Schüttung

Schüttung
Filtern
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Hersteller
Bachl 2
bausep 1
Claytec 2
EPS Leichtbeton 5
Fermacell 5
Fibo ExClay 3
Hirsch Porozell 3
Knauf 2
MEHA 1
Material
WLG/WLS
Druckbelastbarkeit
Einzelpreis

24 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. FiboBau_NE_Estrichschuettung_0_-_2_mm_50_Ltr_003073001020_1.JPEG
    FiboBau NE Estrichschüttung 0 - 2 mm 50 Ltr.
    Bewertung:
    100%
    Fibo ExClay

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    11,17 €*
    pro VPE (50 l)
    0,22 € pro l*
    • hoch belastbar
    • schall- und wärmedämmend
    • unter Nassestrich, für Trockenestrich nicht geeignet

    Details

  2. Fermacell_Schuettungsbinder_2_7_kg_003022999001155_1.JPEG
    Fermacell Schüttungsbinder 2,7 kg Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    46,70 €*
    pro VPE (2.7 kg)
    17,30 € pro kg*
    • Bindemittel für fermacell Wabenschüttung
    • verbessert den Schallschutz
    • Wabenschüttung wird zur gebundenen Splittschüttung

    Details

  3. Fermacell_Waermedaemmschuettung_100_ltr_Sack_003022999001041_1.JPEG
    Fermacell Wärmedämmschüttung 100 ltr. Sack
    Bewertung:
    87%
    Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    24,71 €*
    pro VPE (100 l)
    0,25 € pro l*
    • lückenlose Wärmedämmung von Hohlräumen
    • auf Basis von natürlichem Perlitgestein
    • Verbrauch: ca. 10 Liter pro qm bei 1 cm Höhe

    Details

  4. Fermacell_Wabenschuettung_15_ltr_Sack_003022999001035_1.JPEG
    Fermacell Wabenschüttung 15 ltr. Sack
    Bewertung:
    95%
    Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    9,06 €*
    pro VPE (15 l)
    0,60 € pro l*
    • hoch schalldämmend
    • 2 Säcke / qm bei 30-mm-Wabe 
    • 4 Säcke / qm bei 60-mm-Wabe

    Details

  5. Claytec_Lehm-Holz-Trockenschuettung_Deckenfuellung_leicht_Big-Bag_300_kg_003032009035_1.JPEG
    Claytec Lehm-Holz-Trockenschüttung Deckenfüllung leicht Big-Bag 300 kg Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    315,98 €*
    pro VPE (300 kg)
    1,05 € pro kg*
    • zur Verbesserung des Schallschutzes
    • Rohdichte 250 -300 kg / cbm
    • trocken und rieselfähig

    Details

  6. Claytec_Lehm-Trockenschuettung_Deckenfuellung_Granulat_Big-Bag_1000_kg_003032009030_1.JPEG
    Claytec Lehm-Trockenschüttung Deckenfüllung Granulat Big-Bag 1000 kg Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    268,17 €*
    pro VPE (1000 kg)
    0,27 € pro kg*
    • zur Verbesserung des Schallschutzes
    • Rohdichte ca. 1350 kg / cbm
    • trocken und rieselfähig

    Details

  7. Thermobound_TB_Mix_100_Mischbehaelter_200_Liter_003072010010_1.JPEG
    Thermobound TB Mix 100 Mischbehälter 200 Liter EPS Leichtbeton

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    105,00 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • Mischbhälter für TB Mix 100

    Details

  8. Thermobound_TB_Mix_100_Leichtbetonmischer_003072010001_1.JPEG
    Thermobound TB Mix 100 Leichtbetonmischer EPS Leichtbeton

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    3.299,00 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • für gebundene EPS-Schüttung
    • mit Staubabdeckung
    • inkl. 2 Mischbehälter

    Details

Seite

Mit einer Schüttung Unebenheiten ausgleichen

Eine Schüttung im Innenausbau zu verwenden, kann zahlreiche Gründe haben. Je nach Anforderung stehen Ihnen unterschiedliche Schüttungen zur Auswahl. Wer plant, mit Estrich- oder Gipsplatten zu arbeiten bzw. mit Zement- oder anderen Gussmaterialien neue Bodenflächen zu erzeugen, muss in einem ersten Arbeitsschritt zunächst Unebenheiten nivellieren. Die Verwendung einer Schüttung bietet sich für diesen Arbeitsschritt an. Die oftmals hochwertigere und deshalb auch teurere Bausubstanz, z.B. Estrich, soll nicht dadurch verschwendet werden, dass mit ihr große Löcher oder grobe Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen werden. Eine Schüttung lässt sich zielgenau in vorhandene Löcher, Fugen und Senken einfüllen und sorgt nach dem Glattstreichen für eine fast ebene Fläche, auf die der eigentliche Bodenbelag nun aufgetragen wird.

Die richtige Schüttung für Isolierung und Dämmung finden

Die Unterdrückung von Trittschall sowie die Wärmeisolation sind zwei weitere Gründe, warum sich Bauherren für eine Schüttung als grundlegendes Material im Innenausbau entscheiden. Ist eine ebene Fläche hergestellt, sollten Schüttungen gleichmäßig auf den Untergrund in einer individuell gewünschten Dicke aufgetragen werden, um so nach Anbringung von Gipsplatten oder Gießen der Estrich-Schicht die Schalldämmung für darunterliegende Stockwerke zu unterstützen. Moderne Schüttungen bestehen aus Bimssteingranulaten oder ähnlichen Substanzen, wodurch die Schüttung ein bemerkenswertes Gewicht mitbringt und bei Verarbeitung und Aufbringung nicht verweht wird.