Pro Clima - Dampfbremsfolie und Know-How
Pro Clima ist ein Hersteller von Dampfbremsfolien mit einer bemerkenswerten Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen dachte bereits in den 1980ern über natürliches und nachhaltiges Bauen nach und brachte mit der Pro Clima DB plus eine Dampfbremspappe auf den Markt. Für viele war die Vorstellung, dass ein faserverstärkter Karton in ein Haus eingebaut werden sollte, eher gewöhnungsbedürftig. Was die Kritiker aber übersahen war, dass Papier Eigenschaften besitzt, wie man sie sich für eine Dampfbremsfolie wünscht. Es blockiert den Feuchtetransport nicht, sondern reguliert ihn. Dieses Wirkungsprinzip entwickelte Pro Clima mit der Intello-Produktfamilie weiter. Statt aus Karton besteht die Pro Clima Intello aus Folie, so dass der einzige Nachteil von Karton - nämlich seine Auflösung bei zu großen Wassermengen - ausgemerzt wurde. So ist heute die Pro Clima DB + Dampfbremspappe weiterhin ein Produkt, welches gerade in Kombination mit natürlichen Dämmstoffen wie Holzfaser und Hanf sehr gerne eingesetzt wird - noch etwas erfolgreicher ist aber die jüngere Schwester.
Faserdämmstoff oder Einblasdämmstoff ?
Die Pro Clima Intello ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Klassiker ist besonders geeignet für Faserdämmstoffe wie Steinwolle und Glaswolle im Bereich der Zwischensparrendämmung. Die abgewandelte Pro Clima Intello Plus ist faserverstärkt und damit für Einblasdämmstoffe konzipiert. Während des Einblasens entstehet ein hoher Druck auf die Dampfbremsfolie. Die Faserverstärkung stellt sich, dass die Intello Plus diesem Prozess problemlos standhält.
Zubehör für Pro Clima Dampfbremsen
Dampfbremsfolien schützen den Dachstuhl sowie den Dämmstoff vor Feuchtigkeit aus dem Innenbereich. Die häufigste Schwachstelle liegt nicht bei den Bahnen, sondern bei Verarbeitungsfehlern in der Erstellung von Stößen und Übergängen. Es macht daher keinen Sinn eine teure, feuchtevariable Dampfbremse zu kaufen, wenn man bei den Klebebändern und Dichtstoffen, die die Überlappungen und seitlichen Anschlüsse abdichten, spart. Kein Hersteller bietet mehr pfiffige Detaillösungen wie die Schwetzinger. Bestes Beispiel sind die Kaflex und Roflex Manschetten, die Rohr- und Kabeldurchdringungen sicher abdichten. Weitere Speziallösungen sind Dampfsperrstreifen, Dunstrohrmanschetten oder Luftdichtungsstopfen.
Verlegung und Anwendung
Dampfbremsfolien finden Verwendung für Dachbereiche, Dachschräge, Wandflächen, Decken und Böden. Sie eignen sich als Dampfbremse und Luftdichtungsebene für alle Wärmedämmstoffe. Im Dachbereich wird die variable Dampfbremse von Pro Clima unter dem Dämmmaterial zur raumzugewandten Seite montiert. Ein Tacker leistet bei der Verlegung gute Dienste und ermöglicht die Befestigung an den Dachsparren. Achten Sie auf eine ausreichende Überlappung der Pro Clima Dampfbremsbahn. Zusätzlich muss die Folie mit einem Spezialklebeband abgedichtet werden, sodass eine luftdichte Oberfläche entsteht. Die Bahn schützt Dachstuhl und Dämmung vor Feuchtigkeit und beugt somit Bauschäden und Schimmel vor.
Die Marke für ökologisches BauenH
Hinter der Marke Pro Clima steht das Unternehmen MOLL bauökologische Produkte GmbH. Es wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schwetzingen (Baden Württemberg). 1985 wurden die ersten Konvektionsschutzbahnen und Dampfbremsen entwickelt und 1994 erfolgte die Einführung der Marke Pro Clima, welche 2004 eine Hochleistungs-Dampfbremse (für faserförmige Matten- und Plattendämmstoffe), das INTELLO System, auf den Markt brachte. Die Firma möchte durch ihre Dichtungssysteme sowie ihre Ergänzungsprodukte zur Einsparung von Energie und somit zur Reduzierung von CO² beitragen und gleichzeitig Bauschäden wie Schimmel vermeiden. Beste Voraussetzungen für ein wohngesundes Raumklima und noch mehr Wohnqualität.
