Regenwassertanks aus Kunststoff
Ein Regenwassertank aus Kunststoff ist eine gute Möglichkeit, die Ausgaben für Wasser zu senken. Er wird in den Boden eingelassen und nimmt je nach Größe einige tausend oder zehntausend Liter Regenwasser auf. Dieses Wasser wird hauptsächlich zum Gießen der Pflanzen genutzt, denen Regenwasser in der Regel besser bekommt als das oft sehr kalkhaltige Leitungswasser. Es eignet sich aber auch für viele andere Zwecke im Haushalt wie beispielsweise zum Putzen.
Regenwassertanks aus Kunststoff - die verschiedenen Varianten
Regenwassertanks aus Kunststoff sind in vielerlei Ausführungen erhältlich. Einige Tanks haben eine kugelige Form, andere sind sehr flach und kommen daher mit einer geringen Einbautiefe aus. Weitere Varianten sind die besonders wirtschaftlichen Retentionstanks, die Trinkwasser-Erdtanks und die Filtertanks, bei denen das Regenwasser schon vor dem Eintritt in den Tank gefiltert wird.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines Kunststoff Regenwassertanks
Einen Regenwassertank aus Kunststoff zu reparieren, ist recht schwierig und mit großem Aufwand verbunden. Beim Kauf solch eines Tanks lohnt es sich daher ganz besonders, etwas mehr Geld in ein hochwertiges Produkt zu investieren. Renommierte Hersteller stellen ihre Tanks monolithisch, das heißt aus einem Stück her. Diese Regenwassertanks aus Kunststoff können nicht undicht werden, weil sie keinerlei Nähte und Fugen besitzen. Ebenso wichtig ist eine gute Qualität des Kunststoffs, der vor allem bei der Nutzung des Wassers für den Gemüsegarten lebensmittelecht sein sollte. Wird der Tank unter einem Weg oder einer Auffahrt in den Boden eingelassen, sollte er außerdem befahrbar sein.
-
Rewatec NEO Regenwasser-Flachtank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 842,44 €*pro Stk- PKW- und LKW-befahrbar
- extrem flache Baugrube
- ideal für nachträglichen Einbau
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line Retentionstank 7500 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
4.498,51 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line Retentionstank 5000 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.415,77 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line Retentionstank 3000 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.506,72 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 2600 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.691,70 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 10000 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
4.400,96 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 7600 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.414,05 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 5200 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.458,39 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 7500 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.679,00 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 5000 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.701,79 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 3000 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.844,88 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 1500 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.156,86 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec BlueLine II 10.000 Liter Regenwassertank Zisterne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.505,08 €*pro VPE (1 Stk)- PKW-befahrbar
- sehr robust und stabil
Versandkostenfrei
-
Rewatec BlueLine II 7600 Liter Regenwassertank Zisterne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.689,56 €*pro VPE (1 Stk)- PKW-befahrbar
- sehr robust und stabil
Versandkostenfrei
-
Rewatec BlueLine II 5200 Liter Regenwassertank Zisterne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.751,17 €*pro VPE (1 Stk)- PKW-befahrbar
- sehr robust und stabil
Versandkostenfrei
-
Rewatec BlueLine II 2600 Liter Regenwassertank Zisterne
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.069,09 €*pro VPE (1 Stk)- PKW-befahrbar
- sehr robust und stabil
Versandkostenfrei
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Regenwassertanks aus Kunststoff
Ein Regenwassertank aus Kunststoff ist eine gute Möglichkeit, die Ausgaben für Wasser zu senken. Er wird in den Boden eingelassen und nimmt je nach Größe einige tausend oder zehntausend Liter Regenwasser auf. Dieses Wasser wird hauptsächlich zum Gießen der Pflanzen genutzt, denen Regenwasser in der Regel besser bekommt als das oft sehr kalkhaltige Leitungswasser. Es eignet sich aber auch für viele andere Zwecke im Haushalt wie beispielsweise zum Putzen.
Regenwassertanks aus Kunststoff - die verschiedenen Varianten
Regenwassertanks aus Kunststoff sind in vielerlei Ausführungen erhältlich. Einige Tanks haben eine kugelige Form, andere sind sehr flach und kommen daher mit einer geringen Einbautiefe aus. Weitere Varianten sind die besonders wirtschaftlichen Retentionstanks, die Trinkwasser-Erdtanks und die Filtertanks, bei denen das Regenwasser schon vor dem Eintritt in den Tank gefiltert wird.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines Kunststoff Regenwassertanks
Einen Regenwassertank aus Kunststoff zu reparieren, ist recht schwierig und mit großem Aufwand verbunden. Beim Kauf solch eines Tanks lohnt es sich daher ganz besonders, etwas mehr Geld in ein hochwertiges Produkt zu investieren. Renommierte Hersteller stellen ihre Tanks monolithisch, das heißt aus einem Stück her. Diese Regenwassertanks aus Kunststoff können nicht undicht werden, weil sie keinerlei Nähte und Fugen besitzen. Ebenso wichtig ist eine gute Qualität des Kunststoffs, der vor allem bei der Nutzung des Wassers für den Gemüsegarten lebensmittelecht sein sollte. Wird der Tank unter einem Weg oder einer Auffahrt in den Boden eingelassen, sollte er außerdem befahrbar sein.