Gestaltung der Fliesenfuge
Beim Verlegen von Fliesen spielt die Fliesenfuge eine wichtige Rolle. Der Fugenmörtel wird abhängig von der Fliesensorte gewählt. Je nach gewünschter Breite der Fliesenfugen verwendet man ebenfalls unterschiedliche Fliesenmörtel.
Fliesenfugen bei Feinsteinzeug
Bei Fliesen aus Feinsteinzeug empfiehlt sich zum Fliesenverfugen ein besonders schnell trocknender Mörtel. Insbesondere polierte Fliesen können ansonsten leicht verfärben. Der Fugenmörtel sollte zudem abriebfest sein. Sonst müssen die Fugen schon nach kurzer Zeit nachgearbeitet werden. Wer Naturstein oder Marmor Fliesen ausfugen möchte, sollte sich für einen speziellen Natursteinmörtel entscheiden. Er hat einen besonders niedrigen Quarzanteil und kann deshalb problemlos bei kratzempfindlichen Fußbodenbelägen eingesetzt werden.
Die Breite der Fliesenfuge
In der DIN 18157 ist festgelegt, wie breit eine Fliesenfuge sein muss. Längst nicht mehr gilt folgende Regel: Kleine Fliesen benötigen kleine Fugen, große Formate hingegen breite. Großformatige Fliesen werden heute nahezu fugenlos verlegt. Beim Kauf von Fugenmörtel sollte man daher auf die Herstellerangaben achten. Mörtel für schmale Fugen reißt, wenn man ihn in einer breiteren Fliesenfuge verlegt. Die Farbe der Fliesenfuge kann übrigens frei gewählt werden. Wichtiger ist ihre Flexibilität. Ist der Untergrund beweglich oder durch Fußbodenheizung starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, sollte ein flexibler Fliesenmörtel verwendet werden. Für die Verlegung in Feuchtbereichen muss er zudem wasserabweisende Eigenschaften haben.
-
Sopro DF 10 DesignFuge Flex Fugenmörtel 5 5 kg Eimer
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 26,12 €*pro Eimer- Fugenbreite 1 -10 mm
- für alle Arten von Keramik Naturwerkstein oder Glasmosaik
- mit Glitter veredelbar
Mengenrabatte
-
Sopro FlexFuge flexibel FL Fugenmörtel 5 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 14,51 €*pro Sack- Fugenbreite 2 - 20 mm
- wasserabweisend
3 Varianten
-
Sopro FlexFuge flexibel FL Fugenmörtel 25 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 47,84 €*pro Sack- Fugenbreite 2 - 20 mm
- wasserabweisend
8 Varianten
-
Sopro Saphir 5 PerlFuge Fugenmörtel 15 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 31,05 €*pro Sack- Fugenbreite 1 - 5 mm
- für saugende Keramik, z.B. Steingutfliesen
- feine und glatte Fugenoberfläche
5 Varianten
-
Sopro Saphir 5 PerlFuge Fugenmörtel 5 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 13,26 €*pro Sack- Fugenbreite 1 - 5 mm
- für saugende Keramik, z.B. Steingutfliesen
- feine und glatte Fugenoberfläche
13 Varianten
-
PCI Elastoferm Hybrid-Dichtstoff 420 g
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 11,80 €*pro Kartusche- sehr dehnfähig
- silikonfrei
- zum Verkleben von Anschlussfugen
3 Varianten
-
PCI Nanofug variabler Flexfugenmörtel 15 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 55,54 €*pro Sack- für alle keramischen Beläge
- alle Fugenbreiten
- temperaturunabhängiges Erhärtungsprofil
11 Varianten
-
Sopro MeisterFuge schmal und breit Fugenmörtel 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 49,11 €*pro Sack- Fugenbreite 3 - 12 mm
- für schwach oder nicht saugfähige Keramik
- für Wand und Boden
1 Varianten
-
Sopro MeisterFuge schmal MFs Spezialfugenmörtel 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 49,15 €*pro Sack- Fugenbreite 2 - 5 mm
- für saugfähige Steingutfliesen
- für Wand und Boden
1 Varianten
-
PCI Nanofug Premium variabler Flexfugenmörtel 15 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 67,45 €*pro Sack- ideal für Feinsteinzeug- und Steinzeugbeläge
- leichte Reinigung
- Widerstandsfähig gegen Haushaltsreiniger
6 Varianten
-
PCI FT Megafug Fugenmörtel 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 63,60 €*pro Sack- für Feinsteinzeugbeläge
- zementär
- leicht zu verarbeiten
4 Varianten
-
PCI FT Fugengrau Fugenmörtel 5 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 11,30 €*pro Btl- für Steingut- und Steinzeugbeläge
- härtet rissfrei aus
- wasserfest und frostbeständig
2 Varianten
-
PCI FT Fugengrau Fugenmörtel 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 53,18 €*pro Sack- für Steingut- und Steinzeugbeläge
- härtet rissfrei aus
- wasserfest und frostbeständig
3 Varianten
-
PCI FT Fugenbreit Fugenmörtel 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 44,62 €*pro Sack- für Spaltklinker und großformatige Steingut- und Steinzeugplatten
- amtliches Prüfzeugnis für Trinkwasserbereich
2 Varianten
-
PCI Flexfug Fugenmörtel Flexfug 5 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,53 €*pro Beutel- für alle keramischen Beläge
- leicht zu verarbeiten
- wasserundurchlässig und frostbeständig
1 Varianten
-
PCI Flexfug Fugenmörtel 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 97,39 €*pro Sack- für alle keramischen Beläge
- leicht zu verarbeiten
- wasserundurchlässig und frostbeständig
1 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Gestaltung der Fliesenfuge
Beim Verlegen von Fliesen spielt die Fliesenfuge eine wichtige Rolle. Der Fugenmörtel wird abhängig von der Fliesensorte gewählt. Je nach gewünschter Breite der Fliesenfugen verwendet man ebenfalls unterschiedliche Fliesenmörtel.
Fliesenfugen bei Feinsteinzeug
Bei Fliesen aus Feinsteinzeug empfiehlt sich zum Fliesenverfugen ein besonders schnell trocknender Mörtel. Insbesondere polierte Fliesen können ansonsten leicht verfärben. Der Fugenmörtel sollte zudem abriebfest sein. Sonst müssen die Fugen schon nach kurzer Zeit nachgearbeitet werden. Wer Naturstein oder Marmor Fliesen ausfugen möchte, sollte sich für einen speziellen Natursteinmörtel entscheiden. Er hat einen besonders niedrigen Quarzanteil und kann deshalb problemlos bei kratzempfindlichen Fußbodenbelägen eingesetzt werden.
Die Breite der Fliesenfuge
In der DIN 18157 ist festgelegt, wie breit eine Fliesenfuge sein muss. Längst nicht mehr gilt folgende Regel: Kleine Fliesen benötigen kleine Fugen, große Formate hingegen breite. Großformatige Fliesen werden heute nahezu fugenlos verlegt. Beim Kauf von Fugenmörtel sollte man daher auf die Herstellerangaben achten. Mörtel für schmale Fugen reißt, wenn man ihn in einer breiteren Fliesenfuge verlegt. Die Farbe der Fliesenfuge kann übrigens frei gewählt werden. Wichtiger ist ihre Flexibilität. Ist der Untergrund beweglich oder durch Fußbodenheizung starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, sollte ein flexibler Fliesenmörtel verwendet werden. Für die Verlegung in Feuchtbereichen muss er zudem wasserabweisende Eigenschaften haben.