-
Pro Clima Aerosana Visconn white sprühbare Luftdichtung 10l
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
102,74 €*pro VPE (10 l)10,27 € pro l*- zeitsparend
- dauerelastisch
- strapazierfähig
Details
-
Pro Clima Tescon Incav selbstklebendes 3D-Innenecken-Formteil
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
2,01 €*pro VPE (1 Stk)- für vielfältige Untergründe
- sicheres Dichten
- innen und außen
Mengenrabatte
-
Pro Clima Tescon Profect 6 cm x 30 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
45,50 €*pro VPE (1 Stk)- Vorgefaltetes Winkelanschlussband
- schnelle Verklebung von Ecken
- feuchtebeständiger Kleber
Details
-
Pro Clima Tescon Vana Patch Klebepflaster 18 x 18 cm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
0,74 €*pro VPE (1 Stk)- schnelle Reparaturverklebung
- hohe Anfangsklebekraft
- für innen und außen
Mengenrabatte
-
Pro Clima Orcon Multibond 20 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
38,23 €*pro VPE (20 lfm)1,91 € pro lfm*- für Dampfsperre/-bremse
- flexibel einsetzbar
- keine Trockungszeit
Details
-
Pro Clima Invis Klebeband 150 mm x 30 lfm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
65,56 €*pro VPE (30 lfm)2,19 € pro lfm*- starkes Allround Klebeband
- für innen und außen
- 6 Monate frei bewitterbar
Details
-
Pro Clima Invis Klebeband 100 mm x 30 lfm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
43,46 €*pro VPE (30 lfm)1,45 € pro lfm*- starkes Allround Klebeband
- für innen und außen
- 6 Monate frei bewitterbar
Details
-
Pro Clima Invis Klebeband 60 mm x 30 lfm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
20,20 €*pro VPE (30 lfm)0,67 € pro lfm*- starkes Allround Klebeband
- für innen und außen
- 6 Monate frei bewitterbar
Details
-
Pro Clima Tenapp Auftragewerkzeug für Primer
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
24,50 €*pro VPE (1 Stk)- für Primer in 1 l Spenderflaschen
- einhändiges Arbeiten ohne Pinsel
- Auftragen und Verteilen in Einem
Details
-
Pro Clima Tescon naidec Nageldichtband 20 lfm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
15,90 €*pro VPE (20 lfm)0,80 € pro lfm*- Dauerhafte und zuverlässige Abdichtung
- vermeidet Wassereintritt
- 5 cm Breite
Details
-
Pro Clima Roflex exto Dunstrohrmanschette
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
12,95 €*pro VPE (1 Stk)- flexibler Zuschnitt möglich
- Lüfterrohr kann abgezogen und wieder eingesetzt werden
Details
-
Pro Clima Roflex 20 multi Leerrohr-Multi-Manschette
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
15,66 €*pro VPE (1 Stk)- komplettes Montage-Set
- einfache Anwendung
- für innen und außen
Details
-
Pro Clima Kaflex post Kabel-Manschette
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
2,56 €*pro VPE (1 Stk)- für die nachträgliche Kabeldurchdringung
- schneller Einbau
Details
-
Pro Clima Kaflex Multi Kabelbaum-Manschette
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
8,13 €*pro VPE (1 Stk)- für bis zu 16 Kabel
- Kabeldurchmesser 6 - 12 mm
- schneller Einbau
Mengenrabatte
-
Pro Clima Tescon Primer RP Spender-Flasche 1 ltr.
