsatz bei hinterlüfteten Fassaden
- durchgehend wasserabweisend
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur FSP 1-034 Fassadendämmplatte Isover Kontur FSP 1-034 Fassadendämmplatte  ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 6,60 €*pro qm- WLG/WLS 035
- ausgezeichneter Schallschutz
- Verarbeitung gesundheitlich unbedenklich
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur KR Xpress-034 Kern-Dämmrolle Breite 500 mm Isover Kontur KR Xpress-034 Kern-Dämmrolle Breite 500 mm  ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 18,13 €*pro qm- WLG/WLS 035
- für schlanke Konstruktionen
- 35 % schneller zu verlegen
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur KR Xpress-034 Kern-Dämmrolle Breite 375 mm Isover Kontur KR Xpress-034 Kern-Dämmrolle Breite 375 mm  ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 18,13 €*pro qm- WLG/WLS 035
- für schlanke Konstruktionen
- 35 % schneller zu verlegen
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur KR Xpress 031 Kern-Dämmrolle Isover Kontur KR Xpress 031 Kern-Dämmrolle  ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 27,18 €*pro qm- maximale WLG/WLS 032
- ausgezeichneter Schallschutz
- Glaswolle-Rollfilz mit Witterungsschutz
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur KP 1-031 Fassadendämmplatten Isover Kontur KP 1-031 Fassadendämmplatten  ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 8,94 €*pro qm- maximale WLG/WLS 032
- ausgezeichneter Schallschutz
- für schlanke Wandkonstruktionen
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur KP 1-034 Fassadendämmplatten Isover Kontur KP 1-034 Fassadendämmplatten  ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 4,18 €*pro qm- WLG / WLS 035
- ausgezeichneter Schallschutz
- Verarbeitung gesundheitlich unbedenklich
 Mengenrabatte 
- 
                    
                         Isover Kontur FSP 1-031 Fassadendämmplatte Isover Kontur FSP 1-031 Fassadendämmplatte  ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 6,59 €*pro qm- maximale WLG/WLS 032
- bester Witterungsschutz, da vlieskaschiert und wasserabweisend
 Mengenrabatte 
- 
                    
                        bald wieder da  Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 032 Fassadendämmung Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 032 Fassadendämmung  derzeit nicht lieferbar ab 9,56 €*pro m²- Fassadendämmung zum Bestpreis
- für den Einsatz bei hinterlüfteten Fassaden
- durchgehend wasserabweisend
 3 Varianten 
Produktvergleiche
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Glaswolle – sinnvoll eingesetzt als Fassadendämmung
Das Dämmen der Fassade mit Glaswolle garantiert einen hervorragenden Wärmeschutz im Sommer und Winter. Zudem überzeugt eine solche Fassadendämmung durch einen ausgezeichneten Schallschutz und erhöht hierdurch die Lebensqualität im häuslichen Bereich. Ein essenzielles Thema bei der Fassadendämmung ist der Brandschutz, welcher durch die Verwendung des Dämmmaterials Glaswolle garantiert wird. Fassadendämmplatten aus Glaswolle gibt es mit oder ohne Vlieskaschierung. Die vlieskaschierte Variante sorgt für einen besseren Witterungsschutz und ist durchgehend wasserabweisend.
Die Vorzüge der Fassadendämmung
Bei der optischen Aufbesserung der Fassade oder dem Beheben von Schäden an dieser ist es wichtig, auch über den Wärmeschutz nachzudenken. Durch eine erfolgreiche Fassadendämmung wird verhindert, dass Wärme nach außen entweicht. Im Sommer ermöglicht die Dämmung einen angenehmeren Aufenthalt im Gebäude. Hierdurch können Hausbesitzer Heizkosten und Kosten für die Nutzung einer Klimaanlage deutlich reduzieren. Außerdem wird die Umwelt durch den geringeren Energieaufwand geschont.
Die Eigenschaften von Glaswolle
Der Mineralwolldämmstoff Glaswolle ist bei der Dämmung vielseitig verwendbar. Hergestellt wird dieser aus dem geschmolzenen Ausgangsmaterial, welches zu Fäden gesponnen wird. Durch diesen Prozess entsteht ein Vlies, das durch das Bindemittel ausgehärtet werden kann. Auf dieser Basis ist es möglich, Wolle oder Dämmplatten anzufertigen. Die Vorzüge der Glaswolle liegen in der Leichtigkeit dieser, was dazu führt, dass die Wolle sich sehr gut verarbeiten lässt. Zudem ist Glaswolle sehr gut zu komprimieren und deshalb einfach in der Handhabung. Die Wolle ist resistent gegen Ungeziefer, Fäulnis sowie Schimmel und deshalb besonders wertvoll im Bereich der Fassadendämmung.
 












































 
    



 
                             
                             
                             
                             
                             
                                            