Lehmbaustoffe

Lehmbaustoffe

76 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Claytec_Lehmputz_SanReMo_trocken_25_kg_003032001041_1.JPEG
    Claytec Lehmputz SanReMo trocken 25 kg Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    20,04 €*
    pro VPE (25 kg)
    0,80 € pro kg*
    • Grund- und Deckputz im Innenbereich
    • perfekt für Sanierung und Renovierung
    • aus Natur-Baulehm

    Details

  2. Claytec_Lehmputz_SanReMo_trocken_800_kg_003032001040_1.JPEG
    Claytec Lehmputz SanReMo trocken 800 kg Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    468,01 €*
    pro VPE (800 kg)
    0,59 € pro kg*
    • Grund- und Deckputz im Innenbereich
    • perfekt für Sanierung und Renovierung
    • aus Natur-Baulehm

    Mengenrabatte

  3. Claytec_Lehmputz_Mineral_20_trocken_Big-Bag_1_0_t_003032001012_1.JPEG
    Claytec Lehmputz Mineral 20 trocken Big-Bag 1,0 t Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    406,98 €*
    pro VPE (1000 kg)
    0,41 € pro kg*
    • als Grund- und Deckputz einsetzbar
    • ohne organische Anteile
    • schnell trocknend

    Details

  4. Claytec_Lehmputz_Mineral_20_erdfeucht_Big-Bag_0_5_t_003032001011_1.JPEG
    Claytec Lehmputz Mineral 20 erdfeucht Big-Bag 0,5 t Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    99,34 €*
    pro VPE (500 kg)
    0,20 € pro kg*
    • Baumlehm mit ausgesuchten, gewaschenen und gebrochenen Sanden
    • ergibt 25 qm bei 1 cm Auftragsstärke

    Details

  5. Claytec_Lehmfarbe_Reinweiss_10_Liter_003032005035_1.JPEG
    Claytec Lehmfarbe Reinweiß 10 Liter Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    66,87 €*
    pro VPE (10 l)
    6,69 € pro l*
    • ergibt ca. 18m² Anstrich
    • verarbeitungsfertig

    Details

  6. Claytec_Leichtlehmstein_700_2DF_24_x_11_5_x_11_3_cm_003032008002_1.JPEG
    Claytec Leichtlehmstein 700 2DF 24 x 11,5 x 11,3 cm Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    661,46 €*
    pro VPE (350 Stk)
    1,89 € pro Stk*
    • Vollsteine für Innenwände
    • Anwendungsklasse II, Rohdichte 700 kg / cbm
    • Verbrauch: ca. 33 St. / qm

    Mengenrabatte

  7. Claytec_Stampflehm_fuer_Waende_Big-Bag_003032009002001_1.JPEG
    Claytec Stampflehm für Wände Big-Bag Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 185,48 €*
    pro Big-Bag
    • zur Herstellung von tragenden und nichtträgenden Wänden
    • für die Ausführung von Profis
    • Verbrauch: 1 t / 0,45 cbm Wandbauteil

    5 Varianten

  8. Claytec_Schilfrohrplatte_200_x_100_cm_003032007002001_1.JPEG
    Claytec Schilfrohrplatte 200 x 100 cm
    Bewertung:
    95%
    Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 15,83 €*
    pro qm
    • Bau- und Putzträgerplatte für die Innen-Wärmedämmung
    • Beplankung von Trockenbaukonstruktionen
    • Untergrund von Lehmputzen

    2 Varianten

  9. Claytec_HFD_Holzfaserdaemmplatte_120_cm_x_38_cm_003032003030001_1.JPEG
    Claytec HFD Holzfaserdämmplatte 120 cm x 38 cm Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 24,98 €*
    pro qm
    • ökologische Innendämmung
    • Ideal für Fachwerk und Altbau
    • Nut-und-Feder-System

    3 Varianten

  10. Claytec_HFA_maxi_stumpf_Holzfaserausbauplatte_1_875_m_x_1_25_m_x_2_5_cm_003032013001_1.JPEG
    Claytec HFA maxi stumpf Holzfaserausbauplatte 1,875 m x 1,25 m x 2,5 cm
    Bewertung:
    100%
    Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    37,21 €*
    pro VPE (2,34 m²)
    15,90 € pro m²*
    • wirtschaftliches Großformat
    • für ökologischen Trockenbau
    • verbessert das Raumklima

