Estrich Feuchtigkeit

Estrich Feuchtigkeit

25 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. weber_floor_4341_Zement-Fliessestrich_40_kg_003042003020_1.JPEG
    weber.floor 4341 Zement-Fließestrich 40 kg
    Bewertung:
    60%
    Weber

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    13,99 €*
    pro VPE (40 kg)
    0,35 € pro kg*
    • ausschließlich zementgebunden
    • für Dauernassbereiche geeignet
    • hohe Einbauleistung durch Silotechnik

    Details

  2. weber_floor_4080_Durorapid_Estrichschnellzement_25_kg_003042003015_1.JPEG
    weber.floor 4080 Durorapid Estrichschnellzement 25 kg Weber

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    43,68 €*
    pro VPE (25 kg)
    1,75 € pro kg*
    • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    • Konsistenz ist plastisch
    • schnell belegreif und aufheizbar

    Details

  3. weber_floor_4070_Zementestrich_40_kg_003042003010_1.JPEG
    weber.floor 4070 Zementestrich 40 kg Weber

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    13,87 €*
    pro VPE (40 kg)
    0,35 € pro kg*
    • für den Innen- und Außenbereich
    • geeignet für Fußbodenheizung, im Verbund auf Trennlage und auf Dämmschichten

    Details

  4. weber_floor_4065_Schnell-Heizestrich_25_kg_003042003005_1.JPEG
    weber.floor 4065 Schnell-Heizestrich 25 kg Weber

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    32,95 €*
    pro VPE (25 kg)
    1,32 € pro kg*
    • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    • für beheizte Konstruktionen
    • Funktionsheizen bereits nach drei Tagen

    Details

  5. weber_floor_4060_Zement-Schnellestrich_25_kg_003042003001_1.JPEG
    weber.floor 4060 Zement-Schnellestrich 25 kg Weber

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    21,32 €*
    pro VPE (25 kg)
    0,85 € pro kg*
    • für Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau
    • schnelle Belegreife
    • für innen und außen - frostbeständig

    Details

  6. Fermacell_Estrich-Elemente_Filz_1500_x_500_mm_003022002005001001_1.JPEG
    Fermacell Estrich-Elemente (Filz) 1500 x 500 mm Fermacell

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 41,12 €*
    pro qm
    • Estrich-Elemente 2 x 10 mm oder 2 x 12,5 mm wählbar
    • hohe Trittschalldämmung
    • aufkaschierte Filz-Dämmplatte

    2 Varianten

  7. weber_floor_4345_Zement-Fliessestrich_schnelltrocknend_40_kg_003042003025_1.JPEG
    weber.floor 4345 Zement-Fließestrich schnelltrocknend 40 kg Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    29,95 €*
    pro VPE (40 kg)
    0,75 € pro kg*
    • nach 6 Stunden begehbar
    • für Wohnungs- und Gewerbebau
    • fließfähig und faserverstärkt

    Details

  8. Fermacell_Therm_25_-_125_rund_Fussbodenheizelement_mit_125_mm_Rohrabstand_003022007001060001_1.JPEG
    Fermacell Therm 25 - 125 rund Fußbodenheizelement mit 125 mm Rohrabstand Fermacell

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 27,25 €*
    pro Stk
    • Rundnuten mit Rohrabstand 125 mm
    • hohe Heizkapazität: perfekt für kleine Räume
    • Trockenestrich mit integrierten Rohrführungen

    1 Varianten

  9. Fermacell_Therm_25_-_167_rund_Fussbodenheizelement_mit_167_mm_Rohrabstand_003022007001010001_1.JPEG
    Fermacell Therm 25 - 167 rund Fußbodenheizelement mit 167 mm Rohrabstand Fermacell

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 24,33 €*
    pro Stk
    • für Fußbodenheizungen
    • Trockenestrich mit integrierten Rohrführungen
    • Rundnuten mit Rohrabstand 167 mm

    Mengenrabatte

Seite
Wie ärgerlich, wenn ein neuer Bodenbelag durch von unten aufsteigende Feuchtigkeit zerstört wird. Aus diesem Grunde muss die Estrich Feuchtigkeit mit einer maximalen Abweichung von 0,5 Prozent des Feuchtigkeitsgehaltes geprüft werden. Erst dann sollte der Estrich freigegeben werden. Ein Fachmann, der trotz schlechter Werte keine Vorbehalte angemeldet hat, haftet im Schadensfall. Estrich gut trocknen lassen Frisch aufgetragener Estrich muss gründlich trocknen. Wie lange dies dauert, entscheidet die sogenannte Restfeuchte oder Haushaltsfeuchte, die am Ende noch vorhanden sein darf. Temperatur und Raumklima haben selbstverständlich einen großen Einfluss auf die Feuchtigkeit Estrich. Auch die Dicke und Zusammensetzung des Estrichs ist entscheidend. Je nach Baumaterial dauert die Trocknung bis zu sechs Wochen. Ein dicker Estrich dauert einige Wochen länger. Die erlaubte restliche Estrich Feuchtigkeit ist abhängig vom Material. So liegt sie bei Anhydrit, einem auch als Kalziumsulfat bekannten Mineral, deutlich niedriger als bei Zement. Problematisch ist die oft unterschiedliche Zusammensetzung des Estrichs. Die Feuchtigkeit Estrich ist in diesem Fall nicht überall gleich und kann von Fachleuten oft nur schwer bestimmt werden. Diverse Materialien trocknen zudem mit unterschiedlicher Schnelligkeit. Werte selbst überprüfen Ein kleines Feuchtigkeitsmessgerät für den Hausgebrauch kann hier weiterhelfen, damit der anschließend verlegte Holz- oder Teppichboden nicht so bald erneuert werden muss.