Dämmung ökologisch

Dämmung ökologisch

54 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Claytec_Schilfrohrplatte_200_x_100_cm_003032007002001_1.JPEG
    Claytec Schilfrohrplatte 200 x 100 cm
    Bewertung:
    95%
    Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 15,83 €*
    pro qm
    • Bau- und Putzträgerplatte für die Innen-Wärmedämmung
    • Beplankung von Trockenbaukonstruktionen
    • Untergrund von Lehmputzen

    2 Varianten

  2. Claytec_HFD_Holzfaserdaemmplatte_120_cm_x_38_cm_003032003030001_1.JPEG
    Claytec HFD Holzfaserdämmplatte 120 cm x 38 cm Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 24,98 €*
    pro qm
    • ökologische Innendämmung
    • Ideal für Fachwerk und Altbau
    • Nut-und-Feder-System

    3 Varianten

  3. Claytec_HFA_maxi_stumpf_Holzfaserausbauplatte_1_875_m_x_1_25_m_x_2_5_cm_003032013001_1.JPEG
    Claytec HFA maxi stumpf Holzfaserausbauplatte 1,875 m x 1,25 m x 2,5 cm
    Bewertung:
    100%
    Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    37,21 €*
    pro VPE (2,34 m²)
    15,90 € pro m²*
    • wirtschaftliches Großformat
    • für ökologischen Trockenbau
    • verbessert das Raumklima

    Details

  4. Claytec_Edelstahl-Putztraegergewebe_1_m_x_5_m_003032010005_1.JPEG
    Claytec Edelstahl-Putzträgergewebe 1 m x 5 m Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    242,50 €*
    pro VPE (5 m²)
    48,50 € pro m²*
    • ideal für sehr stark bewittertes Fachwerk
    • Claytec Edelstahl-Fassadenschrauben zur Befestigung erforderlich

    Details

  5. bald wieder da

    Hanfland_Stopfhanf_10_kg_001024001001_1.JPEG
    Hanfland Stopfhanf 10 kg
    Bewertung:
    93%
    Hanfland

    derzeit nicht lieferbar

    49,50 €*
    pro VPE (10 kg)
    4,95 € pro kg*
    • ideal zum Stopfen von Hohlräumen und Fugen
    • langlebig und robust

    Details

  6. Isocell_Zellulosefaser_14_kg_Sack_001035001001_1.JPEG
    Isocell Zellulosefaser 14 kg Sack Isocell

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    21,38 €*
    pro VPE (14 kg)
    1,53 € pro kg*
    • ökologische Einblasdämmung aus Zellulose
    • hohe Konstruktionssicherheit
    • Dämmung für Dach, Wand, Decke und Boden

    Mengenrabatte

Seite
Nachhaltigkeit, das Schlagwort unserer ebenso energiebedürftigen wie -bewussten Zeit, bedeutet beim Hausbau unter anderem den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Dazu gehören neben den Grundbauelementen und der Innenausstattung natürlich auch Überlegungen, wie eine Dämmung ökologisch ausgerichtet werden kann. Schnell nachwachsendes Rohmaterial, eine rückstandslose Entsorgung und die seit Jahrtausenden bewährten Eigenschaften machen Naturstoffe immer beliebter. Isolierend gegen Kälte, Schall und Feuer Die Auswahl ist groß. Es kommen Zellstoff oder Kork, Holz oder Kokosfaser sowie Ton, Hanf oder Flachs infrage. Auch Perlite, das vulkanische Gestein, ist nicht zuletzt aufgrund seiner Unbrennbarkeit sehr beliebt und wird in immer neuen Möglichkeiten angeboten. Mit den natürlichen Baustoffen lässt sich praktisch jede Dämmung ökologisch vornehmen. Gute Trittschall-, Wärme- oder Brandschutzeigenschaften ermöglichen den Einsatz der Stoffe an diversen Stellen. Während Perlit als Granulat oder Bauplatten zu haben ist, sind Dämmplatten aus diversen Holzschichten ebenso verbreitet wie Zelluloseflocken als Stopfmaterial. Vorher informieren - richtig verwenden Vom Dach bis zum Keller müssen Wände, Fußböden und Decken abgedichtet werden. Wer seine Dämmung ökologisch plant, berücksichtigt die Eigenschaften natürlicher Baustoffe und wendet sie passend an. Viele der Materialien sind gleichermaßen wärmeisolierend, Kälte abweisend und bewähren sich gegen Feuchtigkeit. Eine Beratung im Baumarkt oder das Nachlesen im Internet bringt schnell Klarheit über die Verwendungsmöglichkeiten.