Schutz vor Witterungseinflüssen
Holz wird im gesamten Bereich des Hauses eingesetzt. Im Innen- wie im Außenbereich muss dieses natürliche Material allerdings mit einem speziellen Holzschutz vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit geschützt werden. Aber auch pflanzliche und tierische Holzschädlinge stellen eine Gefahr für diesen natürlichen Baustoff dar, die durch Holzschutz gebannt werden kann.
Der Holzschutz im Außenbereich
Im Außenbereich befindet sich Holz vor allem an Türen, Gartenmöbeln und Rollläden. Dies muss insbesondere vor Regen, Frost und starken Temperaturunterschieden geschützt werden. Der Holzschutz wird auf Außenhölzern in Form einer Holzimprägnierung aufgestrichen. Diese Imprägnierung bleibt nicht nur auf der Oberfläche, sondern dringt auch in die tieferen Schichten des Holzes ein. Dadurch bildet sich eine wirksame Schutzschicht vor Feuchtigkeit und das Quellen des Holzes kann vermindert werden. Zugleich wirkt ein solcher Holzschutz Anstrich auch gegen tierische und pflanzliche Holzschädlinge
Der Holzschutz im Innenbereich
Im Innenbereich muss das Holz insbesondere in Feuchträumen, wie im Badezimmer oder in der Sauna, wirksam vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu werden farblose oder auch farbige Holzschutz Lasuren angeboten. Diese sind streichfähig und lassen sich somit leicht auftragen. Für den Innenbereich gibt es zudem auch spezielle Holzschutzmittel auf der Basis von Öl, welche nicht nur als Lasur, sondern zugleich auch als Grundierung genutzt werden können.
-
Osmo Holzschutz Öl-Lasur achatsilber Effekt
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 39,89 €*pro GebindeFarbbezeichnung 11402 Varianten
-
Osmo Holzschutz Öl-Lasur patina
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,59 €*pro GebindeFarbbezeichnung 9053 Varianten
-
Osmo Holz-Protektor farblos
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 19,29 €*pro GebindeFarbbezeichnung 40062 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur basaltgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 903
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur weiß
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,39 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 900
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur zeder
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,39 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 728
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur palisander
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 23,79 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 727
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur ebenholz
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,59 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 712
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur pinie
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,99 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 710
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur teak
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,99 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 708
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur nussbaum
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 707
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur eiche
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 706
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur mahagoni
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 703
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur lärche
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 702
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur farblos
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,09 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 701
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur kiefer
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,59 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 700
3 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Schutz vor Witterungseinflüssen
Holz wird im gesamten Bereich des Hauses eingesetzt. Im Innen- wie im Außenbereich muss dieses natürliche Material allerdings mit einem speziellen Holzschutz vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit geschützt werden. Aber auch pflanzliche und tierische Holzschädlinge stellen eine Gefahr für diesen natürlichen Baustoff dar, die durch Holzschutz gebannt werden kann.
Der Holzschutz im Außenbereich
Im Außenbereich befindet sich Holz vor allem an Türen, Gartenmöbeln und Rollläden. Dies muss insbesondere vor Regen, Frost und starken Temperaturunterschieden geschützt werden. Der Holzschutz wird auf Außenhölzern in Form einer Holzimprägnierung aufgestrichen. Diese Imprägnierung bleibt nicht nur auf der Oberfläche, sondern dringt auch in die tieferen Schichten des Holzes ein. Dadurch bildet sich eine wirksame Schutzschicht vor Feuchtigkeit und das Quellen des Holzes kann vermindert werden. Zugleich wirkt ein solcher Holzschutz Anstrich auch gegen tierische und pflanzliche Holzschädlinge
Der Holzschutz im Innenbereich
Im Innenbereich muss das Holz insbesondere in Feuchträumen, wie im Badezimmer oder in der Sauna, wirksam vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu werden farblose oder auch farbige Holzschutz Lasuren angeboten. Diese sind streichfähig und lassen sich somit leicht auftragen. Für den Innenbereich gibt es zudem auch spezielle Holzschutzmittel auf der Basis von Öl, welche nicht nur als Lasur, sondern zugleich auch als Grundierung genutzt werden können.