Ausgleichsschüttung

Ausgleichsschüttung

25 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Bachl_ES_Perlit_Estrichschuettung_001023002001001_1.JPEG
    Bachl ES Perlit Estrichschüttung
    Bewertung:
    100%
    Bachl

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    24,80 €*
    pro VPE (150 l)
    0,17 € pro l*
    • Inhalt 150 Ltr
    • Einbauhöhe unbegrenzt
    • baubiologisch unbedenklich

    Details

  2. Meha_Mehabit_Ausgleichsschuettung_100_Ltr_Sack_003068001001_1.JPEG
    Meha Mehabit Ausgleichsschüttung 100 Ltr Sack
    Bewertung:
    100%
    MEHA

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    29,85 €*
    pro VPE (100 l)
    0,30 € pro l*
    • aus Hanfspänen
    • hohe Druckbelastung
    • gute Wärmedämmung

    Mengenrabatte

  3. bausep_Daemmstoffschuettung_100_ltr_003011002002_1.JPEG
    bausep Dämmstoffschüttung 100 ltr
    Bewertung:
    98%
    bausep

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    14,45 €*
    pro VPE (100 l)
    0,14 € pro l*
    • hohe Wärmedämmung
    • reines Naturprodukt Perlit-Gestein
    • baubiologisch unbedenklich

    Details

  4. Knauf_Fasoperl_A8_Abdeckplatte_1000_x_1200_mm_011001001020001_1.JPEG
    Knauf Fasoperl A8 Abdeckplatte 1000 x 1200 mm Knauf

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    11,48 €*
    pro VPE (1.2 m²)
    9,57 € pro m²*
    • hoch belastbar
    • auf jeder Ausgleichsschüttung zu verlegen
    • geringe Konstruktionshöhen möglich

    Details

  5. Fermacell_Schuettungsbinder_2_7_kg_003022999001155_1.JPEG
    Fermacell Schüttungsbinder 2,7 kg Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    46,70 €*
    pro VPE (2.7 kg)
    17,30 € pro kg*
    • Bindemittel für fermacell Wabenschüttung
    • verbessert den Schallschutz
    • Wabenschüttung wird zur gebundenen Splittschüttung

    Details

  6. Fermacell_Waermedaemmschuettung_100_ltr_Sack_003022999001041_1.JPEG
    Fermacell Wärmedämmschüttung 100 ltr. Sack
    Bewertung:
    87%
    Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    24,71 €*
    pro VPE (100 l)
    0,25 € pro l*
    • lückenlose Wärmedämmung von Hohlräumen
    • auf Basis von natürlichem Perlitgestein
    • Verbrauch: ca. 10 Liter pro qm bei 1 cm Höhe

    Details

  7. Fermacell_Wabenschuettung_15_ltr_Sack_003022999001035_1.JPEG
    Fermacell Wabenschüttung 15 ltr. Sack
    Bewertung:
    95%
    Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    9,06 €*
    pro VPE (15 l)
    0,60 € pro l*
    • hoch schalldämmend
    • 2 Säcke / qm bei 30-mm-Wabe 
    • 4 Säcke / qm bei 60-mm-Wabe

    Details

  8. Thermobound_TB_Mix_100_Mischbehaelter_200_Liter_003072010010_1.JPEG
    Thermobound TB Mix 100 Mischbehälter 200 Liter EPS Leichtbeton

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    98,50 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • Mischbhälter für TB Mix 100

    Details

  9. Thermobound_TB_Mix_100_Leichtbetonmischer_003072010001_1.JPEG
    Thermobound TB Mix 100 Leichtbetonmischer EPS Leichtbeton

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    3.299,00 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • für gebundene EPS-Schüttung
    • mit Staubabdeckung
    • inkl. 2 Mischbehälter

    Details

Seite
Erst wer ein Haus baut, stellt fest, an was für eine Vielfalt von Baumaterialien dabei zu denken ist. Teilweise handelt es sich dabei um Stoffe, deren Existenz außerhalb von Baustellen weitgehend unbekannt sein dürfte. Eines dieser Produkte ist die Ausgleichsschüttung. Ihr Name lässt zwar einige Vermutungen aufkommen. Um was es sich dabei genau handelt, verraten wir Ihnen gern. Ein Haus auf Sand gebaut Ist von einem "Haus auf Sand gebaut" die Rede, handelt es sich normalerweise um nichts Gutes. Ein nicht tragfähiges Konzept ist in sich zusammengebrochen, Illusionen sind zerstört. Bei der Verwendung einer Ausgleichsschüttung beim Hausbau haben Sie hingegen nichts zu befürchten - im Gegenteil. Eine Ausgleichsschüttung gleicht Niveauunterschiede im Baugrund aus. Sie sorgt also für ein sicheres, ausgeglichenes Fundament für Ihr Haus. Dabei lassen sich Unebenheiten bis zu 100 mm aufheben. Das Material ist ein mineralisches getrocknetes Granulat mit einer Körnung von 1 - 4 mm, das sich in sich selbst verkrallt, wodurch es zusätzliche Stabilität erhält. Verarbeitung Die Ausgleichsschüttung eignet sich für Estriche und Trocken-Unterboden-Systeme. Nach dem Anbringen von Randdämmstreifen kann dieser Baustoff direkt auf den trockenen Untergrund gegeben werden. Im Anschluss ist er planeben mit dem Abziehlehren-Set abzuziehen.