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
15,92 €*pro VPE (1 l)15,92 € pro l*- keine Trocknung erforderlich
- lösungsmittelfrei
- sehr gute Verfestigung
Details
-
Pro Clima Kaflex duo Kabelmanschette für 2 Kabel
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
2,00 €*pro VPE (1 Stk)- Kabeldurchmesser 4,8 - 12 mm
- für den Innenbereich
- 6 Monate Freibewitterungszeit
Mengenrabatte
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Pro Clima - Dampfbremsfolie und Know-How
Pro Clima ist ein Hersteller von Dampfbremsfolien mit einer bemerkenswerten Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen dachte bereits in den 1980ern über natürliches und nachhaltiges Bauen nach und brachte mit der Pro Clima DB plus eine Dampfbremspappe auf den Markt. Für viele war die Vorstellung, dass ein faserverstärkter Karton in ein Haus eingebaut werden sollte, eher gewöhnungsbedürftig. Was die Kritiker aber übersahen war, dass Papier Eigenschaften besitzt, wie man sie sich für eine Dampfbremsfolie wünscht. Es blockiert den Feuchtetransport nicht, sondern reguliert ihn. Dieses Wirkungsprinzip entwickelte Pro Clima mit der Intello-Produktfamilie weiter. Statt aus Karton besteht die Pro Clima Intello aus Folie, so dass der einzige Nachteil von Karton - nämlich seine Auflösung bei zu großen Wassermengen - ausgemerzt wurde. So ist heute die Pro Clima DB + Dampfbremspappe weiterhin ein Produkt, welches gerade in Kombination mit natürlichen Dämmstoffen wie Holzfaser und Hanf sehr gerne eingesetzt wird - noch etwas erfolgreicher ist aber die jüngere Schwester.
Faserdämmstoff oder Einblasdämmstoff ?
Die Pro Clima Intello ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Klassiker ist besonders geeignet für Faserdämmstoffe wie Steinwolle und Glaswolle im Bereich der Zwischensparrendämmung. Die abgewandelte Pro Clima Intello Plus ist faserverstärkt und damit für Einblasdämmstoffe konzipiert. Während des Einblasens entstehet ein hoher Druck auf die Dampfbremsfolie. Die Faserverstärkung stellt sich, dass die Intello Plus diesem Prozess problemlos standhält.
Zubehör für Pro Clima Dampfbremsen
Dampfbremsfolien schützen den Dachstuhl sowie den Dämmstoff vor Feuchtigkeit aus dem Innenbereich. Die häufigste Schwachstelle liegt nicht bei den Bahnen, sondern bei Verarbeitungsfehlern in der Erstellung von Stößen und Übergängen. Es macht daher keinen Sinn eine teure, feuchtevariable Dampfbremse zu kaufen, wenn man bei den Klebebändern und Dichtstoffen, die die Überlappungen und seitlichen Anschlüsse abdichten, spart. Kein Hersteller bietet mehr pfiffige Detaillösungen wie die Schwetzinger. Bestes Beispiel sind die Kaflex und Roflex Manschetten, die Rohr- und Kabeldurchdringungen sicher abdichten. Weitere Speziallösungen sind Dampfsperrstreifen, Dunstrohrmanschetten oder Luftdichtungsstopfen.
Verlegung und Anwendung
Dampfbremsfolien finden Verwendung für Dachbereiche, Dachschräge, Wandflächen, Decken und Böden. Sie eignen sich als Dampfbremse und Luftdichtungsebene für alle Wärmedämmstoffe. Im Dachbereich wird die variable Dampfbremse von Pro Clima unter dem Dämmmaterial zur raumzugewandten Seite montiert. Ein Tacker leistet bei der Verlegung gute Dienste und ermöglicht die Befestigung an den Dachsparren. Achten Sie auf eine ausreichende Überlappung der Pro Clima Dampfbremsbahn. Zusätzlich muss die Folie mit einem Spezialklebeband abgedichtet werden, sodass eine luftdichte Oberfläche entsteht. Die Bahn schützt Dachstuhl und Dämmung vor Feuchtigkeit und beugt somit Bauschäden und Schimmel vor.
Die Marke für ökologisches BauenH
Hinter der Marke Pro Clima steht das Unternehmen MOLL bauökologische Produkte GmbH. Es wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schwetzingen (Baden Württemberg). 1985 wurden die ersten Konvektionsschutzbahnen und Dampfbremsen entwickelt und 1994 erfolgte die Einführung der Marke Pro Clima, welche 2004 eine Hochleistungs-Dampfbremse (für faserförmige Matten- und Plattendämmstoffe), das INTELLO System, auf den Markt brachte. Die Firma möchte durch ihre Dichtungssysteme sowie ihre Ergänzungsprodukte zur Einsparung von Energie und somit zur Reduzierung von CO² beitragen und gleichzeitig Bauschäden wie Schimmel vermeiden. Beste Voraussetzungen für ein wohngesundes Raumklima und noch mehr Wohnqualität.