Glaswolle gehört zu den bekanntesten Materialien, um Häuser vom Dach bis zum Keller zu dämmen. Glaswolle gehört zu den Mineralwollen, ist aber im Gegensatz zu Steinwolle eher brennbar beziehungsweise schmilzt. Nicht brennbare Glaswolle ist meist separat ausgewiesen. Außerdem besitzt Glaswolle hervorragende Wärmeeigenschaften. Der Glaswolle Preis beginnt in der Regel schon ab etwa vier Euro pro Quadratmeter.
Höherer Anspruch - höherer Preis
Nicht brennbare und ökologisch verträgliche Glaswolle kostet mehr. Außerdem kommt es beim Glaswolle Preis auf die Dämmstärke an, die in Millimetern angegeben wird. Meist beträgt die Breite bei Meterware 1 000 Millimeter, kann aber auch darüber liegen.
Günstiger Verschnitt und Sonderposten
Am günstigsten ist der Glaswolle Preis für Verschnittmaterial oder lose Stücke, die meist in Säcken verkauft werden. Damit lassen sich kleinere Löcher stopfen. Große Ballen sind Meterware und wiegen bis zu 300 Kilogramm. Alternativ wird Glaswolle als Vlies oder Matte angeboten.
Wer Sonderposten sucht, wird im Internet fündig. Hier finden sich Spezialpreise von beispielsweise zwei Euro pro Quadratmeter. Dabei handelt es sich um Privatverkäufe oder Restposten von Händlern, die über Portale wie eBay angeboten werden. Da sich die Glaswolle in Maßen und Preisen unterscheidet, rechnet man am besten alle Angebote auf den Quadratmeterpreis herunter, um vergleichen zu können.
Konfigurator und Produktvergleiche
-
Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm Rolle
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,73 €*pro Rolle- alkaliresistentes Glasgittergewebe
- Armierungslage für Multipor-Dämmung
- Verbrauch: ca. 1,1 qm je qm Wandfläche
Mengenrabatte
-
Multipor Hanffilzstreifen Rolle 25 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 23,87 €*pro Rolle- Dicke: 5 mm
- Verminderung von Trittschall
Mengenrabatte
-
Multipor Reveal M2 Laibungsplatte
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 56,13 €*pro qm- Innendämmung von Tür- und Fensterlaibungen
- verhindert Kältebrücken
- nicht brennbar - Baustoffklasse A1
Mengenrabatte
Passende Themen
Glaswolle gehört zu den bekanntesten Materialien, um Häuser vom Dach bis zum Keller zu dämmen. Glaswolle gehört zu den Mineralwollen, ist aber im Gegensatz zu Steinwolle eher brennbar beziehungsweise schmilzt. Nicht brennbare Glaswolle ist meist separat ausgewiesen. Außerdem besitzt Glaswolle hervorragende Wärmeeigenschaften. Der Glaswolle Preis beginnt in der Regel schon ab etwa vier Euro pro Quadratmeter.
Höherer Anspruch - höherer Preis
Nicht brennbare und ökologisch verträgliche Glaswolle kostet mehr. Außerdem kommt es beim Glaswolle Preis auf die Dämmstärke an, die in Millimetern angegeben wird. Meist beträgt die Breite bei Meterware 1 000 Millimeter, kann aber auch darüber liegen.
Günstiger Verschnitt und Sonderposten
Am günstigsten ist der Glaswolle Preis für Verschnittmaterial oder lose Stücke, die meist in Säcken verkauft werden. Damit lassen sich kleinere Löcher stopfen. Große Ballen sind Meterware und wiegen bis zu 300 Kilogramm. Alternativ wird Glaswolle als Vlies oder Matte angeboten.
Wer Sonderposten sucht, wird im Internet fündig. Hier finden sich Spezialpreise von beispielsweise zwei Euro pro Quadratmeter. Dabei handelt es sich um Privatverkäufe oder Restposten von Händlern, die über Portale wie eBay angeboten werden. Da sich die Glaswolle in Maßen und Preisen unterscheidet, rechnet man am besten alle Angebote auf den Quadratmeterpreis herunter, um vergleichen zu können.