    Details

  11. Claytec_Edelstahl-Putztraegergewebe_1_m_x_5_m_003032010005_1.JPEG
    Claytec Edelstahl-Putzträgergewebe 1 m x 5 m Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    242,50 €*
    pro VPE (5 m²)
    48,50 € pro m²*
    • ideal für sehr stark bewittertes Fachwerk
    • Claytec Edelstahl-Fassadenschrauben zur Befestigung erforderlich

    Details

  12. Claytec_Dreieckleisten_25_mm_003032010004_1.JPEG
    Claytec Dreieckleisten 25 mm Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    70,22 €*
    pro VPE (24 lfm)
    2,93 € pro lfm*
    • besonders beständiges Lärchenholz
    • Verbrauch: 1 Bund / 416 Lehmsteine (1 Palette)

    Details

  13. Claytec_Weidenruten_D=_bis_2_5_cm_L=_ca_2_7_m_003032010003_1.JPEG
    Claytec Weidenruten D= bis 2,5 cm L= ca. 2,7 m Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    70,51 €*
    pro VPE (2.7 lfm)
    26,11 € pro lfm*
    • zur Reparatur oder Erneuerung von Flechtwerken
    • gespalten - mit halb- oder viertelkreisförmigen Querschnitt

    Details

  14. Claytec_Strohlehm_erdfeucht_Big-Bag_003032010001_1.JPEG
    Claytec Strohlehm erdfeucht Big-Bag Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    265,02 €*
    pro VPE (1000 kg)
    0,27 € pro kg*
    • Mischung aus Lehm und langem Stroh
    • eignet sich für größere Reparaturen, Ergänzungen und Neuerstellungen
    • ergibt ca. 700 l Strohlehmmasse

    Details

  15. Claytec_Lehm-Holz-Trockenschuettung_Deckenfuellung_leicht_Big-Bag_300_kg_003032009035_1.JPEG
    Claytec Lehm-Holz-Trockenschüttung Deckenfüllung leicht Big-Bag 300 kg Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    315,98 €*
    pro VPE (300 kg)
    1,05 € pro kg*
    • zur Verbesserung des Schallschutzes
    • Rohdichte 250 -300 kg / cbm
    • trocken und rieselfähig

    Details

  16. Claytec_Lehm-Trockenschuettung_Deckenfuellung_Granulat_Big-Bag_1000_kg_003032009030_1.JPEG
    Claytec Lehm-Trockenschüttung Deckenfüllung Granulat Big-Bag 1000 kg Claytec

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    268,17 €*
    pro VPE (1000 kg)
    0,27 € pro kg*
    • zur Verbesserung des Schallschutzes
    • Rohdichte ca. 1350 kg / cbm
    • trocken und rieselfähig

    Details

Die ausgezeichneten baubiologischen und bauphysikalischen Eigenschaften machen Lehm heute wieder zu einem begehrten Baustoff. Es hat einige Zeit gedauert, bis sich Lehmbaustoffe wieder durchsetzen konnten. Heute werden diese Baustoffe sowohl bei der Sanierung von Altbauten als auch bei Neubauten immer öfters verwendet. Was sind Lehmbaustoffe? Lehmbaustoffe sind Baustoffe mit oder ohne Zuschläge. Der Baustoff wird durch Austrocknen fest, kann aber durch Zugabe von Feuchtigkeit wieder weich gemacht werden. Je nach Art der Zusatzstoffe, die dem Lehmbaustoff beigegeben werden, kann unter anderem die Abriebfestigkeit, die Druckfestigkeit oder die Rissbildung verringert werden. Auch die wärmedämmenden Eigenschaften können durch Leichtzuschläge verbessert werden. Lehm lässt sich als loses Rohmaterial für die verschiedensten Einsatzgebiete aufbereiten. Die verschiedenen Einsatzgebiete Stampflehm ist ein Lehmbaustoff, der zu tragenden Lehmbauteilen verarbeitet werden kann. Bekannt ist beispielsweise die Stampflehmbauweise, die in den letzten Jahren ein Comeback erleben konnte. Auch der Lehmwellerbau ist recht bekannt. Wellerlehm kann zu tragenden Wandkonstruktionen verarbeitet werden. Im Fachwerkbereich wird vor allem Strohlehm verwendet. Strohlehm gibt es fertig verarbeitet als Platten oder Steine, aber auch als lose Fertigmischung. Leichtlehm wird vor allem im Bereich der Bausanierung eingesetzt. Neben den bereits erwähnten Lehmbaustoffen, gibt es noch weitere Lehmbaustoffe, die ebenfalls für verschiedene Einsatzgebiete geeignet sind. Dazu gehören Lehmschüttung, Lehmmörtel, Lehmsteine und Lehmplatten.