Die permanent ansteigenden Preise für Gas und Kohle haben viele Immobilienbesitzer dazu mobilisiert, sich vermehrt mit dem Thema Isolierung und Dämmung der Fassade eines Hauses auseinanderzusetzen. Dies betrifft nicht nur den Bau einer Immobilie, sondern vor allem bereits bestehende Häuser. Insbesondere Altbauten zeichnen sich durch eine vergleichsweise schlechte Isolierung aus, die den Hausbesitzer letztlich viel Geld kosten kann, was sich in Form einer überhöhten Energiekostenabrechnung vielfach schmerzlich bemerkbar macht.
Dämmung eines Altbaus problemlos möglich
In aller Regel kann die Isolierung Altbau problemlos nachgerüstet werden. Oftmals werden für die Dämmung der Fassade Styroporplatten oder alternativ hierzu Dämmstoffe auf natürlicher Basis verwendet. Auch wenn das Mauerwerk von Altbauten oftmals noch recht gut erhalten wirkt und sich zudem durch eine beachtliche Wandstärke auszeichnen kann, ist insbesondere bei Altbauten Vorsicht geboten, da die verschiedenen Schwachstellen der Immobilie, an denen Feuchtigkeitsschäden entstehen und Energie abfließen kann vielfach nur sehr schwer aufzuspüren sind.
Warum eine Altbau Isolierung durchführen?
Jeder Immobilienbesitzer, der mit dem Gedanken spielt, eine Altbau Isolierung durchführen zu lassen, sollte bedenken, dass durch diese Maßnahme nicht nur die anfallenden Heiz- und Energiekosten gesenkt, sondern auch der Wert des Hauses gesteigert werden kann. Zudem beugt eine Isolierung Altbau dem Verfall der Immobilie aufgrund von Wettereinflüssen vor, sodass beispielsweise Schimmel & Co. keine Chance haben.
Konfigurator und Produktvergleiche
-
Gutex Thermoflex flexible Holzfaserdämmung
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 12,48 €*pro qm- deutlich erhöhte Klemmkraft
- erstaunlich geringe Staubbildung
- langfristig hohe Dämmleistung
2 Varianten
-
Steico flex WLS 036 Holzfaserdämmung
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 3,20 €*pro qm- WLG / WLS 036
- Maximum an Dämmung bei Holzfaser
- hervorragender Hitze- und Schallschutz
Mengenrabatte
-
Isover Ultimate 035 Fassadendämmplatte
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,85 €*pro qm- WLG/WLS 035
- hohe Materialelastizität und trotzdem stabil
- Unebenheiten werden ausgeglichen
9 Varianten
-
bald wieder da
Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 032 Fassadendämmungderzeit nicht lieferbar
ab 9,56 €*pro m²- Fassadendämmung zum Bestpreis
- für den Einsatz bei hinterlüfteten Fassaden
- durchgehend wasserabweisend
3 Varianten
Passende Themen
Die permanent ansteigenden Preise für Gas und Kohle haben viele Immobilienbesitzer dazu mobilisiert, sich vermehrt mit dem Thema Isolierung und Dämmung der Fassade eines Hauses auseinanderzusetzen. Dies betrifft nicht nur den Bau einer Immobilie, sondern vor allem bereits bestehende Häuser. Insbesondere Altbauten zeichnen sich durch eine vergleichsweise schlechte Isolierung aus, die den Hausbesitzer letztlich viel Geld kosten kann, was sich in Form einer überhöhten Energiekostenabrechnung vielfach schmerzlich bemerkbar macht.
Dämmung eines Altbaus problemlos möglich
In aller Regel kann die Isolierung Altbau problemlos nachgerüstet werden. Oftmals werden für die Dämmung der Fassade Styroporplatten oder alternativ hierzu Dämmstoffe auf natürlicher Basis verwendet. Auch wenn das Mauerwerk von Altbauten oftmals noch recht gut erhalten wirkt und sich zudem durch eine beachtliche Wandstärke auszeichnen kann, ist insbesondere bei Altbauten Vorsicht geboten, da die verschiedenen Schwachstellen der Immobilie, an denen Feuchtigkeitsschäden entstehen und Energie abfließen kann vielfach nur sehr schwer aufzuspüren sind.
Warum eine Altbau Isolierung durchführen?
Jeder Immobilienbesitzer, der mit dem Gedanken spielt, eine Altbau Isolierung durchführen zu lassen, sollte bedenken, dass durch diese Maßnahme nicht nur die anfallenden Heiz- und Energiekosten gesenkt, sondern auch der Wert des Hauses gesteigert werden kann. Zudem beugt eine Isolierung Altbau dem Verfall der Immobilie aufgrund von Wettereinflüssen vor, sodass beispielsweise Schimmel & Co. keine Chance haben.