Regensichere Abdeckung des Firsts
Der Firststein bildet die oberste Reihe der Dacheindeckung. Er sorgt für eine regensichere Abdeckung des Firsts. Da die klimatischen Bedingungen von Region zu Region variieren, haben sich unterschiedliche Arten der Verlegung herausgebildet. Bei den typischen Schieferdächern in Eifel und Rheinland fällt beispielsweise auf, dass die Firststeine an der Wetterseite die gegenüberliegenden Dachsteine etwa 5 cm überragen.
Der Firststein und seine Funktion
Abhängig von der Art des Daches und seiner Ausrichtung müssen unterschiedliche Maßnahmen getroffen werden, um das Dach regensicher zu machen. Dazu zählen beispielsweise Unterdächer, Unterdeckungen, Unterspannungen und Werkstoffüberdeckungen. Schlagregen, Schnee, Eis und Hagel müssen möglichst schnell abgeleitet werden. Ausschlaggebend dafür sind insbesondere die Form und der Neigungsgrad des Dachs. Hier findet der Firststein seinen Einsatz.
Die Verlegung des Firstabschlusses
Die Firststeine müssen mit einer Überdeckung von mindestens 40 mm eingedeckt werden. Jeder einzelne Firststein wird dabei mit einer Holzschraube und einer Klammer befestigt oder aber im Mörtelbett verlegt.
Mithilfe von Firstlatten und Firstbohlen wird der jeweilige Firststein an der Unterkonstruktion befestigt und ausgerichtet. In windigen Regionen muss die Firstlatte zusätzlich seitlich stabilisiert werden. Eine Firstlatte benutzt man auch zur Anbringung von Firstfiguren oder Wetterfahnen.
Am Anfang und am Ende des Firsts sollten spezielle Formsteine verwendet werden. Ergänzt wird die formschöne Gratabdeckung durch passende Firstendsteine, Firstendscheiben und Walmkappen sowie Gratanfangsteine.
-
Nelskamp S-Pfanne Endfirst Longlife glänzend
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 19,16 €*pro Stk3 Varianten
-
Nelskamp S-Pfanne Anfangfirst Longlife glänzend
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 19,16 €*pro Stk3 Varianten
-
Nelskamp S-Pfanne Walmkappe vier Abgänge Longlife glänzend
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 158,03 €*pro Stk3 Varianten
-
Nelskamp S-Pfanne Walmkappe Longlife glänzend
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 79,04 €*pro Stk3 Varianten
-
Nelskamp S-Pfanne Gratanfangstein Longlife glänzend
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 39,58 €*pro Stk3 Varianten
-
Nelskamp S-Pfanne First-/Gratstein Longlife glänzend
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 10,74 €*pro StkBedarf: ca. 2,5 St. / lfm3 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Pultstein halb Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,80 €*pro Stk7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Pultstein Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,80 €*pro StkBedarf: ca. 3,3 St. / lfm7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Endfirst Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 18,67 €*pro Stk7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Anfangfirst Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 18,67 €*pro Stk7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Walmkappe vier Abgänge Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 156,56 €*pro Stk7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Walmkappe Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 78,28 €*pro Stk7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne Gratanfangstein Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 37,55 €*pro Stk7 Varianten
-
Nelskamp Sigma Pfanne First/Gratstein Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 10,09 €*pro StkBedarf: ca. 2,5 St. / lfm7 Varianten
-
Nelskamp Finkenberger Pfanne Pultstein halb Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,80 €*pro Stk5 Varianten
-
Nelskamp Finkenberger Pfanne Pultstein Longlife matt
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 24,80 €*pro StkBedarf: ca. 3,3 St. / lfm.5 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Regensichere Abdeckung des Firsts
Der Firststein bildet die oberste Reihe der Dacheindeckung. Er sorgt für eine regensichere Abdeckung des Firsts. Da die klimatischen Bedingungen von Region zu Region variieren, haben sich unterschiedliche Arten der Verlegung herausgebildet. Bei den typischen Schieferdächern in Eifel und Rheinland fällt beispielsweise auf, dass die Firststeine an der Wetterseite die gegenüberliegenden Dachsteine etwa 5 cm überragen.
Der Firststein und seine Funktion
Abhängig von der Art des Daches und seiner Ausrichtung müssen unterschiedliche Maßnahmen getroffen werden, um das Dach regensicher zu machen. Dazu zählen beispielsweise Unterdächer, Unterdeckungen, Unterspannungen und Werkstoffüberdeckungen. Schlagregen, Schnee, Eis und Hagel müssen möglichst schnell abgeleitet werden. Ausschlaggebend dafür sind insbesondere die Form und der Neigungsgrad des Dachs. Hier findet der Firststein seinen Einsatz.
Die Verlegung des Firstabschlusses
Die Firststeine müssen mit einer Überdeckung von mindestens 40 mm eingedeckt werden. Jeder einzelne Firststein wird dabei mit einer Holzschraube und einer Klammer befestigt oder aber im Mörtelbett verlegt.
Mithilfe von Firstlatten und Firstbohlen wird der jeweilige Firststein an der Unterkonstruktion befestigt und ausgerichtet. In windigen Regionen muss die Firstlatte zusätzlich seitlich stabilisiert werden. Eine Firstlatte benutzt man auch zur Anbringung von Firstfiguren oder Wetterfahnen.
Am Anfang und am Ende des Firsts sollten spezielle Formsteine verwendet werden. Ergänzt wird die formschöne Gratabdeckung durch passende Firstendsteine, Firstendscheiben und Walmkappen sowie Gratanfangsteine.