Abdichtungsbahnen

Abdichtungsbahnen
Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Hersteller
ALUJET 4
Börner 2
Gefinex 4
Knauf 5
NH 1
Einzelpreis

4 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Gefinex_Gefitas_Radondichtes_Anschlussband_003081002030001_1.JPEG
    Gefinex Gefitas Radondichtes Anschlussband Gefinex

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 99,85 €*
    pro Rolle
    • vollflächig klebend

    1 Varianten

  2. Gefinex_Gefitas_Alu_1500_RS_Abdichtungsbahn_1_5_x_50_m_003081002020_1.JPEG
    Gefinex Gefitas Alu 1500 RS Abdichtungsbahn 1,5 x 50 m Gefinex

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    326,90 €*
    pro VPE (75 m²)
    4,36 € pro m²*
    • bitumenfrei
    • Aluminiumverbund-Abdichtungsbahn für Estrichkonstruktionen
    • radonsicher

    Details

  3. Gefinex_Gefitas_R_300_Systemanschlussstreifen_25_m_003081002005_1.JPEG
    Gefinex Gefitas R 300 Systemanschlussstreifen 25 m Gefinex

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    44,00 €*
    pro VPE (25 lfm)
    1,76 € pro lfm*
    • zum Anschluss an aufgehende Bauteile
    • Breite: 20 cm
    • schnelle und einfache Verarbeitung

    Details

  4. Gefinex_Gefitas_PE3_300_Feuchtigkeitssperre_1_25_x_40_m_003081002001_1.JPEG
    Gefinex Gefitas PE3/300 Feuchtigkeitssperre 1,25 x 40 m
    Bewertung:
    100%
    Gefinex

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    145,00 €*
    pro VPE (50 m²)
    2,90 € pro m²*
    • Abdichtung auf der Bodenplatte
    • längsseitig mit Klebeband
    • schnelle und einfache Verarbeitung

    Details

Grundlegende Isolationsschicht

Die Abdichtung spielt im Innenausbau vor allem in der Rohbauphase eine zentrale Rolle, um über Jahre und Jahrzehnte hinweg Dämpfen und Feuchtigkeit Einhalt zu gewähren. Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder anderen, hochwertigen Materialien sind ein gern gewähltes Mittel, das als grundlegende Schicht zur Isolation und zur Abweisung von Feuchtigkeit aller Art beiträgt. Moderne Abdichtungsbahnen machen es dabei möglich, gänzlich auf den Einsatz von Schweißgeräten und offenem Feuer zu verzichten, was durch selbstklebende Nähte ermöglicht wird. Der Einsatz von Abdichtungsbahnen ist vor allem in Kellergeschossen oder ebenerdig üblich, wo die Bahnen auf der Betonschicht zum Einsatz kommen, die einen direkten Kontakt zum erdigen Untergrund besitzen.

Moderne Abdichtungsbahnen richtig verlegen

Aufgrund der großen Grundrisse moderner Hausbauten werden auch Abdichtungsbahnen in Rollen mit vielen Quadratmetern verkauft. Auf den grundlegenden Betonguss des Fundaments werden die Abdichtungsbahnen nach der Trocknung aufgelegt und eingearbeitet, um so die emporsteigende Feuchtigkeit aufzuhalten, die aus dem Erdreich über den Beton ins Haus zu dringen droht. Hiermit wird nicht alleine Schimmel und anderen Feuchtigkeitserscheinungen vorgebaut, sondern das Fundament eines Hauses über viele Jahrzehnte hinweg gesichert. Abdichtungsbahnen von höchster Qualität machen es sogar möglich, hohlraumfrei zu arbeiten und so eine Abdichtungsfläche zu erschaffen, die die perfekte Grundlage für den Hausbau darstellt.