Eine effektive Energieeinsparung wird heute immer wichtiger. Mit geschickten Baumaßnahmen lassen sich die steigenden Energiekosten auf lange Sicht abfedern. Die zahlreichen dafür zur Verfügung stehen Möglichkeiten entpuppen sich jedoch rasch als Qual der Wahl. Neben der zu treffenden Entscheidung für eine optimale Vorbeugung ist das Budget im Auge zu behalten. Als Baustoffhändler kennen wir den Markt und den neuesten Stand der Technik. Mit der Entscheidung für einen EPS Dämmstoff treffen Sie eine gute Wahl. Wir erklären Ihnen die Vorzüge der Dämmstoffe EPS gern näher.
Eine sinnvolle Investition in die Zukunft: EPS Dämmstoffe
Ein hochmoderner Baustoff
Worum es sich beim Dämmstoff EPS handelt, ist rasch erläutert: Für den Dämmstoff EPS wurde EPS-Hartschaum mit einer 19 mm starken Spanplatte kombiniert. Das so entstandene Verbundelement lässt sich zur Fußboden- sowie Deckenisolierung verwenden. Nur für Böden mit einem Fußbodenheizungssystem eignet sich der EPS Dämmstoff nicht.
Beste Verlegungseigenschaften
Die einzelnen Verbundelemente können Sie einfach und rasch im Trockenausbauverfahren verlegen. Für eine rationelle Verlegung lassen sich die Elemente der EPS Dämmstoffe aus zahlreichen Formatvariablen passend auswählen. Eine nennenswerte Trockenzeit ist nach dem Verlegen nicht einzuhalten. Für den Fall, dass die Verlegung der Verbundelemente in Feuchträumen erfolgen soll, sind diese zuvor zusätzlich zu imprägnieren.
Die einfache Verlegung dieses innovativen Dämmmaterials bringt Ihnen hervorragende Resultate.
Eine effektive Energieeinsparung wird heute immer wichtiger. Mit geschickten Baumaßnahmen lassen sich die steigenden Energiekosten auf lange Sicht abfedern. Die zahlreichen dafür zur Verfügung stehen Möglichkeiten entpuppen sich jedoch rasch als Qual der Wahl. Neben der zu treffenden Entscheidung für eine optimale Vorbeugung ist das Budget im Auge zu behalten. Als Baustoffhändler kennen wir den Markt und den neuesten Stand der Technik. Mit der Entscheidung für einen EPS Dämmstoff treffen Sie eine gute Wahl. Wir erklären Ihnen die Vorzüge der Dämmstoffe EPS gern näher.
Eine sinnvolle Investition in die Zukunft: EPS Dämmstoffe
Ein hochmoderner Baustoff
Worum es sich beim Dämmstoff EPS handelt, ist rasch erläutert: Für den Dämmstoff EPS wurde EPS-Hartschaum mit einer 19 mm starken Spanplatte kombiniert. Das so entstandene Verbundelement lässt sich zur Fußboden- sowie Deckenisolierung verwenden. Nur für Böden mit einem Fußbodenheizungssystem eignet sich der EPS Dämmstoff nicht.
Beste Verlegungseigenschaften
Die einzelnen Verbundelemente können Sie einfach und rasch im Trockenausbauverfahren verlegen. Für eine rationelle Verlegung lassen sich die Elemente der EPS Dämmstoffe aus zahlreichen Formatvariablen passend auswählen. Eine nennenswerte Trockenzeit ist nach dem Verlegen nicht einzuhalten. Für den Fall, dass die Verlegung der Verbundelemente in Feuchträumen erfolgen soll, sind diese zuvor zusätzlich zu imprägnieren.
Die einfache Verlegung dieses innovativen Dämmmaterials bringt Ihnen hervorragende Resultate.